Vom raffinierten Dadaismus von Atlanta bis zu den ernsten Gedankenspielen von Westworld bot die gerade vergangene Fernsehsaison Shows, die gut für uns waren. Zu Beginn des Jahres 2017 bietet die Winter-Frühlings-Saison eine Reihe von Shows, die viel Spaß versprechen, von der Betrüger-Dramedy Sneaky Pete bis hin zu den neuen Abenteuern von Archie und der Gang in Riverdale zu den anhaltenden Abenteuern von Diane Lockhart in The Good Fight. (Obwohl es an Ernst nicht mangelt – Die Amerikaner kehrt zurück, und einige Zuschauer finden die düstere Zukunft von The Handmaid's Tale vielleicht etwas zu nah an ihrem Zuhause.) Hier ist ein Blick auf 15 Shows, auf die es sich lohnt, Ausschau zu halten.
SNEAKY PETE (Amazon, 13. Januar) Der vielversprechendste Amazon-Pilot der letzten Jahre kommt endlich zum Tragen, anderthalb Jahre nachdem die unterhaltsame erste Episode veröffentlicht wurde. Bryan Cranston und Graham Yost (Justified) stehen hinter dieser Serie über einen Betrüger (Giovanni Ribisi), der aus dem Gefängnis entlassen wird und in eine Chance stolpert: Vorgeben, sein ehemaliger Zellengenosse zu sein, dessen Familie im Kautionsgeschäft tätig ist. (David Shore, Schöpfer von House M.D., schrieb den Pilotfilm, wurde jedoch von Mr. Yost als Showrunner ersetzt.) Die Besetzung umfasst Margo Martindale, Peter Gerety und Marin Ireland, und das Geschichtenerzählen ist leicht, aber gefühlvoll.
EINE VERKETTUNG VON UNGLÜCKLICHEN EREIGNISSEN (Netflix, 13. Januar) Diese Adaption von Daniel Handlers Lemony Snicket-Büchern, geschrieben von Mr. Handler und ausführender Produzent von ihm und Barry Sonnenfeld, hat ein Wes Anderson-Look and Feel. Patrick Warburton erzählt als Lemony Snicket, und Neil Patrick Harris spielt in schwerer Prothesen-Make-up Graf Olaf, den böswilligen Vormund der Baudelaire-Kinder.
BildKredit...Liam Daniel/Hulu, Monumental, ITV
HEIMAT (Showtime, 15. Januar) Schauplatz ist zum ersten Mal New York, wo Carrie Mathison mit ihrer inzwischen gesprächigen Tochter lebt und muslimische Amerikaner verteidigt, die des Terrorismus beschuldigt werden. Saul und Dar unterrichten eine liberale gewählte Präsidentin (oops) und bemühen sich, sich vor der Amtseinführung um das Spionagegeschäft zu kümmern. Aber zumindest am Anfang dreht sich wirklich alles um Carrie und Quinn. Wenn Sie ein Anhänger von Quarrie sind, bereiten Sie sich auf Woche 2 vor.
FLUSSDALE (CW, 26. Januar) Betty ist auf Adderall, Archie hat Sex mit einer Lehrerin und Josie und die Pussycats proben den Flur entlang. Roberto Aguirre-Sacasa und Greg Berlantis Adaption der Archie Comics-Charaktere fügt einem Hauptgang des Gossip Girl Teenager-Mystery-Melodrams einen Hauch von Twin Peaks Kleinstadt-Verrücktheit hinzu, komplett mit einer Erzählung im G.G.-Stil von Jughead. (Madchen Amick, die in Twin Peaks und Gossip Girl war, spielt Bettys Mutter.)
DAS QUAD (BET, 31. Jan.) Dein Wunsch nach einem glänzenden, weitläufigen Melodram mit ernsthafter Note könnte damit befriedigt werden neues Serienset an einem fiktiven, historisch schwarzen College in Georgia. Anika Noni Rose spielt die umkämpfte neue Präsidentin und Ruben Santiago-Hudson den Anführer der berühmten Blaskapelle der Schule, die einen unverhältnismäßig großen Teil des akademischen Budgets verschlingt.
Das Fernsehen bot in diesem Jahr Einfallsreichtum, Humor, Trotz und Hoffnung. Hier sind einige der Highlights, die von den TV-Kritikern der Times ausgewählt wurden:
SANTA CLARITA DIET (Netflix, 3. Februar) Victor Fresco, Schöpfer von Better Off Ted und Andy Richter Controls the Universe, kann in dieser manchmal schwer zu sehenden Netflix-Komödie, die Sitcom-Formeln mit reichlich Blut säuert, seine Art von Surrealismus-Lite noch weiter entwickeln . Drew Barrymore spielt eine Sitcom-Mutter, deren plötzliche Zombifizierung ihre Familie zusammenführt und ihr Sexualleben merklich verbessert; Timothy Olyphant spielt ihren Beta-Mann.
BildKredit...Eric Liebowitz/Amazon Prime Video
LEGION (FX, 8.2.) Der Drehbuchautor und Produzent Noah Hawley (Fargo on FX) lässt hier seinen inneren Terry Gilliam von der Leine Serie mit einem Marvel Comics-Mutanten, dessen Macht darin besteht, die Kräfte anderer zu absorbieren. Die frühen Episoden sind hektisch und schwer zu folgen, aber die Besetzung verspricht: Dan Stevens (Downton Abbey), ein subtilerer und interessanterer Schauspieler, als wir es normalerweise in Superheldenrollen bekommen.
PLANETEN ERDE II (BBC America, 18. Februar) Ein Jahrzehnt nach dem ursprünglichen Planeten Erde sind David Attenborough und die BBC Natural History Unit zurück mit weiteren sieben Stunden wunderschönen Naturpornos, die im Laufe von drei Jahren in 40 Ländern gedreht wurden.
GROSSE KLEINE LÜGEN (HBO, 19. Februar). Dieses hochkarätige HBO Theater sieht viel leichter aus als aktuelle Angebote wie The Night Of, Westworld oder sogar The Young Pope. Nach einem Roman von Liane Moriarty geht es um die ehelichen und kriminellen Missgeschicke von Frauen, deren Kinder dieselbe Schule besuchen, und der Trailer verspricht Strände und atemraubenden Sex. Die wahre Geschichte hier ist jedoch der Stammbaum: Die Miniserie wurde vom Gandalf der Fernsehautoren, David E. Kelley, erstellt; Regie: Jean-Marc Vallée (Dallas Buyers Club); und verfügt über eine kritikverneinende Besetzung, zu der Reese Witherspoon, Nicole Kidman, Shailene Woodley, Alexander Skarsgard und Laura Dern gehören.
DER GUTE KAMPF (CBS All Access, 19. Februar) Dieser mit Spannung erwartete Spin-off des langjährigen Rechtsdramas The Good Wife – in dem Christine Baranski ihre Rolle als königliche Diane Lockhart wiedergibt – feiert seine Premiere auf dem noch jungen Streaming-Dienst von CBS.
BildKredit...JoJo Whilden/Showtime
DIE AMERIKANER (FX, März) Die beste einstündige TV-Show kehrt zurück, und wir vertrauen darauf, dass die Handlungsstränge, die in der Premiere der fünften Staffel eingeführt wurden, zu einem packenden und subtilen Drama vereinen werden. Die sowjetischen Einbettungen Elizabeth und Philip haben ein neues Ziel, ihre Tochter Paige reift immer weiter zu einem tödlichen Problem, dem F.B.I. Agent Stan Beeman bleibt wunderbar stumpf, und bevor die erste Stunde vorbei ist, stirbt jemand, den wir mögen. Spionagegeschäft wie gehabt.
NATIONALER SCHATZ (Hulu, 1. März) Diese BBC-Miniserie – basierend auf den polizeilichen Ermittlungen, die vor allem zu den posthumen Enthüllungen des sexuellen Missbrauchs über die Fernseh- und die Harry-Potter-Filme) spielt einen verehrten britischen Komiker, der der Pädophilie beschuldigt wird, und Julie Walters (Educating Rita, Billy Elliot) spielt seine Frau.
VERSUCHEN UND VERLIEREN (NBC, 7. März) Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass diese Serie über einen jungen New Yorker Anwalt, der in den Süden reist, um einen des Mordes angeklagten verrückten Poesieprofessors zu verteidigen, keine ganz konventionelle Netzwerk-Sitcom sein wird. Aber der Professor wird von John Lithgow gespielt, 16 Jahre nach 3rd Rock From the Sun, also könnte es einen Blick wert sein.
HARLOTEN (Hulu, 29. März) Unter den britischen Kostümdramen der Saison ist dieses – eine satirische Dramedy mit Samantha Morton und Lesley Manville als duellierende Bordellbesitzer im London des 18. Jahrhunderts – meine Wahl gegenüber Victoria und Taboo.
DIE GESCHICHTE DER DIESERIN (Hulu, 26. April) Elisabeth Moss (Mad Men) spielt in dieser Adaption von Margaret Atwoods Roman über ein Amerika der nahen Zukunft (umbenannt in Gilead), das von religiösen Extremisten regiert wird, eine Dienerin oder Sexsklavin und Gebärerin. Der Pilot verspricht, dass die Serie Science-Fiction über Philosophie setzen wird, was nicht schlecht wäre.