Muse wird der Hauptschurke in „Daredevil: Born Again“, Teil 1

Muse, ein soziopathischer Serienmörder, ist angeblich der Hauptgegner im ersten Teil von Disney+ Marvel-Serie „Daredevil: Born Again.“ Laut „Daredevil“ von Stan Lee und Bill Everett, dem Ausgangsmaterial der Serie, ist Muse ein äußerst verstörter Mörder, der glaubt, dass er seinen Opfern Sinn und Zweck verleiht, indem er ihr Blut und ihre Körperteile verwendet, um Kunst zu schaffen. Er verfügt über die Macht, alle Sinnesinformationen in sich aufzunehmen, zusätzlich zu seiner übermenschlichen Geschwindigkeit, sich zu bewegen, ohne dass ein menschliches Auge ihn sehen kann, und übermenschlicher Kraft, Körper auseinander zu reißen. Marvel hat noch nicht verraten, wer den Antagonisten in der Serie verkörpern wird.

Bildnachweis: Patrick Harbron/Netflix

„Daredevil: Born Again“ wurde von Matt Corman und Chris Ord kreiert und ist Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU) und teilt die Kontinuität mit den Filmen und Shows der Franchise. Es wird erwartet, dass die Erzählung von Netflix‘ „Daredevil“ getrennt wird.

Charlie Cox schlüpft in der Serie in die Rolle seines „Daredevil“-Charakters Matt Murdock/Daredevil. Vincent D’Onofrio und Jon Bernthal, die in der Netflix-Serie jeweils Wilson Fisk/Kingpin und Frank Castle/Punisher spielen, schlüpfen ebenfalls in ihre Charaktere in der Serie. Sandrine Holt, die Gillian Cole in „ Kartenhaus ,‘ Simone Martin in‘ Die Heimat , Cheryl Hamlin in „Better Call Saul“ und Susan Jacobs in „ Herr Roboter ,‘ spielt Vanessa Fisk. Ayelet Zurer spielt die gleiche Figur in der Netflix-Serie.

Nachdem er seine Darstellung des Daredevil in der Netflix-Serie abgeschlossen hat, spielt Cox die Figur in „Spider-Man: No Way Home“, „She-Hulk: Attorney at Law“ und „Echo“, die ebenfalls Teil des MCU sind. Er spielt außerdem Michael Kinsella in „Kin“ und Adam Lawrence in „Kin“. Verrat ,‘ Seamus O’Flanagan in ‚Relics and Rarities‘ usw. Vincent D’Onofrio trat der Besetzung der Serie bei, nachdem er Gouverneur George Wilburn in ‚Relics and Rarities‘ gespielt hatte Ratiert ,‘ Vincent „The Chin“ Gigante in ‚ Pate von Harlem ,‘ John Ingram in‘ Das Unverzeihliche ,‘ Jerry Falwell in‘ Die Augen von Tammy Faye ,‘ usw. Der Schauspieler spielt Kingpin auch in „Echo“ und „Hawkeye“.

Zu Bernthals jüngsten Auftritten gehört Michael Berzatto in „ Der Bär ,‘ Julian Kaye in ‚American Gigolo‘, Wayne Jenkins in ‚ Wir besitzen diese Stadt ,‘ Blake in ‚The Unforgivable‘, Rick Macci in ‚ König Richard ,‘ usw. Michael Gandolfini, Margarita Levieva, Nikki M. James, Michael Gaston, Arty Froushan und Clark Johnson sind ebenfalls Teil der Besetzung der Show. Allerdings sind ihre Rollen derzeit geheim. In den kommenden Monaten können wir erwarten, mehr über ihre Charaktere und den Schauspieler zu erfahren, der Muse spielen wird.

Die Serienschöpfer Corman und Ord fungieren als Hauptautoren der Serie. Michael Cuesta, zu dessen Credits „Six Feet Under“ gehört, „ Dexter „“ und „Homeland““ wurde mit der Regie der ersten Episode beauftragt. Clark Johnson, Jeffrey Nachmanoff und David Boyd führen ebenfalls Regie. Die erste Staffel der Serie umfasst achtzehn Episoden, die in zwei Teilen mit jeweils neun Episoden erscheinen. Die Produktion der Serie begann im März 2023 in New York, wurde aber schließlich aufgrund des WGA-Streiks eingestellt. Es ist zu erwarten, dass das Gleiche wieder aufgenommen wird, sobald die Streiks bei SAG-AFTRA und WGA abgeschlossen sind.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt