In „The Mighty Ducks: Game Changers“ kehrt das Titelhockeyteam auf unsere Bildschirme zurück. Sie haben sich jedoch in den Jahren verändert, seit wir sie das letzte Mal in den 90er Jahren gesehen haben. Die Ducks sind jetzt eine schlanke, gemeine Siegermaschine und ein Kraftpaket bei den Junioren-Hockey-Staatsmeisterschaften. Unterdessen erhebt sich ein neues bunt zusammengewürfeltes Team von Hockeyspielern, um die Dominanz der Mighty Ducks herauszufordern. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Premiere-Episode finden Sie in der Zusammenfassung. Aber schauen wir uns zuerst an, was in der zweiten Folge von „The Mighty Ducks: Game Changers“ erwartet wird.
Episode 2 von „The Mighty Ducks: Game Changers“ soll am 2. April 2021 , bei 3 Uhr ET an Disney+ . Die neuen Folgen erscheinen jeden Freitag im Dienst.
Sie können Episode 2 von „The Mighty Ducks: Game Changers“ auf der streamen Disney+ Website oder mobile App mit einem Abonnement. Die Serie ist ein Disney+ Original und kann exklusiv beim Streamingdienst House of Mouse angeschaut werden.
Die zweite Episode von 'The Mighty Ducks: Game Changers' mit dem Titel 'Dusters' konzentriert sich auf den Teamaufbau von Grund auf, da keines der Kinder außer Evan Erfahrung mit Hockey hat. Alex wird schnell lernen, dass das Coaching einer Junioren-Hockeymannschaft kein Kinderspiel ist, und wir werden vielleicht sehen, wie Gordon Ratschläge ausgibt, da er in der ersten Episode als sachkundiger Einsiedler positioniert ist. Wir erwarten auch, mehr darüber zu erfahren, warum genau Gordon mit dem Coaching und dem Eishockey ganz aufgehört hat.
Die Fans fragen sich sicherlich, was mit Gordons alten Teammitgliedern passiert ist, insbesondere seinem Schützling Charlie Conway. Episode 2 könnte diesbezüglich sicherlich einige Hinweise geben. Schließlich wird es dem rauen und selbsternannten Hockey-Hasser Gordon schwer fallen, die Berufung des Spiels zu ignorieren und möglicherweise kleine Schritte unternehmen, um zu dem Sport zurückzukehren, den er immer geliebt hat.
Die Premierenfolge von „The Mighty Ducks: Game Changers“ mit dem Titel „Game On“ informiert uns über die jüngste Geschichte des Mighty Ducks Junior Hockey Teams bei der Vorbereitung auf eine neue Saison. Der zehnmalige Staatsmeister und der aktuelle Titelverteidiger veranstalten ihr erstes Training der Saison. Wir werden Evan vorgestellt, einen zwölfjährigen Hockey-Fanatiker, der für The Ducks spielt, und seine alleinerziehende Mutter Alex (die Evergreen Lauren Graham), die jede Bewegung ihres Sohnes liebevoll verfolgt. Nach dem Training wird Evan aus dem Team gestrichen und Alex hat eine Kernschmelze vor den anderen Eltern. Sie kritisiert die übersteigerte Haltung der Mannschaft und der Eltern und wirft ihnen vor, den Kindern den Spaß am Sport zu verderben.
Evan ist untröstlich, nachdem er geschnitten wurde, und die Schimpfworte seiner Mutter beleidigen die Verletzung. Alex ermutigt Evan, sein eigenes Team aufzubauen, eines, das Eishockey liebt und aus Liebe zum Spiel spielt. Evan und sein Freund Nick suchen nach Rekruten in Übermut. Alex verspricht ihnen, eine Heimbahn und einen Trainer zu organisieren, damit sie an den Meisterschaften teilnehmen können. Die Herausforderung besteht jedoch darin, all dies in weniger als drei Tagen zu tun. Evans und Nicks Suche hat einen schlechten Start, da jeder, auf den sie sich nähern, sie ablehnt und Evan auch von seinen ehemaligen Teamkollegen und Freunden ausgeschlossen wird.
Alex gelingt es, eine Eisbahn namens Ice Palace ausfindig zu machen, die vom ehemaligen Trainer von The Ducks, Gordon Bombay, betrieben wird. Gordon hat das Coaching schon lange aufgegeben und hasst jetzt Hockey. Er stimmt nur zu, die Eisbahn an Alex zu vermieten, weil sein Geschäft auf dünnem Eis steht (im wahrsten Sinne des Wortes!) und er das Geld braucht. Er weigert sich, die Kinder zu coachen. Evans Team fehlen beim ersten Training noch drei Spieler, und der einzige Neuzugang, Logan, kann nicht einmal skaten.
Mit der Frist in weniger als 24 Stunden gibt Evan die Hoffnung auf, aber Gordon stürzt sich ein, um mit seiner Yoda-ähnlichen Sensibilität den Tag zu retten und hält eine motivierende Aufmunterung. Er sagt Evan, dass er, wenn er so schlecht Hockey spielen will, wie er sagt, dies für sich selbst tun muss. Mit neuer Hoffnung hält Evan am nächsten Tag eine mitreißende und herzliche Rede in der Schule und ermutigt ein paar Kinder, sich seiner Sache anzuschließen. Alex nennt das Team The Don’t Bothers nach den Worten des Trainers an Evan, während er ihn von The Ducks trennt. Wir bekommen einen Vorgeschmack auf die Herausforderungen, die vor ihnen liegen. Im Moment ist Alex ihr Trainer und sie freuen sich darüber, dass sich das Team versammelt hat.