Die 50 beliebtesten gruseligsten Zeichentrickfiguren aller Zeiten

  Top 50 der beliebtesten gruseligsten Zeichentrickfiguren aller Zeiten

Wir alle wissen, dass Zeichentrickserien und Zeichentrickfilme, die auf der ganzen Welt produziert werden, sich vor allem an das jüngere Publikum richten.

Viele von ihnen beinhalten jedoch Handlungsstränge und Themen, die viel ausgereifter sind, als die meisten Menschen erwarten würden.

Daher sind einige dieser spektakulären Projekte mit Charakteren gefüllt, die bei den Kindern ein Unbehagen und manchmal geradezu Gruselgefühle hervorrufen.

Und da sie so furchterregend und bösartig sind, erweisen sie sich für ihre Zuschauer als umso beeindruckender.

Da Horrorfans Freude an intellektueller Stimulation und fantasievoller Beschäftigung haben, bietet ihnen das Anschauen gruseliger Charaktere und ihrer schrecklichen Mätzchen auf der Leinwand die Möglichkeit, ihre Grenzen zu überschreiten.

Sie haben nicht nur jede Menge Spaß daran, solche Charaktere zu beobachten, sondern lernen auch die Grenzen ihrer Angst kennen. Mit der Zeit hilft es diesen Sensationssuchenden dabei, zu lernen, wie sie reagieren sollen, wenn ihnen die Angst den Verstand raubt.

Abgesehen davon haben wir unser Gedächtnis aufgefrischt, um Ihnen einen Einblick in die 50 furchteinflößendsten Charaktere aus klassischen Zeichentrickfilmen und Zeichentrickserien zu verschaffen, die sich im Laufe der Jahre in Ihr formbares Bewusstsein eingenistet haben.

Also, Maleficent, Ursula oder Scar, wer ist Ihrer Meinung nach die gruseligste Zeichentrickfigur, die je geschaffen wurde?

50. Heffalumps (Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh)

  Heffalumps (Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh)

Viele Jugendliche haben heute online gestanden, dass sie schreckliche Angst vor den Heffalumps aus „Die vielen Abenteuer von Winnie the Pooh“ hatten.

Obwohl die halbantagonistischen elefantenähnlichen Kreaturen später Verbündete von Pooh und seinen Freunden wurden, wurden sie in Poohs Albträumen als Erfindungen dargestellt.

Die Heffalumps galten meist als furchterregende Diebe, die sich oft mit Woozles zusammentaten, um Honig zu stehlen, ohne groß über ihre Taten nachzudenken.

Die Tatsache, dass es sich um elefantenähnliche Wesen handelte, war damals ein Grund, der die Kinder erschreckte.

49. Skarabäus (Junge Gerechtigkeit)

  Skarabäus (Junge Gerechtigkeit)

Da Young Justice im DC-Universum spielt, sollte es nicht überraschen, dass es voller gruseliger Charaktere ist.

Dennoch ist es interessant festzustellen, dass Skarabäus einer der gruseligsten Charaktere ist, der den Blauen Käfern zahlreiche Superkräfte verleiht.

Obwohl es beim Skarabäus vor allem um Technologie geht, hat ihm seine künstliche Intelligenz eine Persönlichkeit und eine enorme Menge an Macht verliehen; etwas, das wirklich angsteinflößend sein kann, wenn es ohne Entschuldigung verwendet wird.

48. Sharptooth (Das Land vor unserer Zeit)

  Sharptooth (Das Land vor unserer Zeit)

Sharptooth ist ein großer männlicher Tyrannosaurus mit riesigen Zähnen. Er ist der Hauptgegner im Originalfilm „In einem Land vor unserer Zeit“.

Der Name Sharptooth, den andere Charaktere im Film ihm geben, wird im Grunde häufig als Bezeichnung für den Namen seiner Spezies verwendet.

Obwohl im gesamten Franchise viele verschiedene Theropodenarten aufgetaucht sind, ist es dieser riesige männliche Tyrannosaurus, der schwer zu vergessen ist.

47. Bilbo Beutlin (Der Hobbit)

  Bilbo Beutlin (Der Hobbit)

Während die Hobbits die Guten in J.R.R. sein sollen. Während Tolkiens weltberühmte „Der Herr der Ringe“-Filmtrilogie im „Hobbit“ von 1977 etwas fett und froschig wirkt.

Hobbit Bilbo Beutlin ist ein kleiner, freakiger Kerl mit vorzeitigen Falten, der während der schrecklichen Verfolgungsjagden und zerstörerischen Schlachten in der Geschichte vorgestellt wird.

Diese Einleitung dient sicherlich dazu, bei den Zuschauern existenzielle Ängste zu schüren, und glauben Sie uns, wenn wir sagen, dass den Machern das, was sie sich mit Beutlin vorgenommen haben, tatsächlich gelungen ist.

Es erübrigt sich zu erwähnen, dass es sich bei dem Spielfilm von 1977 um eine Sondersendung für Kinder handelte, aber er enthielt Inhalte und Charaktere, die sogar Erwachsene in Angst und Schrecken versetzen konnten.

46. ​​Gelber Diamant (Steven Universe)

  Gelber Diamant (Steven Universe)

Den Machern von „Steven Universe“ ist es gelungen, gehaltvolle Charaktere mit stichhaltigen Motiven zu entwickeln, die für die Zuschauer verständlich sind.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es, genau wie in der realen Welt, einige Charaktere in der Serie gibt, die trotz scheinbar praktischer Ziele immer noch monströse Entscheidungen treffen.

Yellow Diamond entspricht der oben genannten Beschreibung. Auch wenn man sieht, wie sie über den Verlust ihrer einstigen Gefährtin Pink Diamond trauert, ertappt man sie dabei, wie sie diese Trauer durch unaufhörliche Wut zum Ausdruck bringt; eine Tat, die Auswirkungen auf eine ganze Zivilisation haben könnte.

45. Toffee of Septarsis (Stern gegen die Mächte des Bösen)

  Toffee of Septarsis (Stern gegen die Mächte des Bösen)

Dieses unsterbliche septarische Monster aus der Zeichentrickserie Star vs. the Forces of Evil ist jemand, gegen den Moon kämpfte, als sie jung war.

Er fungierte nicht nur als Hauptgegner in der ersten Staffel, sondern verkörperte auch den Hauptgegner in der zweiten Staffel bzw. in der Premiere der dritten Staffel.

Der blauhäutige Septarier ist an seinem nach hinten gekämmten dunkelvioletten Haar und seinen gelben Augen zu erkennen. Bekannt für sein Talent, manipulatives Talent mit beträchtlicher Willenskraft zu verbinden, trägt er seinen typischen schwarzen Anzug mit einem weißen Hemd darunter und einer roten Krawatte.

44. Ghostfreak (Ben 10)

  Geisterfreak (Ben 10)

Ghostfreak aus Ben 10 ist ein phantom-/geisterähnlicher Außerirdischer mit gasförmigem Aussehen und klauenähnlichen Händen. Da er gasförmig aussieht, ist es nahezu unmöglich, ihn zu fangen oder zu kontrollieren.

Hinzu kommt die Tatsache, dass er eine graue Haut mit schwarzen Linien besitzt. Erwähnenswert ist auch, dass sich unter seiner abnehmbaren Haut schwarz-weiß gestreifte Tentakel befinden.

Die Originalserie zeigte das Omnitrix-Symbol, das aus der Haut auf seiner unteren linken Brust hervorlugte.

43. Der Clown (Der tapfere kleine Toaster)

  Der Clown (Der tapfere kleine Toaster)

Der krumme Clown aus „Der tapfere kleine Toaster“, der wie ein Möchtegern-Pennywise wirkt, ist Teil von Toasters Albtraum.

Auch wenn die Figur absolut nichts mit der Gesamthandlung des Films zu tun hat, zeigt sie doch, dass die Macher sich nur darauf freuten, dem Drehbuch eine gruselige Figur hinzuzufügen, unabhängig davon, was die Erzählung erforderte.

Wenn Sie nicht von seinem teuflischen Grinsen erschreckt werden, das mit dem von Bill Skarsgård mithalten kann, werden Sie sicherlich eine Gänsehaut bekommen, wenn er sein einziges Wort des Dialogs mit beispielloser Hasserfülltheit in seinem Herzen und Ton vorträgt.

42. Frank (Autos)

  Frank (Autos)

Es ist bekannt, dass dieser Mähdrescher nachts die Traktoren bewacht, während diese schlafen. Er versucht, Mater und Lightning zu schnappen, als er entdeckt, dass sie den Traktor umkippen.

In einem der Cars-Filme sieht man Tow Mater und Lightning McQueen, wie sie nachts auf einem Feld Traktoren umwerfen.

Da tritt Frank auf, ein riesiger Mähdrescher, den man aus dem Nichts über den Hügel rollen sieht. Ja, die oben erwähnte Sequenz war gruselig genug, dass dieser Charakter es in unsere Geschichte schaffte.

41. König Ramses (Courage the Cowardly Dog)

  König Ramses (Courage the Feigling Dog)

Obwohl die meisten Charaktere in Courage the Cowardly Dog beängstigend waren, war König Ramses ein Charakter, der es wirklich geschafft hat, einen Eindruck auf mich zu hinterlassen.

Er ist der Geist eines Pharaos aus dem alten Ägypten und taucht in der Folge „Der Fluch von König Ramses“ auf. Um eine alte Steinplatte zurückzuholen, die aus seinem Grab gestohlen wurde, bringt er schließlich drei Plagen über die Familie Bagge.

König Ramses war leicht an seiner markanten Totenkopf-Kleidung zu erkennen; eine, die an ägyptische Grabmasken erinnerte.

40. Freaky Fred (Courage the Cowardly Dog)

  Freaky Fred (Courage the Cowardly Dog)

Fred ist zufällig Muriels Neffe, der zum ersten Mal in der Folge „Freaky Fred“ auftaucht, um seine Tante zu besuchen.

Obwohl Muriel ihn sehr zu mögen scheint, wird er sowohl von Eustace als auch von Courage nicht gemocht. Während Ersterer ihn sogar als „Freak“ bezeichnet, ist Letzterer einfach nur entsetzt über seinen Anblick.

Er gilt als einer der gruseligsten Bösewichte der beliebten Serie, seine gruselige Haltung und sein ungepflegtes Haar sind genug, um Ihnen Albträume zu bescheren.

Fred hat eine zutiefst beunruhigende Stimme und leidet außerdem an Trichotemnomanie, bei der es sich offenbar um die Besessenheit handelt, Menschen bis zur Glatze zu rasieren.

39. Der Red Bull (Das letzte Einhorn)

  Der Red Bull (Das letzte Einhorn)

„The Last Unicorn“ ist ein hochwertiger animierter Fantasy-Spielfilm, der nicht nur von seinem einprägsamen Soundtrack, sondern auch von seinen außergewöhnlichen Synchronsprechern lebt.

Es gibt jedoch auch den schrecklichen Charakter von Red Bull, der in der Erzählung hervorsticht. Als böses magisches Wesen, das in Form eines mit Feuer bedeckten Stiers erscheint, wird er vom bösen König Haggard dazu benutzt, Einhörner ins Meer zu treiben, um ihn glücklich zu machen.

38. Der Albtraumkönig (Little Nemo: Abenteuer im Schlummerland)

  Der Albtraumkönig (Little Nemo: Abenteuer im Schlummerland)

Der Antagonist in diesem Kult-Animationsfilm aus den späten 1980er Jahren ist der eindringliche, amorphe Nightmare King.

Während die Herkunft des tyrannischen und autoritären Herrschers des gefürchteten Albtraumlandes nicht ganz klar ist, ist bekannt, dass er offenbar die Verkörperung von Albträumen ist.

Wie wir bereits erwähnt haben, herrscht er über das Albtraumland, eine dunkle Welt, die die ganze Angst und Dunkelheit der Albträume dieser Welt repräsentiert.

37. Rick Sanchez (Rick und Morty)

  Rick Sanchez (Rick und Morty)

Rick and Morty ist eine Fernsehsendung, deren Geschichten überraschend viel existenziellen Horror in sich vereinen.

Während viele von Ihnen auf den ersten Blick vielleicht keine Angst vor Rick Sanchez haben, haben wir triftige Gründe, seine Anwesenheit hier zu rechtfertigen.

Das Wichtigste zuerst: Rick neigt dazu, auf seine Lieben loszugehen, hauptsächlich weil er in der Vergangenheit ernsthafte Probleme hatte.

Zweitens, da er ein Superwissenschaftler ist, was ihm den Verstand gibt, mit seinen genialen Erfindungen zu tun, was er will.

Außerdem enthüllen seine vielen Spielereien eine Menge Dinge über die wahre Natur des Universums.

36. „Big Boy“ Pickles (Rugrats)

  Großer Junge" Pickles (Rugrats)

Das Erschreckende an diesem riesigen Jungen aus Rugrats ist, dass er der imaginäre jüngere Bruder von Angelica Pickles ist.

Und da er in ihren Träumen vorkommt, kann er fast alles tun, um sie psychisch zu erschrecken. Auch wenn er nur in „Angelicas schlimmster Albtraum“ auftritt, ist seine Präsenz stark genug, um einen Eindruck bei uns zu hinterlassen.

Angelica hatte Angst vor ihm, nicht nur, weil er als gemein dargestellt wurde, sondern auch, weil er ein unverkennbarer Ausdruck ihrer Angst war, wegen ihres kleinen Bruders nicht genug Aufmerksamkeit und Fürsorge zu bekommen.

Das ist vielleicht der Grund, warum das Baby jedes Mal, wenn es auf dem Bildschirm erschien, größer zu werden schien.

35. Dr. Facilier (Die Prinzessin und der Frosch)

  Dr. Facilier (Die Prinzessin und der Frosch)

Dr. Facilier, auch bekannt als „Der Schattenmann“, ist der Hauptschurke aus Disneys 49. abendfüllendem Zeichentrickfilm „Die Prinzessin und der Frosch“.

Als einer von Disneys bekanntesten Gegenspielern ist er ein böser Hexendoktor/Bokor und Lawrences neuer Arbeitgeber, der nicht nur New Orleans, sondern schließlich die ganze Welt regieren will.

Bei seinem Streben nach diesem Ziel glaubt er, dass er von seinen „Freunden auf der anderen Seite“ Unterstützung erhalten wird.

Er wird von Keith David gesprochen und ist außerdem Tianas und Naveens Erzfeind und der Mörder von Ray.

34. Ursula (Die kleine Meerjungfrau)

  Ursula (Die kleine Meerjungfrau)

Ursula ist eine schurkische Cecaelia (halb Frau, halb Oktopus), die eine nahezu perfekte Verkörperung der vielen falschen Weisen in der modernen Welt ist.

Genau wie die oberflächlichen selbsternannten Gottmenschen von heute kann man sie auch dabei beobachten, wie sie Geschäfte mit dem unglücklichen und hilflosen Meervolk abschließt, mit dem Versprechen, viele ihrer Lebensträume wahr werden zu lassen.

Was jedoch noch beängstigender ist als ihr kitschiger blauer Lidschatten, ist die Tatsache, dass sie die Fähigkeit in sich trägt, viele ihrer Zuschauer zu erschrecken und zu glauben, sie könne in ihrer Badewanne auftauchen, und sie anschließend in eine ihrer armen, unglücklichen Seelen verwandeln.

Die Figur basiert teilweise auf der namenlosen Seehexe aus der Originalgeschichte von Hans Christian Andersen.

33. Der Lich (Abenteuerzeit)

  Der Lich (Abenteuerzeit)

Der Hauptgegner von Adventure Time ist ein uraltes kosmisches Wesen, das eine klare und unverblümte Manifestation des unvermeidlichen Todes aller Dinge ist.

Es wird vermutet, dass seine Essenz Millionen von Jahren vor Beginn der Show durch einen Katalysatorkometen auf der Erde abgelagert wurde.

Die Tatsache, dass der Tod eine der ältesten Ängste der Menschheit ist, macht diese Figur beängstigend genug, um sie zu verstehen.

Der bloße Gedanke, dass es ein unsterbliches Wesen mit Superkräften gibt, die es ihm ermöglichen, jedes Lebewesen da draußen zu töten, ist jedoch ein ausreichend starker Grund, diesen Charakter in unsere Liste aufzunehmen.

32. Lady Tremaine (Aschenputtel)

  Lady Tremaine (Aschenputtel)

Im Gegensatz zu anderen Disney-Filmen ist Cinderella nicht voller Horrorelemente, enthält aber durchaus den gruseligen X-Faktor, wenn es um die Stiefmutter Lady Tremaine geht.

Lady Tremaine spielt ihre Rolle der „bösen Stiefmutter“ auf jeden Fall außerordentlich gut. Ja, es ist bekannt, dass sie Aschenputtel im Laufe der Jahre schrecklich gegenüberstand.

Sie zwingt sie nicht nur zum Kochen und Putzen, sondern lässt ihr auch keinen Moment der Ruhe zu.

Von dem Moment an, in dem sie ihren bemerkenswerten Auftritt hat, versteht man ziemlich genau, dass die Angst in Lady Tremaine offenbar kein neues Gesicht gefunden hat.

Und wann immer es eine Nahaufnahme ihres Gesichts gibt, wissen wir, dass etwas wirklich Schreckliches passieren wird.

31. Der Kutscher (Pinocchio)

  Der Kutscher (Pinocchio)

Der Kutscher, der dritte Antagonist von Disneys Zeichentrickfilm Pinocchio, ist eine finstere Figur, die dafür berüchtigt ist, „dumme kleine Jungs“ nach Pleasure Island zu locken.

Dort lässt er sie sich in Esel verwandeln, die sie auf dem Schwarzmarkt verkaufen. Es versteht sich von selbst, dass dieses böswillige und äußerst gefährliche Wesen keinerlei erlösende Eigenschaften besitzt.

Er hat Freude an seinen bösen Taten, die das Leben vieler Kinder zerstört haben. Bemerkenswert an ihm ist, dass er offenbar auf ungehorsame und selbstsüchtige Jungen abzielt, die sich aus lauter Heiterkeit Ärger gönnen.

30. Randall Boggs (Monsters, Inc.)

  Randall Boggs (Monsters, Inc.)

Randall Boggs, einer der beiden Hauptgegner des Zeichentrickfilms „Die Monster AG“, ist ein abfälliger und rachsüchtiger Charakter, der ziemlich neidisch auf James P. Sullivan zu sein scheint, den beliebtesten „Angstmacher“ in Monstropolis.

Obwohl er während seines Studiums an der „Monsters University“ wie ein freundliches und schüchternes Teenager-Monster wirkte, verwandelte er sich in „Monsters AG“ in ein rücksichtsloses und temperamentvolles Wesen.

Um Sullivan ins Rampenlicht zu rücken und seine Präsenz in der Welt sichtbar zu machen, beginnt Randall mit der Entführung menschlicher Kinder. Und das alles, ohne sich um die Menschen und ihre Gefühle zu kümmern.

29. Hama (Avatar: The Last Airbender)

  Hama (Avatar: The Last Airbender)

Hama, ein Wasserbändigermeister des Southern Water Tribe in der beliebten Serie Avatar: The Last Airbender, schien der letzte zu sein, der während der Überfälle des Southern Water Tribe von der Feuernation gefangen genommen und eingesperrt wurde.

Es gelang ihr jedoch, mithilfe der Blutbändigertechnik zu entkommen. Sie ist auch als „The Puppetmaster“ oder „The Witch“ bekannt und spielt in der Serie eine untergeordnete, aber entscheidende Rolle.

Auch wenn sie traditionell nicht gruselig ist, ist Hama eine skrupellose Wasserbändigerin, die nach ihrer Entführung durch die Feuernation die tabuisierte Praxis des Blutbändigens entwickelte.

Dies geschah mit dem einzigen Zweck, sich an der Feuernation und allen anderen zu rächen, die es wagten, sich ihr in den Weg zu stellen.

28. Candy Wife (Die wunderbaren Missgeschicke von Flapjack)

  Candy Wife (Die wunderbaren Missgeschicke von Flapjack)

Candy Wife, eine wichtige Nebenfigur in „The Marvelous Misadventures of Flapjack“, ist Peppermint Larrys Frau, die aus Süßigkeiten besteht; Daraus erkläre ich ihren Namen.

Obwohl sie von anderen Charakteren der Serie als „leblos“ bezeichnet wurde, kann man sie oft dabei erwischen, wie sie sich bewegt und bedrohlich um die Ecke späht.

In der Show, die das Publikum zum Lachen bringt und es dann in Angst und Schrecken versetzt, sticht Candy Wife als besonders neugierige und gruselige Figur hervor, vor der man Ausschau halten sollte.

27. Darla Sherman (Findet Nemo)

  Darla Sherman (Findet Nemo)

Das vielleicht Erschreckendste an einigen dieser animierten Charaktere ist, dass einige von ihnen überhaupt nicht gruselig zu sein scheinen. Und genau darin liegt ihre Stärke.

Darla aus „Findet Nemo“ ist eine solche Figur. Sie mag aus der Ferne wie ein harmloses kleines Mädchen aussehen, aber in ihr steckt mehr als das, was man auf den ersten Blick sieht.

Ihr Lächeln kann einem zwar Gänsehaut bereiten, aber die Tatsache, dass sie ein Lebewesen in einer Tüte schüttelt, bis es ohne jegliche Reue stirbt, spricht Bände über ihre soziopathische Natur.

26. Maleficent (Dornröschen)

  Maleficent (Dornröschen)

Als Inkarnation des reinen Bösen ist der angsteinflößende Malefiz aus Dornröschen für alles Unglück im Königreich von König Stefan verantwortlich. Sie ist der Archetyp dessen, was ein Bösewicht sein sollte.

Nachdem er sich darüber ärgert, dass Stefan und Königin Leah nicht zur Taufe von Prinzessin Aurora eingeladen wurden, verflucht Malefiz schließlich die Prinzessin zum Sterben. eine Tat, die die Dunkelheit ihres Herzens zeigt.

Es ist bekannt, dass der Zeichentrickklassiker damals junge Zuschauer verunsicherte, die von den Actionsequenzen zwischen Königen und magischen Kreaturen erschreckt waren.

25. Hopper (A Bug's Life)

  Hopper (Ein Käfer's Life)

Ja, wir stimmen Ihnen zu, dass alle Käfer gruselig sind. Wenn es um Hopper geht, sehen wir jedoch ein völlig anderes Gesicht von Bugs.

Dieser bösartige und eigennützige Charakter ist nicht nur der Bösewicht in „A Bug's Life“, sondern auch der Anführer der Heuschrecken und Fliks Erzfeind.

Wir können uns gar nicht vorstellen, wie Sie reagieren würden, wenn Sie mitten in der Nacht den ausgesprochen bösen Hopper in einer Ecke Ihres Zimmers sehen würden.

Nun, wir möchten Ihnen nur sagen, dass Sie bitte still den Raum verlassen, bevor diesem rücksichtslosen und kriegerischen Charakter die Möglichkeit gegeben wird, etwas zu unternehmen.

24. Oogie Boogie (Der Albtraum vor Weihnachten)

  Oogie Boogie (Der Albtraum vor Weihnachten)

Abgesehen von all den Spielereien von Oogie Boogie in „Der Albtraum vor Weihnachten“ wollen wir uns zunächst der Tatsache stellen, dass er ein Sack voller Käfer ist.

Als ob die oben erwähnte Tatsache noch nicht ausreichen würde, um Sie zu bewegen, müssen wir uns alle einig sein, dass jede Figur, die das Herz und die Kühnheit hat, unseren geliebten Weihnachtsmann zu entführen, wirklich dunkle Absichten hegen muss.

Der berüchtigte Boogeyman wird wegen seines grässlichen Wesens und seines kannibalischen Appetits sowohl gefürchtet als auch verachtet. Er lebt am Rande von Halloween Town. Seine Handlanger sind Lock, Shock und Barrel.

23. Hades (Herkules)

  Hades (Herkules)

Der Antagonist von Disneys Zeichentrickfilm Herkules ist der schnell sprechende Gott der Unterwelt, der nicht gerade zugänglich ist.

Das liegt daran, dass er ein bisschen ein lockerer Kerl ist, der im wahrsten Sinne des Wortes Flammen als Haare hat. Unnötig zu erwähnen, dass Hades einfach wie jemand wirkt, dem man nie in seinem Leben begegnen möchte.

Auch wenn er Sie vielleicht mit seinem Sinn für Humor getäuscht hat, machen Sie nicht den Fehler, sein unberechenbares Temperament und seine grausamen Absichten zu unterschätzen.

Wir sagen das, weil er erst seit fast zwei Jahrzehnten vorhat, den Olymp und den Kosmos zu erobern.

22. Cruella DeVil (101 Dalmatiner)

  Cruella De Vil (101 Dalmatiner)

Die Hauptgegnerin von Disneys 101 Dalmatiner, die exzentrische Cruella De Vil, muss zu den beliebtesten Gruselfiguren gehören, die es in unsere Geschichte geschafft haben.

Die modebesessene Erbin, die auch als „Hexe“ und „Teufelsfrau“ bekannt ist, ist besessen von Pelzen; so sehr, dass es sie in den mörderischen Wahnsinn treibt.

Sie möchte nicht nur die Häute von 99 dalmatinischen Welpen verwenden, um einen gefleckten Pelzmantel herzustellen, sondern greift auch auf Entführungen und Schlachtungen zurück, um ihre Manie zu befriedigen.

Normalerweise wird Cruella De Vil von ihren Handlangern Jasper und Horace unterstützt.

21. Koh the Face Stealer (Avatar: The Last Airbender)

  Koh the Face Stealer (Avatar: The Last Airbender)

Koh, ein wiederkehrender Hauptschurke in der Avatar-Reihe, ist einer der mächtigsten und kenntnisreichsten Geister in der Geisterwelt.

Das böswillige Wesen mit dem Körper einer riesigen tausendfüßlerähnlichen Kreatur kann die Gesichter anderer Lebewesen stehlen, die den Fehler machen, in seiner Gegenwart irgendeine Form von Gefühl auszudrücken.

Dadurch scheint sein Aussehen oft unterschiedlich zu sein und reicht vom Tier bis zum Menschen. Koh wurde tausende Jahre vor dem Hundertjährigen Krieg als Sohn der Mutter der Gesichter geboren und lebt am liebsten unter einem Baum in der Geisterwelt.

20. Scar (Der König der Löwen)

  Scar (Der König der Löwen)

Niemand mag Scar aus „Der König der Löwen“ und wir können es ihnen nicht verübeln, dass sie die Figur verachten. Der dunkelherzige und ahnungsvolle Löwe, der als nächster den Thron als König des Geweihten Landes besteigen sollte, war äußerst eifersüchtig auf Simba.

Dies zwang ihn dazu, einen Plan auszuhecken, um das Königreich auf Biegen und Brechen zu übernehmen.

Während man sich den beliebten Zeichentrickfilm ansah, hatte man das Gefühl, dass dieser leicht zu hassende Charakter nur zusehen wollte, wie die Welt brannte.

Scar, einer von Disneys berüchtigtsten Schurken, erlangte Berühmtheit, nachdem er einen erfolgreichen Plan zur Ermordung von Mufasa ausgeheckt hatte.

19. Der Beldam (Coraline)

  Der Beldam (Coraline)

Die Beldam, auch bekannt als „Die andere Mutter“, ist dafür berüchtigt, die Mütter ihrer Opfer zu tarnen. Sie ist die Hauptschurke in Neil Gaimans düsterem Fantasy-Jugendroman Coraline, der später in einen abendfüllenden Zeichentrickfilm mit demselben Titel adaptiert wurde.

Wenn Ihnen die Figur mit den Knöpfen anstelle der Augen nicht schon gruselig genug ist, sollten Sie sich damit abfinden, dass sie sich auch in eine gruselige und blutrünstige Spinne verwandeln kann.

Während Coraline zu den gruseligsten Zeichentrickfilmen aller Zeiten gehört, ist The Beldam auch eine der gruseligsten Zeichentrickfiguren überhaupt.

Diese scheinbar perfekte Mutter hat die unübertroffene Fähigkeit, sich innerhalb von Sekunden in ein finsteres Monster zu verwandeln. Achtung!

18. Die böse Königin (Schneewittchen und die sieben Zwerge)

  Die böse Königin (Schneewittchen und die sieben Zwerge)

Die böse Königin, auch bekannt als die „böse Königin“, macht uns ohnehin schon den ultimativen Gänsehautmoment. Als sie sich jedoch in eine alte Hexe verwandelt, mit dem Ziel, die Prinzessin mit einem Apfel aufzuhetzen, bekommen wir einen echten Einblick in ihr dunkles Potenzial und ihre Entschlossenheit.

Da ihre Stimme, ihre Bewegungen und Motive weiterhin beunruhigend wirken, wäre es keine Übertreibung zu behaupten, dass sie die ursprüngliche böse Hexe und eine Inspiration für mehrere dieser bösen Filmcharaktere in den kommenden Jahren ist.

Die tödliche Besessenheit der Königin, die Schönste von allen bleiben zu wollen, führt dazu, dass sie das unschuldige Schneewittchen verachtet, das wohl das einzige ist, dessen Schönheit alle anderen übertrifft.

17. Yzma (The Emperor's New Groove)

  Yzma (Der Kaiser's New Groove)

Da Yzma aus „The Emperor's New Groove“ eine dunkle und gruselige ästhetische Seite hat, porträtiert sie die schicke Bösewichtrolle mit Stolz und Elan.

Sie liebt es nicht nur, ihre Macht auszuüben, indem sie gnadenlos wirkt, sondern man sieht sie auch dabei, wie sie sich einige unglaublich hinterlistige Techniken ausdenkt, um Kuzco loszuwerden.

Unnötig zu erwähnen, dass uns dies einen Einblick in ihren dunklen und unzuverlässigen Geist ermöglicht. Um sich an ihrem Pflegesohn zu rächen, der sie als seine Beraterin entlassen hat, geht die abscheuliche alte Frau so weit, den Thron an sich zu reißen, indem sie ihn ermordet.

Vergessen wir auch nicht, dass die teuflische und straßenschlaue Yzma einen starken, aber ziemlich dämlichen Handlanger namens Kronk hat.

16. Henry J. Waternoose III (Monsters, Inc.)

  Henry J. Waternoose III (Monsters, Inc.)

Der Hauptgegner von Pixars viertem abendfüllenden Zeichentrickfilm Monsters, Inc., Henry J. Waternoose III, ist der CEO von Monsters, Inc und jemand, dessen Ruf ihm vorauseilt.

Zu seinen schlechten Absichten passt oft auch sein gruseliges Aussehen: Knopfaugen und Krebsbeine. Henry, dem nur der Erfolg seines Unternehmens am Herzen liegt, tut sein Bestes, um Randall bei seiner bösen Verschwörung zu unterstützen; etwas, das schließlich zu seinem Untergang führt.

Auch wenn viele von Ihnen der Meinung sind, dass Randall die gruseligste Figur im Film ist, gehört Waternoose definitiv auch dazu.

Der Chef und Großvater-Erzfeind von James P. Sullivan und Mike Wazowski wurde vom verstorbenen James Coburn geäußert.

15. Sid (Toy Story)

  Sid (Toy Story)

Wenn Sie jemals an eine Person denken, mit der Sie nicht gerne Zeit verbringen würden, ist Sid wahrscheinlich der Junge, der diesem Namen in jeder Hinsicht ähnelt.

Er ist ein Tyrann, der sein Spielzeug verstümmelt und es liebt, Zerstörung und Terror zu verursachen. Darüber hinaus werden wir in sein dunkles Schlafzimmer eingeführt, das voller Außenseiterspielzeuge ist, die er offenbar im Laufe der Zeit zerstört hat.

Unnötig zu erwähnen, dass er durch das Aufbewahren von Dingen, die er beschädigt hat, wie ein Widerling wirkt.

Viele würden argumentieren, dass er ein Soziopath ist, der meist in einem schwarzen T-Shirt mit einem Totenkopf darauf gesehen wird. Und ja, der Typ erinnert auch an die meisten Tyrannen da draußen in der realen Welt.

14. Venom (Spider-Man)

  Gift (Spider-Man)

Wie viele von Ihnen wissen, dass die Figur Venom auf der Idee eines begeisterten Fans der Spider-Man-Reihe entstand, der Peter Parker ein fortschrittliches Kostüm mit cooleren Farben geben wollte?

Schon bald kaufte Marvel die Idee und beauftragte den Comiczeichner Mike Zeck, sie weiterzuentwickeln. Dank Venom haben die Zuschauer jetzt eine Meinung darüber, wie ein Alien-Mensch-Hybrid aussehen könnte.

Venom besitzt scharfe, animalische Zähne und einen Unterkiefer, den er wie eine Schlange aushängen kann. Es hatte seinen ersten Fernsehauftritt im Spider-Man-Cartoon von 1994, wo es von Hank Azaria gesprochen wurde.

Während seine Gesichtsstruktur ohnehin schon gruselig war, war sein Körper in der Größe eines Hulks auch prominent genug, um den jungen Fans einen guten, altmodischen Schrecken einzujagen.

13. Mumm-Ra (ThunderCats)

  Mumm-Ra (ThunderCats)

Das Beunruhigendste an Mumm-Ra ist, dass er einfach nicht getötet werden kann.

Er ist blass und in einen zerfetzten Umhang gehüllt. Es ist bekannt, dass er seine magischen Kräfte zur Schau stellt, wann immer sich die Gelegenheit dazu bietet.

Darüber hinaus ist zu sehen, wie er die Mutanten von Plun-Darr als Schachfiguren für seine Pläne zum Sturz der ThunderCats nutzt.

Mumm-Ra wurde von Earl Hammond wirkungsvoll geäußert und stammt offenbar aus der Schwarzen Pyramide zwischen den Ruinen einer alten Zivilisation.

Unnötig zu erwähnen, dass seine Einführung für einen Cartoon-Bösewicht am Samstagmorgen ziemlich gruselig ist. Sie müssen jedoch wissen, dass dieser Charakter die alten Geister des Bösen nur dann anruft, um ihm die Gestalt von Mumm-Ra zu verleihen, wenn er vor Wut kocht.

Außerdem wirkt er durch sein Aussehen wie ein Zombie unter Steroiden. Auch wenn es albern ist, ist es seinen Machern ziemlich überzeugend gelungen.

12. Lawrence Limburger (Biker-Mäuse vom Mars)

  Lawrence Limburger (Biker-Mäuse vom Mars)

Lawrence Limburger ist der Hauptgegner der beliebten Samstagmorgen-Zeichentrickserie „Biker Mice From Mars“, die ursprünglich Mitte der 1990er Jahre in Syndication ausgestrahlt wurde.

Verwechseln Sie den Bösewicht der Serie, Lawrence Limburger, nicht mit dem Eindruck eines Firmenmoguls, der einen lila Nadelstreifenanzug zu tragen scheint.

Dies liegt daran, dass er ein Außerirdischer aus Plutark ist, der von Zeit zu Zeit seine menschliche Haut abschält, um das Böse (eine aufgedunsene fischähnliche Gestalt) zu enthüllen, das darunter lauert.

Er ist auch der Erzfeind der Biker-Mäuse und kam erstmals in der Verkleidung eines Menschen auf den Planeten Erde.

Bald darauf wurde Limburger als opportunistischer Industrieller gesehen, der von Chicago aus operierte.

11. Tschernabog (Fantasie)

  Tschernabog

Diese dunkle Gottheit aus der slawischen Mythologie taucht im letzten Abschnitt des Animationsfilms Fantasia aus dem Jahr 1940 auf.

Er hat die Gestalt eines kolossalen dämonischen Wesens, das über den geringeren bösen Geistern zu schweben scheint.

Chernabog, der unbestrittene Herrscher eines dunklen Reiches namens Bald Mountain, strebt nur danach, sich zu amüsieren und zu besänftigen. Man sieht ihn auch, wie er Dämonen und verdammte Seelen herbeiruft, um sie zu opfern und in seinem Namen zu opfern.

Er ist einer der mächtigsten und zerstörerischsten Bösewichte, die Walt Disney jemals geschaffen hat. Er wird als rücksichtsloses und manipulatives Monster dargestellt, das jeden, der ihm begegnet, zu Tode erschrecken kann!

Ein großes Lob an die Macher für die Vorstellung dieser bedrohlichen Figur mit einer schurkischen Hintergrundmusik und wilden, leuchtenden Augen.

10. Grigori Rasputin (Anastasia)

  Grigori Rasputin (Anastasia)

Grigori Rasputin, der Hauptgegner des animierten Musikepos Anastasia, war sozusagen ein Zeichentrickschurke, der von seinen Machern zum Leben erweckt wurde.

Er war nicht nur ein böser größenwahnsinniger Zauberer, sondern auch ein grausamer Priester und böser Kosakensoldat. Hinzu kommt, dass er sich selbst als den „mystischsten Mann in ganz Russland“ bezeichnete.

Obwohl gezeigt wurde, dass Rasputin zu Beginn des Films getötet wurde, überlebte sein Körper dank seiner dunklen magischen Kräfte. Wir sahen jedoch, wie es im Laufe der Zeit auf grausamste Weise auseinanderfiel.

Die Figur wurde auch gesehen, wie sie einer russischen Kaiserfamilie einen schrecklichen Fluch auferlegte, deren Mitglieder in der Russischen Revolution umkamen.

Es gebührt dem Regisseur und Produzenten Don Bluth Anerkennung dafür, dass er ihn in ihrem brillanten filmischen Unterfangen in einen Bösewicht verwandelt hat.

9. Professor Ratigan (Der große Mäusedetektiv)

  Professor Ratigan (Der große Mäusedetektiv)

In den frühen 1980er Jahren versuchte Disney mit der Veröffentlichung mehrerer düstererer und erwachsenerer Zeichentrickfilme, ältere Kinder anzusprechen; Einer davon war „Der große Mäusedetektiv“.

Dieser höfliche Verbrecherboss, ein Erzfeind von Basil aus der Baker Street, war besessen von seinem Status als Maus.

Als er jedoch als Ratte bezeichnet wurde, verlor er die Fassung und offenbarte seinen gewalttätigen und wilden Geist.

Was Professor Ratigan bösartig und gefährlich macht, ist die Tatsache, dass er ein monströser Verbrecher ist, der sich unter einer Fassade aus Höflichkeit verbirgt.

Er gilt oft als der berüchtigtste Kriminelle im gesamten Mausereich und seine beeindruckende Erfolgsbilanz hat ihm den Ruf eingebracht, der „größte kriminelle Geist der Welt“ zu sein.

8. Hexxus (FernGully: Der letzte Regenwald)

  Hexxus (FernGully: Der letzte Regenwald)

Hexxus wird von Tim Curry gekonnt geäußert und ist ein böser Geist, der der Hauptgegner von FernGully: The Last Rainforest ist.

Es wird gezeigt, dass er von den Feen des FernGully-Regenwaldes in einem Baum eingesperrt wird. Als Holzfäller eines Tages damit beginnen, die Bäume zu fällen, schrecken sie nicht nur die Feen ab, sondern lassen auch den schrecklichen Hexxus frei.

Hexxus kann nicht zerstört werden, aber er kann eingesperrt werden. Wir erwischen ihn bald dabei, wie er die Form einer Verschmutzung annimmt.

Ein großes Lob an die Macher von FernGully: The Last Rainforest, die bewusst erschreckende Bilder von Umweltkatastrophen verwenden und sie als Bösewichte darstellen.

7. Jenner und Dragon (Das Geheimnis von NIMH)

  Jenner und Dragon (Das Geheimnis von NIMH)

Jenner und Dragon sind die gruseligen Antagonisten aus „The Secret of NIMH“.

Ersterer ist eine böse, intelligente und aufbrausende Kreatur, die man im Rat der Ratten von NIMH sehen kann, wie sie gegen den Plan streiten.

Er tut dies, um zu betonen, dass seine Ideen weitaus nützlicher sind als die der anderen Mitglieder des Rates.

Dragon hingegen spielt eine kleine, aber wichtige Rolle als sekundärer Antagonist im Film.

Obwohl er ein alter Kater ist, wird sein Name seiner Persönlichkeit voll und ganz gerecht. Er ist nicht nur für die Ermordung von Mrs. Brisbys Ehemann verantwortlich, sondern auch ebenso gemein.

Dragon taucht zum ersten Mal in der Szene auf, in der Mrs. Brisby Jeremy the Crow trifft.

6. Der gehörnte König (Der schwarze Kessel)

  Der gehörnte König (Der schwarze Kessel)

Machen Sie Platz für den Hauptgegner aus Disneys Zeichentrickfilm „The Black Cauldron“ aus dem Jahr 1985, dessen ultimatives Ziel darin bestand, den Black Cauldron zu finden und seine Macht zu nutzen, um eine Armee untoter Krieger namens Cauldron Born loszulassen.

Dem Gehörnten König stand eine riesige Armee aus Schlägern und Monstern zur Verfügung. Er hatte ein totenkopfähnliches Gesicht und einen emanzipierten Körper, der in einen langen Umhang gehüllt war; Jedes davon machte ihn beängstigend.

Dieser gefürchtete Herrscher einer verlassenen Burg in den Sümpfen des mythischen Landes Prydain schaffte es vielleicht, die Zuschauer anzusprechen, weil er Hörner hatte.

Die Tatsache, dass er ein kühles Auftreten an den Tag legte, verlieh seiner gesamten Persönlichkeit nur einen entscheidenden Vorteil. Erwähnenswert an „Der Gehörnte König“ ist die Tatsache, dass er seine Wut erst zeigte, als seine Pläne scheiterten.

5. Richter Claude Frollo (Der Glöckner von Notre Dame)

  Richter Claude Frollo (Der Glöckner von Notre Dame)

Der Hauptgegner von „Der Glöckner von Notre Dame“ ist ein mächtiger Pariser Justizminister, der Sie höchstwahrscheinlich an die verschiedenen Diktatoren im wirklichen Leben erinnern wird, die auf der Erde gelebt haben.

Abgesehen von seiner politischen Autorität ist Frollo ein religiöser Fanatiker, der in seinem Herzen keine Toleranz oder Gnade für diejenigen hegt, die möglicherweise gesündigt haben.

Aus irgendeinem Grund glaubt er, dass Roma die abscheulichsten aller Übeltäter sind. Deshalb beschließt er, Jahre seines Lebens damit zu verbringen, sie auszurotten.

Er erinnert Sie doch an jemanden aus der reichen Geschichte der Menschheitswelt, nicht wahr?

Unnötig zu erwähnen, dass Frollos selbst auferlegte und verdrehte Mission ihn dazu treibt, unmenschliche Gewalttaten zu begehen; Gleichzeitig versucht er, seine Loyalität und Hingabe an Gott als Rechtfertigung für seine vielen Verbrechen zu nutzen.

4. Er (Die Powerpuff Girls)

  Ihn (Die Powerpuff Girls)

Auch wenn er aus „The Powerpuff Girls“ nicht mehr bedrohlich aussieht, haben der Synchronsprecher Tom Kane und die überaus fähigen Sounddesigner von Cartoon Network ihr Talent eingesetzt und ihn damals so filmisch gruselig wie möglich gemacht.

Seine träge Stimme klingt nicht nur nach der Essenz der Unmoral, sondern gibt auch einen impliziten Einblick in den Wahnsinn und das Böse, die unter seiner Haut lauern.

Allerdings hat er gegenüber den anderen Antagonisten auf unserer Liste allein deshalb einen Vorteil, weil er physiologische Folter und Manipulation einsetzt, um seine Feinde zu besiegen.

Und wenn das ihn nicht zur Personifikation des Bösen macht, wissen wir nicht, was passiert!

3. Judge Doom (Wer Roger Rabbit reingelegt hat)

  Judge Doom (Wer Roger Rabbit reingelegt hat)

Judge Doom aus „Who Framed Roger Rabbit“ beweist weiter, dass ein Film nicht zwangsläufig kinderfreundlich ist, nur weil er jede Menge Zeichentrickfiguren enthält.

Diese Noir-Parodie spielt in einer Welt, in der Menschen und Zeichentrickfiguren unbehaglich nebeneinander existieren.

Und obwohl die Prämisse spannend klingen mag, konnte kein Kind, das den Film gesehen hat, jemals den sadistischen Judge Doom vergessen.

Es stellt sich heraus, dass Doom selbst eine Zeichentrickfigur ist, die falsche Haut trägt. Er hat dämonisch hervortretende Augen und eine schrille Stimme.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich sein Tod als ebenso grausam erweist wie seine Charakterskizze.

2. General Woundwort (Watership Down)

  General Woundwort (Watership Down)

General Woundwort ist der Hauptgegner des Buches Watership Down, des Films, der Fernsehserie und aller anderen gleichnamigen Verfilmungen.

Das Häuptlingskaninchen von Efrafa ist ein brutaler, schlauer und völlig unsensibler Tyrann, der sich selbst als denjenigen sieht, der alles tut, was er kann, um das Beste aus seinem Gehege zu machen.

Er ist ein brutaler und tyrannischer Anführer, der größer und muskulöser ist als die meisten Kaninchen in seiner Nähe.

Hinzu kommt die Tatsache, dass er messerscharfe Krallen und kalte Augen hat. Nachdem er zu einem voll entwickelten Kaninchen herangewachsen war, sorgte Woundwort dafür, dass er schnell die Führung an sich riss, indem er das Häuptlingskaninchen und einen Rivalen namens Fiorin tötete.

1. Orks und Nazgûl (Der Herr der Ringe)

  Orks und Nazgûl (Der Herr der Ringe)

In Ralph Bakshis animierter Adaption von „Herr der Ringe“ aus dem Jahr 1978, die mit Live-Action-Filmmaterial gedreht wurde, sind Tolkiens Monster wahrlich der Stoff für Albträume.

Wenn Orks und Nazgûl auf dem Bildschirm erscheinen, wirken sie wie schwarze Löcher in einer Cartoon-Landschaft und wahrscheinlich auch als abstoßende Eindringlinge aus einem ganz anderen Reich.

Während die Orks die Hauptsoldaten der Armeen der Dunklen Lords und ihre gewöhnlichsten Diener waren, waren die Nazgûl im Zweiten und Dritten Zeitalter auch die gefürchteten Ringdiener des Dunklen Lords Sauron in Mittelerde.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt