Unter der Regie von J. A. Bayona ist Netflix‘ „ Gesellschaft des Schnees „La Sociedad de la Nieve“, auch bekannt als „La Sociedad de la Nieve“, erzählt die wahre Geschichte der Überlebenden des Flugzeugabsturzes in den Anden im Jahr 1972, an dem 45 Menschen beteiligt waren. 16 entschlossenen Menschen taten ihr Möglichstes, um zu überleben, und schafften es tatsächlich durch die Berge, obwohl diese Erfahrung zu etwas werden würde, das sie wahrscheinlich nie vergessen würden. Zu den Überlebenden gehört Fernando „Nando“ Parrado, dessen Überlebenswille auch unter den härtesten Bedingungen anhielt und der eine entscheidende Rolle bei der Rettung aller spielte. Natürlich sind die Leute heutzutage ziemlich neugierig, wo er ist.
Nando Parrado wurde am 9. Dezember 1949 geboren und war das mittlere Kind von Seler Parrdo und Xenia „Eugenia“ Dolgay. Kurz vor dem Flugzeugabsturz hatte er sein Leben in vollen Zügen genossen und spielte immer noch für das Alumni-Rugbyteam des Stella Maris College, Old Christians. Am 13. Oktober 1972 wurde Nando von seiner Mutter und seiner jüngeren Schwester Susana Parrado begleitet, als das Flugzeug in den Anden abstürzte. Nando war in den ersten Tagen bewusstlos.
Als Nando aufwachte, erfuhr er, dass seine Mutter gestorben war, seine Schwester jedoch noch lebte. Dies verlagerte seine Aufmerksamkeit auf die Pflege von Susana. Als das 19-jährige Mädchen jedoch am 21. Oktober 1972 (Tag 9) verstarb, wurde er noch entschlossener, auf jede erdenkliche Weise rauszukommen. Als die Überlebenden gezwungen wurden, sich vom Fleisch der Verstorbenen zu ernähren, ließ Nando seine Vorbehalte nicht an sich heran und übte jeden Tag, die Berge zu besteigen, die ihn von der Zivilisation trennten. Tatsächlich war er es und Roberto Canessa der es schließlich bis nach Chile geschafft hat, um Hilfe zu holen.
Nach der Flugzeugkatastrophe von 1972 war sich Nando Parrado offenbar nicht sicher, was als nächstes kommen würde. Während er schon vor dem Unfall darüber nachgedacht hatte, seinem Vater in seinem Baumarkt zu helfen, beschloss er, seiner Leidenschaft für den Sportwagenrennsport nachzugehen und stieg sogar professionell in das Feld ein. Nach seiner Heirat mit Veronique Van Wassenhove beschloss Nando jedoch, sich vom Rennsport zurückzuziehen und schloss sich seiner älteren Schwester und seinem Schwager im Baumarkt an.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin von Nando Parrado (@nandoparradoofficial) geteilter Beitrag
Nando hat sich jedoch weiterhin aus der Geschäftswelt zurückgezogen, um mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu bleiben. Angesichts des zweifellos einflussreichen Lebens, das Nando geführt hat, ist es kein Wunder, dass er zu einer beliebten Fernsehpersönlichkeit wurde. Darüber hinaus ist Nando ein Motivationsredner, der oft als Redner bei verschiedenen Veranstaltungen eingeladen wird. Der Inhaber von MRC ist auch einer der Autoren von „Miracle in the Andes“, einem Buch aus dem Jahr 2006, das später zum Bestseller der New York Times wurde.
Obwohl viele Bücher und Projekte über den Absturz geschrieben wurden, sticht „Miracle in the Andes“ heraus, da es die Geschichte aus Nandos Perspektive erzählt. In dem Buch hat der Überlebende darüber nachgedacht, wie völlig anders sein Leben vor und nach der unglücklichen Flucht war. Er erwähnte auch, wie hilflos er sich danach gefühlt hatte, während er um seine Mutter und seine Schwester trauerte, während er gleichzeitig erkannte, dass er endlich aus der Schneefalle heraus war, in der er und seine Mitüberlebenden 72 Tage lang ausharren mussten.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin von Nando Parrado (@nandoparradoofficial) geteilter Beitrag
Aufgrund seiner Rolle bei den Folgen des Flugzeugabsturzes von 1972 trat Nando auch in verschiedenen Dokumentarfilmen über den betreffenden Vorfall auf. Er nahm sogar an der Premiere von „Die Gesellschaft des Schnees“ bei den Filmfestspielen von Venedig im September 2023 teil. Der Überlebende wurde auch im Frank-Marshall-Film „Alive: Wunder in den Anden“ von 1993 dargestellt, für den er als technischer Berater fungierte. Zu den weiteren Projekten, an denen er beteiligt war, gehören „Alive: 20 Years Later“, „Alive: Back to the Andes“, „Stranded: I've Come from a Plane That Crashed on the Mountains“ und „I Am Alive“. „: Surviving the Andes Plane Crash“ und viele andere.
Nando genießt auch die Gesellschaft seiner Familie, darunter auch seine Frau Veronique. Er ist Vater von zwei Kindern und scheint stolz auf alles zu sein, was er im Laufe der Jahre erreicht hat. Nicht umsonst ist die Welt dank seiner Kommunikationsfähigkeit auch Jahrzehnte später immer offen dafür, dass Nando seine Erfahrungen und das, was ihn jeden Tag vorangebracht hat, teilt, um sein Überleben zu sichern.