Früher meist anonym, sind die Produzenten, die Top-Fernsehserien betreuen, manchmal so bekannt wie die Schauspieler, die in ihnen mitspielen. Gelegentlich wird The Times posieren Fragen von Lesern (und stellen Sie einige unserer eigenen) vor bemerkenswerten Showläufern und veröffentlichen Sie ihre Antworten. (Interviews sind aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet.)
Diese Woche diskutiert Scott M. Gimple von The Walking Dead die Grenze zwischen Fanservice und Geschichtenerzählen, die wahrgenommene One Black Guy at a Time-Regel und was diese Zombies tatsächlich auf dem Bildschirm essen.
Kommt bald: Noah Hawley von Fargo.
Q. Als Showrunner hörst du sicher viele Kommentare von Fans und hörst, wie bestimmte Charaktere stärkere Fangemeinden haben (zum Beispiel Daryl und Michonne). Hast du jemals das Gefühl, dass die Liebe der Fans zu bestimmten Charakteren einige deiner Entscheidungen beeinflusst? — Monique Geddes, Perth, Australien
ZU. Das Fandom und die Geschichte sollten getrennte Dinge sein. Dabei sollten die Erbsen das Kartoffelpüree nicht berühren. Die Erbsen können jedoch püriert werden.
Q. Alle Hauptfiguren haben sich eindeutig auf die eine oder andere Weise verändert, aber Carol scheint eine vollständige Transformation vollzogen zu haben, vom passiven Opfer häuslicher Gewalt zu einem rücksichtslosen und strategischen Überlebenden. Wie schnell wussten die Autoren und Schöpfer, was ihre Geschichte sein würde? — Katie Camara, Fall River, Mass.
ZU. Ich kann nur sagen, dass ich persönlich denke, dass alle Geschichten auf die eine oder andere Weise von Veränderungen handeln. Als wir an Staffel 2 arbeiteten, war ich sehr gespannt auf die Möglichkeiten der Figur und ihre Möglichkeiten. Ich dachte viel darüber nach, ohne wirklich zu wissen, ob wir die Reise antreten würden, an der ich interessiert war. Als ich anfing, die Show zu leiten, hatte ich diese Fanfiction im Kopf, die ich spielen sehen wollte, und es war sehr erfreulich, mit den Autoren, mit Melissa, mit Greg und den anderen Regisseuren zusammenzuarbeiten, um sie Wirklichkeit werden zu lassen.
Q. In Anbetracht der immensen Popularität der Show, was sagt sie Ihrer Meinung nach über die nordamerikanische Gesellschaft? Invasionserzählungen waren während des Kalten Krieges sehr beliebt und die Zombie-Renaissance begann sicherlich nach dem 11. September, daher scheinen diese Geschichten gewisse Ängste auszudrücken. Welche anderen Anliegen könnte die Show in Bezug auf die zeitgenössische Gesellschaft ansprechen? - Faye Trecartin, Montreal
Das Fernsehen bot in diesem Jahr Einfallsreichtum, Humor, Trotz und Hoffnung. Hier sind einige der Highlights, die von den TV-Kritikern der Times ausgewählt wurden:
ZU. Wenn Sie mich fragen, und, äh, Sie haben es gerade getan – ich denke, es geht tatsächlich um den Wunsch nach Einfachheit und Authentizität (eines der großen Worte der Stunde). Ich denke, es gibt ein Fantasy-Element, wenn man alles auf das Nötigste reduziert. Die Welt, in der die Charaktere von The Walking Dead leben, ist eine Welt des reinen Überlebens. Nun, bei diesem Überleben kann es um das eigene Leben oder seine Menschlichkeit gehen, aber es geht in beiden Fällen ums Überleben. Ich denke, es gibt auch etwas für Leute, die herausfinden wollen, wer sie wirklich sind. Die Situationen, in denen sich diese Charaktere befinden, definieren sie und enthüllen den Kern dessen, wer sie sind oder werden können. Ich glaube, das wollen wir. Es gibt so viel Kunstgriffe in unserem Leben, so viel Lärm, so viel Ablenkung, Fälschung und Fiktion, dass ich denke, dass es einen Reiz hat, zu sehen, wie alles aufhört und nichts übrig bleibt, als sich selbst am Leben zu halten und herauszufinden, nach wem die Person sucht zurück in den Spiegel.
Q. Die Geschichte folgte manchmal dem Comic, wich aber manchmal stark ab. Führen diese Entscheidungen zu vielen internen Kontroversen? Ich denke, die Show war viel besser, als sie dem Original folgte. Bekommst du dazu viel Fan-Feedback und wenn ja, wie ist der Konsens? — Texaner in NYC
ZU. Kein Konsens. Es gibt Comic-Fans, die möchten, dass die Comics buchstabengetreu befolgt werden, und andere, die mit den Dingen herumspielen möchten, da sie die Geschichte bereits gelesen haben. Anfangs war ich ziemlich hartnäckig, den Comics religiös zu folgen – Robert Kirkman ging es am Anfang eigentlich mehr darum, sie zu vermischen. Im Laufe der Jahre habe ich mich an manchen Stellen mehr dazu bewegt, der emotionalen Absicht des Comics zu folgen, um das Gefühl zu erzeugen, das ich beim Lesen der Geschichten hatte, in dem Wissen, dass wir Aspekte remixen würden, um dorthin zu gelangen. Und mit dem Schmetterlingseffekt von lebendigen Charakteren im Comic, die in der Serie tot sind und umgekehrt, zusammen mit Charakteren, die im Comic überhaupt nicht existierten, zusammen mit unserer Zeitleiste und dem Medium Fernsehen selbst haben sich einfach Änderungen ergeben passieren. Aber es ist sehr cool, diese Änderungen zu verwenden, um zu den unglaublich großartigen Momenten aus dem Comic zu gelangen, die Sie so originalgetreu wie möglich machen möchten. Außerdem konzentriert sich die Geschichte des Comics etwas mehr auf Rick und Carl. Die Walking Dead TV-Show ist eher eine Ensemble-Geschichte, und daher werden viele der Geschichten der Charaktere aus den Comics in der Show erweitert, führen jedoch oft zu großen Momenten aus dem Comic für diese Charaktere.
Q. Welchen Wert hat es aus erzählerischer Sicht, die Quelle der Pest vorzuenthalten?
ZU. Das ist definitiv etwas, bei dem ich Roberts Führung gefolgt bin, und ich habe es wirklich sehr schätzen gelernt. Darum geht es in dieser Geschichte nicht. Hamlet kümmert sich um das Pestzeug. Wir erzählen eine epische Geschichte mit Rosencrantz und Guildenstern.
BildKredit...Theo Wargo/Getty Images
Q. Was sind die Vorteile einer ländlichen Umgebung (ohne Kosten) im Gegensatz zu den städtischen Standorten, die viele der Zombie-Bemühungen zu bevorzugen scheinen? — M. Daigle, Istanbul
ZU. Wenn Sie fragen, was die Profis sind, müssen sie sich nicht mit so vielen Autos, Menschenmassen und nicht apokalyptisch aussehenden Stadtlandschaften auseinandersetzen. Ich denke auch, dass die Show inmitten solcher Szenen von Tod und Verfall eine Üppigkeit hat, dass sich unter der Oberfläche vieler Szenen ein sehr cooles Paradox abspielt. Manchmal fühlt es sich an, dass die Wanderer-Apokalypse die Rache des Planeten Erde ist.
Q. Wie viele Zombieköpfe können eingeschlagen werden, ohne dass es langweilig wird? Wohin gehen Sie von hier aus, ohne endlos zu wiederholen, was bereits getan wurde? — Jim Emerson, Seattle
ZU. Ich denke, wenn es um das Zertrümmern des Kopfes ginge, wären wir in Schwierigkeiten. Köpfe werden auf dem Weg zerschmettert. Nicht die ganze Zeit. Immer wieder. Ich weiß, dass Head Smashers auf HGTV in der 32. Staffel ist und das verwirrt mich nur. Keine Ahnung, wie sie das immer weiter machen. Mit uns versuchen wir Geschichten über Charaktere zu erzählen, die sich weiterentwickeln, die sich verändern, die sich gegenseitig verändern. Menschen machen viele der gleichen menschlichen Erfahrungen durch, aber wie geht das? diese Person gehe es durch. Wie funktioniert diese bestimmte Person a Wirkung eine andere bestimmte Person ? Und wenn es darum geht, Walker-Gags zu vermischen, drängen wir uns und einander hart – und wir haben dieses sehr kluge Regisseur/Executive Producer/Make-up-Effekt-Genie namens Greg Nicotero, um neue und bessere Dinge in Bezug auf zu tun Aktion und Spaziergang.
Q. Wenn die Beißer jemanden essen, was essen die Schauspieler dann eigentlich? — Bobbie McConnell
ZU. Oft, Hühnchen. Aber auch Fleisch und andere Lebensmittel werden oft verwendet.
Q. Würde sich die Zombie-Bedrohung nicht irgendwann von selbst erledigen, da die Toten einfach verfallen? — Thom Gabrukiewicz, Wyoming
ZU. Ich glaube, dass es bei Wanderern Phasen des beschleunigten Verfalls und Phasen der Ruhe gibt sowie mögliche tragende Elemente, die durch die Zeiten des beschleunigten Verfalls erzeugt werden. Ist das die genaue Wissenschaft im Spiel? Das kann ich nicht wirklich sagen, da wir eine Menge Mysterien in der Show haben. Solche Fragen werden wirklich nicht beantwortet. Ich habe Antworten in meinem Kopf, aber ich glaube nicht, dass ein Charakter diese Dinge darlegen und sagen kann, was das genaue Phänomen ist und wie das alles genau funktioniert.
Q. Ich genieße die Show wirklich. Aber was hat es mit der ganzen One Black Guy at a Time-Regel auf sich? Wird es jemals mehr als einen starken afroamerikanischen männlichen Charakter geben? — John, Ann Arbor
ZU. Kein Deal, keine Regel. Dies ist ein sehr schwieriges Thema – leider verlieren wir regelmäßig Charaktere; Es ist ein Teil unserer Show. Beim Casting schließe ich niemanden vom Prozess aus. In den Comics war Bob Kaukasier. Lawrence Gillard kam herein und hatte eines der besten Vorsprechen, die ich je gesehen habe. Ich wusste, dass Bob zu Beginn der fünften Staffel sterben würde, aber ich wollte der Show nicht einen großartigen Schauspieler absprechen. Noah war ein Charakter, der für die Show erfunden wurde. Ich wusste auch, dass er sterben würde, aber als Tyler James Williams hereinkam und mir beim Vorsprechen einen Kloß im Hals verursachte, war die Rolle seine. Ich möchte Ihnen vor allem eine großartige Geschichte erzählen, und ich möchte weiterhin die besten Schauspieler einstellen und sie ohne Grenzen besetzen.
Q. Die Show scheint volle kreative Freiheit zu haben und hat einige sehr intensive Szenen ausgestrahlt. Hat AMC eine Handlung gestoppt, die sie für zu intensiv hielt, um sie auszustrahlen? Oder haben Schriftsteller eine Handlung begonnen und sie dann aufgrund ihrer Intensität nicht fortgesetzt? — Mark Canevaro, New Jersey
ZU. Wir sind Emotionen und Charakteren gefolgt, und das hat die Geschichten davor bewahrt, zu intensiv zu sein, und für uns hatte sie immer einen Sinn. In unserer Show sind einige schreckliche Dinge passiert, aber es ging immer darum, den Charakter auf eine Reise mitzunehmen. Die Geschichte von Lizzie und Mika war tragisch und entsetzlich. Aber der Einfluss, den es auf Carol und Tyreese hatte, war alles. Die Geschichte war noch nicht vorbei, als diese Mädchen starben, und ihre Geschichte geht durch Carol weiter.
Q. Was ist derzeit die beste Show im Fernsehen und warum? Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen und warum?
ZU. Rick & Morty. Es ist erfinderisch, den Bauch zerstörend, traurig, humanistisch, real, unmöglich, wahr und unermüdlich unterhaltsam. Daran ist nichts Zynisches. Ich bin stolz darauf, Bandbreite und/oder Sendefrequenz mit ihr zu teilen.