Gespenster- und Snobalarm: Alarm schlagen

Es schien nie ein Zufall zu sein, dass die Toten in den Jahren seit dem 11. September 2001 eine erhöhte Präsenz im dramatischen Fernsehen aufrechterhalten haben, die die Lebenden als Geister und Träume und Symbole einer unauslöschlichen Erinnerung eindringlich und tröstend und ermutigend machten.

In einer so absurden Serie wie Ghost Whisperer oder so erschreckend wie Medium kommunizieren die Verstorbenen aus dem Jenseits, um dabei zu helfen, das Unrecht des Atmens und der Übeltäter wiedergutzumachen. Und in Shows, die so skurril wie Monk oder so formelhaft wie The Mentalist sind, werden die verantwortlichen Detektive von einem unaufhörlichen Gefühl der Trauer motiviert. Jeder hat den Mord an seiner Frau ertragen, und beide Shows zeugen teilweise von der Unwahrscheinlichkeit einer Schließung angesichts einer tiefgreifenden Tragödie.

Bild

Was anderswo angedeutet wird, wird in dem furchtbar unruhigen FX-Drama Rescue Me aggressiv konfrontiert, das am Dienstag seine fünfte Staffel beginnt und Tommy Gavin (gespielt von Denis Leary, dem Mitschöpfer der Serie) immer noch von seinen Erscheinungen und Dämonen verfolgt wird und nicht näher dran ist Annäherung an Gelassenheit. Als das hektischste und emotional am meisten zerstörte Mitglied der Crew von 62 Truck in einer New Yorker Feuerwehr war Tommy kaum fertig damit, seine Schuld und Trauer über den Tod seines Cousins ​​während der Rettungsmission vom 11. den Verlust seines Sohnes, der von einem betrunkenen Fahrer getötet wurde. Am Ende der letzten Staffel starb auch Tommys liebloser Vater, und es dauert nicht lange, bis er in Tommys Wodka-induzierten Visionen auftaucht, Tommys Halt an Nüchternheit so wackelig wie die eines ängstlichen Kindes zu Pferd.

Das Gespenst von 9/11 ?? nie ganz untergetaucht, aber manchmal von den Elementen der Comic-Seifenoper der Show verdeckt ?? steht wieder im Vordergrund, als ein anderes Besatzungsmitglied beginnt, die Theorie zu vertreten, dass die Angriffe von neokonservativen Spinnern inszeniert wurden, die auf die globale Vorherrschaft der USA abzielen. Franco (Daniel Sunjata) macht einen Teil seiner Befürwortung bei Protestkundgebungen, redet jedoch weitgehend mit einer ärgerlich scheinheiligen französischen Journalistin, die ihre weniger als realpolitische Weltanschauung anwendet, um ein Bildband über die Anschläge zu produzieren. Mit Steno-Pad, weiten Hosen und Euro-Sinnlichkeit in der Feuerwache randaliert sie quer durch die Kapitel über Interessenkonflikte der journalistischen Ethik-Handbücher und liefert ein Ein-Frau-Argument dafür, den Begriff Freedom Pommes zurückzubringen.

Rescue Me scheint durch seine umgekehrte Klassenherablassung so ehrlich zu kommen, dass es kaum noch eine Rolle zu spielen scheint, wenn es sich zu breit anfühlt. Das Urbane, das Materialistische, das Aufstrebende verspottend, brachte Tommy in der Show der letzten Saison den teuren Kristall einer immer wieder ausgefallenen Freundin, einer 9/11-Witwe, die Geld verdient hatte und behauptete, sie könne unmöglich in eine Wohnung einziehen Wohnung in Manhattan mit dem Müll, den sie in Bay Ridge hatte.

Bild

Kredit...Craig Blankenhorn/FX

Die Serie liebt ihre eigene Art und behält ihre härtesten Urteile den Berechtigten vor, den Geldmachern der Uptown, die unsere kollektive Wut inspirieren, und hier Karikaturen, die auf einem genialen Trading Places-Niveau funktionieren. Ohne Tommy zu wissen, hat seine Ex-Frau Janet (Andrea Roth) ihre jüngste Tochter auf ein Internat in Connecticut geschickt, wo sie Freunden erzählt, dass ihr Vater Hedgefonds-Manager und ihre Mutter Modedesignerin ist und dass sie alle teilen Sie ihre Zeit zwischen einem Loft in SoHo und einem Haus in Montauk auf. Schließlich besuchen sie sie für ein Schulstück und entdecken, dass sie spricht und sich verhält, als wäre sie eine Figur aus J.P. Marquand und erfährt, dass die anderen Eltern, fette Hexen und männliche Submissive in Pastelltönen, Queens und die Bronx nicht wirklich als Teil von New York City betrachten. Eine Mutter beäugt Janets Kleid und bietet an, dass ihre Putzfrau dasselbe trägt.

Im ausgleichenden Kalkül der Show soll heißer Sex die große Rache der Arbeiterklasse sein, die hochnäsig mutmaßlich keine Ahnung hat, wie sie es anstellen sollen. Gezwungen, sich während ihres Aufenthalts in Connecticut ein Zimmer in einem stickigen Bed & Breakfast zu teilen, verlassen Tommy und Janet keinen Zentimeter ihres Quartiers ohne unbefugtes Eindringen, brechen ein paar Schubladen und eine Badezimmertür während eines Wiedersehens, das eine ganze Penthouse-Briefseite inspirieren könnte. Zu Hause hat Janet ihre eigene gute Zeit mit einem arbeitslosen Typen im Rollstuhl verbracht, gespielt mit einem albernen und schmuddeligen Wahnsinn von Michael J. Fox, der nur einen weiteren Grund liefert, die laufende Saison nicht vorübergehen zu lassen.

RETTE MICH

FX, Dienstagabend um 10, östliche und pazifische Zeit; 9, Zentrale Zeit.

Erstellt von Peter Tolan und Denis Leary; geschrieben von Herrn Leary, Herrn Tolan und Evan Reilly; Herr Leary, Herr Tolan und Jim Serpico, ausführende Produzenten; Kerry Orent, Tom Sellitti, Leslie Tolan und Mr. Reilly, Co-ausführende Produzenten; Dauri Chase und Paul Anderson, Koproduzenten. Produziert von Apostel, DreamWorks Television und der Cloudland Company in Zusammenarbeit mit Sony Pictures Television.

MIT: Denis Leary (Tommy Gavin), Michael Lombardi (Mike Siletti), Steven Pasquale (Sean Garrity), Andrea Roth (Janet Gavin), John Scurti (Lt. Kenny Shea), Daniel Sunjata (Franco Rivera), Callie Thorne (Sheila .) Keefe), Adam Ferrara (Chief Needles Nelson), Larenz Tate (Black Shawn), Natalie Distler (Colleen Gavin), Olivia Crochiccia (Katy Gavin) und Michael J. Fox (Dwight).

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt