Rückblick: Die sieben Todsünden Staffel 4 Folge 6

Welcher Film Zu Sehen?
 

Im Gegensatz zu den vorherigen Staffeln hat die vierte Staffel von 'The Seven Deadly Sins' von ihren Fans sehr gemischte Reaktionen erhalten. Während die Leute, die eher zu seiner übergreifenden Handlung neigen, in der Lage sind, seine technischen Mängel zu übersehen, gibt es andere, die nicht anders können, als Studio Deen dafür verantwortlich zu machen, dass sie ihre Geliebte ruiniert haben langjähriger Anime Franchise.

Ich persönlich falle in die erstere Kategorie, weil ich, so sehr ich die unterdurchschnittliche Grafik, die Sprachausgabe, das Sounddesign und natürlich die Animation verachte, es liebe, wie der Anime mich bisher nicht mit seiner Handlung enttäuscht hat. In Zukunft würde ich allen Zuschauern raten, sich mehr darauf zu konzentrieren, wie sie mit ihren Charakteren und ihrem gegenwärtigen Bogen in der Saison umgegangen sind, da die technischen Aspekte nicht besser werden.

Abgesehen davon taucht Episode 6 tiefer in die Vergangenheit ihrer Hauptfiguren ein, und dankenswerterweise eröffnet sich die Staffel endlich und befasst sich mit diesen ungelösten Handlungspunkten, anstatt uns mit mehr Drama und Mysterien zu beschäftigen - insbesondere mit der, die sich um die Vergangenheit von Gloxinia und Drole dreht .



Die sieben Todsünden Staffel 4 Folge 6 Rückblick:

Folge 5 verließ uns mit der Einführung von Gowther, der seit Jahren inhaftiert war und dessen einzige Möglichkeit, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben, eine bloße Puppe war. Episode 6 führt uns zurück zu dem Teil, in dem Diane und King mit Gowthers Puppe interagieren. Direkt neben der Puppe öffnet sich ein Portal und der echte Gowther tritt ein. Dann erzählt er den beiden, wie dankbar er ist, eine Puppe zu haben, die ihm helfen kann, alles zu fühlen, und er drückt auch seine Besorgnis gegenüber der Puppe aus Heiliger Krieg . King und Diane sind von seinen guten Absichten überrascht und erzählen ihm, wie der Heilige Krieg 3000 Jahre vor den gegenwärtigen Ereignissen ihrer tatsächlichen Zeitlinie endete. Als Gowther merkt, dass sie jetzt 3000 Jahre in der Vergangenheit sind, ist er erleichtert, dass der Krieg enden wird.

Damit akzeptiert er glücklich, dass es Zeit für ihn sein könnte zu sterben. Während Diane sich nach seinem Tod Sorgen um seine Puppe macht, fängt die Puppe einfach an zu weinen, als er merkt, dass Gowther ihn bald verlassen wird. Gowther lässt sie versprechen, dass sie seine Puppe in Zukunft finden und sich mit ihr anfreunden sollen. Als er König erzählt, dass am göttlichen Lichttor ein Krieg ausgebrochen ist, eilt König dorthin, um Gerharde zu retten. Währenddessen beschließt Diane, bei Gowther zu bleiben, während er ihr weiterhin schmeichelt, indem er ihre Beziehung zu King lobt. Während er zum göttlichen Lichttor fliegt, fragt er sich, ob es seine Prüfung ist, Gerhardes Leben zu retten, aber als er dort ankommt, findet er sie leider halb tot in Rous Armen.

Rou erkennt, wie sein Hass zu Gerhardes Tod geführt hat und akzeptiert friedlich sein Schicksal, während King eine Waffe beschwört und Rou fast tötet. Aber etwas hält ihn zurück und er lässt seine Waffe fallen. Bald danach löst sich King aus dieser Rückblende und kehrt zu den gegenwärtigen Ereignissen zurück. Dies ist, wenn Gloxinia ihm erklärt, dass sein Test nicht darin bestand, Gerharde zu retten, sondern die Vergangenheit tatsächlich zu ändern, indem er Rou nicht tötete. Er erzählt ihm, wie er nur für die Zehn Gebote gekämpft hat, weil er fest daran geglaubt hat, dass seine Schwester getötet wurde. Sein Zorn trieb ihn dazu, Menschen zu hassen, und deshalb wurde er Teil eines Krieges gegen sie. Durch die Zeitreise in die Vergangenheit und ohne Rou zu töten, hat King tatsächlich auch die Gegenwart verändert.

Die sieben Todsünden Staffel 4 Folge 6 Rückblick:

Episode 6 taucht tief in die Vergangenheit von Gloxinia ein und präsentiert eine Geschichte, die voller Komplexität ist Zeitreise . Soweit wir vorhersagen können, wird diese kleine Änderung, die King in der Vergangenheit vorgenommen hat, einen enormen Einfluss auf die gegenwärtigen Ereignisse haben. Abgesehen davon ist es auch gut zu sehen, dass King seinen Test endlich abschließen konnte. Überraschenderweise wurde dieser Test hauptsächlich von didaktischen Moralvorstellungen bestimmt und hatte nichts mit seiner Stärke zu tun. Im Zusammenhang mit seiner Handlung verspricht Episode 6 auch, dass die Staffel Gowthers Charakter zusammen mit dem der anderen Zehn Gebote weiter erforschen wird.

Wenn es um die Charaktere geht, während es immer noch Diane, King und Meliodas hervorhebt, entwickelt es Rou auf subtile Weise, indem es die Ereignisse seiner Vergangenheit darstellt, die ihn dazu führten, einen Krieg gegen die Engel und Riesen zu führen. Am Ende der Episode merkt er genau wie Gloxinia auch, dass je mehr er seinen Hass mit einem Gefühl der Rache füttert, desto mehr wird er in ihm wachsen. Es wird ihn nicht nur von innen verzehren, sondern auch alles wegnehmen, wofür er gegenwärtig steht. King scheint viel stärker zu werden, nicht nur körperlich, sondern auch geistig, und der Zweck von Dianes Test ist immer noch unbekannt.

Insgesamt ist das Ausmaß, in dem dieser Bogen skalierbar ist, ziemlich erstaunlich, und wenn er gut ausgeführt wird, kann sich diese Saison möglicherweise sogar wiederbeleben. Ganz zu schweigen davon, dass Zeldris 'Auftritt in den letzten Augenblicken der Folge ausreicht, um die meisten Zuschauer dazu zu bringen, länger zu bleiben. Und auf lange Sicht können wir uns als Zuschauer sicherlich auf weitere Enthüllungen im Zusammenhang mit den Zehn Geboten freuen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt