8 Shows wie Welcome To Flatch, die Sie sehen müssen

„Welcome To Flatch“ ist die Adaption der britischen Sitcom-Mockumentary mit dem Titel „This Country“. Gemeinschaft, wie sie ihren Tag verbringen. Es zieht Sie mühelos in die Kleinstadt-Atmosphäre und bringt Sie dazu, in die albernen Spielereien der Charaktere zu investieren, insbesondere in das Hauptpaar, das von einer Dokumentarfilm-Crew begleitet wird, während sie ihre persönlichen Probleme lösen und sich bemühen, ihre Ambitionen zu verfolgen.

Die Kreation von Jenny Bicks ist eine Mockumentary, was bedeutet, dass sie auf eine Weise gefilmt wird, die einem Dokumentarfilm ähnelt, aber es ist eine Verhöhnung des Genres. So kann man nicht umhin zu lachen, wenn sich die verrückte Zufälligkeit auf dem Bildschirm entfaltet, gefüllt mit schrägem Humor. Wenn Sie in die Welt von „Welcome To Flatch“ eingetaucht sind und das Mockumentary-Genre geliebt haben, haben wir eine Liste ähnlicher Shows, um Ihre Lachmuskeln zu kitzeln. Sie können die meisten dieser Shows ähnlich wie „Welcome To Flatch“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.

8. Dieses Land (2017-2020)

„This Country“ ist die britische Serie, die „Welcome To Flatch“ inspirierte. Sie wurde von Charlie Cooper und Daisy May Cooper, den beiden echten Geschwistern, die auch in der Serie mitspielen, kreiert und gemeinsam geschrieben. In der Show spielen sie jedoch die Cousins ​​​​des anderen, während sie sich mit ihrem täglichen Leben auseinandersetzen, zufällige Dinge tun und mit ausgefallenen Nebencharakteren interagieren. So gut die amerikanische Adaption auch ist, die Originalshow hat eine Rohheit, weil die Charaktere echte Geschwister sind und die Show in Costwolds gedreht wurde, einem Dorf, in dem sie tatsächlich aufgewachsen sind.

7. Zwischen zwei Farnen mit Zach Galifianakis (2008-)

„Zwischen zwei Farnen mit Zach Galifianakis “ ist nicht gerade eine Fernsehserie, sondern eine Interviewshow mit Prominenten. Dies sind jedoch keine typischen Interviews, da Zach in allen Folgen gemein, unbeholfen und manierlos ist und die Promis dabei sind. Sie spielen mit dem Drehbuch mit, nehmen die Jabs, ohne sich von ihrem Ego in die Quere kommen zu lassen, und beide Parteien geben sich alle Mühe, sich gegenseitig herabzusetzen (wiederum ist alles ein Witz und einvernehmlich). Ähnlich wie bei „Welcome To Flatch“ trennen sich die Macher Scott Auckerman, B. J. Porter und Zach sowie Regisseur Ruben Fleischer vom konventionellen Humor und definieren neu, was es bedeutet, lustig zu sein.

6. Amerikanischer Vandale (2017-2018)

„American Vandal“, die Idee von Dan Perrault und Tony Yacenda, ist eine Mockumentary, die parodiert Dokumentarfilme über wahre Verbrechen . In der Serie covern Peter Maldonado (Tyler Alvarez) und sein Freund Sam Ecklund (Griffin Gluck) harmlose Highschool-Streiche mit aller Ernsthaftigkeit und nageln das Genre der satirischen Komödie fest. In Staffel 1 geht es um das Geheimnis der phallischen Zeichnungen auf den Fakultätsautos, während es in der zweiten Folge darum geht, herauszufinden, wer Maltitol, das eine abführende Wirkung hat, in die Limonade einer privaten katholischen High School getan hat.

Bei ihrer Veröffentlichung erhielt die Show massiven kritischen Beifall und eine großartige Resonanz vom Publikum. Mit brillantem Text und brillanten Darbietungen verkörpert „American Vandal“ den Geist einer brillanten Mockumentary, wie „Welcome to Flatch“, aber mit einem völlig anderen Thema.

5. Was machen wir im Schatten (2019-)

' Was machen wir im Schatten? “ ist eine Show, die sich um das tägliche Leben von vier Mitbewohnern dreht, die ebenfalls Vampire sind! Diese Comedy-Horror-Mockumentary, erstellt von Jemaine Clement, ist ein absoluter Wahnsinn mit Vampiren, die versuchen, sich in der modernen Welt zu festigen und mit Menschen sowie anderen Fabelwesen wie Werwölfen zu interagieren.

Der Schöpfer hat dieses meisterhafte komödiantische Stück zusammengestellt, nachdem sein und Taika Waititis neuseeländischer Mockumentary-Film mit dem gleichen Namen 2014 einen immensen Erfolg erzielt hatte. Der dunkle Humor und der knackige Schreibstil werden mit jeder Folge schärfer. Wie die meisten Mockumentaries erzeugen „Welcome To Flatch“ und „What Do We Do In The Shadows“ einen einzigartigen Sinn für Humor, der sich auf ihre Umstände bezieht.

4. Trailerpark-Jungs (2001–2008; 2014–2018)

„Trailer Park Boys“ ist eine Mockumentary-Sitcom, die von vielen wegen ihres kontraintuitiven Filmstils mit einer Kartoffelkamera geliebt wird, aber dennoch die genialsten komödiantischen Sequenzen produziert. Die Show dreht sich um die Missgeschicke der Bewohner, die in Wohnwagensiedlungen leben und in jeder Folge kleine Verbrechen begehen, um reich und high zu werden. Der Schöpfer, Mike Clattenburg, sorgt dafür, dass Sie das eigenwillige Verhalten der Charaktere in jeder Hinsicht genießen. Wie „Welcome To Flatch“ handelt die Show von den Gimmicks bizarrer, aber liebenswerter Charaktere und ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Komödie in Tragödie findet.

3. Letterkenny (2016-)

' Letterkenny “ kommt „Welcome To Fatch“ vielleicht am nächsten, weil es auch auf zwei Geschwistern basiert, die in einer ländlichen Stadt leben und versuchen, über die Runden zu kommen. Der Schöpfer Jared Keeso spielt auch einen der Hauptdarsteller Wayne, der mit seiner Schwester Katy (Michelle Mylett) eine Farm betreibt. In jeder Episode geht es um einige Probleme, mit denen die Stadtbewohner konfrontiert sind, und wie sie damit umgehen. Die Witze sind rasant, witzig und intelligent ausgearbeitet. Jeder Charakter in der Serie hat die Fähigkeit, Wortspiele, clevere Einzeiler, Scherze und raffinierte Ansichten zu bilden. Dieser Ansatz bricht mit der stereotypen Vorstellung, dass Menschen in ländlichen Gebieten weniger kompetent sind.

2. Es ist immer sonnig in Philadelphia (2005-)

' Es ist immer sonnig in Philadelphia “ dreht sich um eine Gruppe egoistischer Außenseiter, die eine scheiternde irische Bar führen. Sich selbst als Teil von „The Gang“ bezeichnend, ein Hausmeister namens Charlie Kelly (Charlie Day); ein Barkeeper namens Dennis Reynolds (Glenn Howerton); Türsteher Mac (Rob McElhenney); und Dennis’ Zwilling Dee Reynolds (Kaitlin Olson) planen hirnlose Pläne für Belohnungen.

Das Verhalten der Besatzungsmitglieder ist sehr narzisstisch und egoistisch, ohne Rücksicht auf ihre Umgebung, was sie oft in schreckliche Situationen bringt. Rob McElhenney, der Schöpfer, hat ein Händchen für dunkle Komödie und zieht es leicht ab. Die Show erkundet ein riskantes Comedy-Genre, das vielleicht nicht funktioniert hat, es aber irgendwie so mühelos erscheinen lässt, wie sie es in „Welcome To Flatch“ getan haben.

1. Das Büro (2005-2013)

' Das Büro “ ist eine der beliebtesten und bekanntesten Mockumentaries. Die US-Fassung basiert auf der gleichnamigen britischen Sitcom von Ricky Gervais und Stephen Merchant. Die Show, die von Greg Daniels für das amerikanische Publikum entwickelt wurde, hat bei den Zuschauerzahlen außergewöhnliche Höhen erreicht und eine kultähnliche Anhängerschaft angehäuft. Es spielt in einer mittelmäßigen Papierfirma namens Dunder Mifflin und ist eine Arbeitsplatzkomödie mit exzentrischen Charakteren.

In der Mitte haben wir den Chef, Michael Scott ( Steve Carll ), der nicht sehr hell ist, aber versucht, ständig schlau und lustig zu sein, was uns den Höhepunkt der Cringe-Comedy beschert. Dwight Shrute (Rainn Wilson) ist ein Verkäufer, der seinen Job ernst nimmt, aber immer wieder von Jim Halper ( John Krasinsky ), der den Tropus „Komischer Typ im Büro“ spielt. Jeder Charakter hat seine Macken und sie kommen zusammen, um diese ikonische und urkomisch scharfe Comedy-Show zu bilden. „Welcome To Flatch“ ist auch eine Adaption einer britischen Mockumentary, die das Potenzial hat, so bekannt zu werden wie „The Office“.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt