Mit dem produktiven Regisseur James Cameron an der Spitze braucht die romantische Tragödie ' Titanic ' von 1997 keine Einführung in die Filmfans. Die emotional turbulente Geschichte folgt dem Passagier der dritten Klasse, Jack, der sich auf den Weg in die erste Klasse macht, um die exzentrische Aristokratin Rose zu treffen. Ihre sich entwickelnde Liebesgeschichte spielt vor dem Hintergrund des Untergangs der RMS Titanic, der als eine der tödlichsten Seekatastrophen in Friedenszeiten in die Geschichte eingeht.
Die nahtlose Chemie zwischen Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in den Hauptrollen lässt eine frühe Euphorie aufkommen, was die letzte Tragödie umso herzzerreißender macht. Nachdem er mit Auszeichnungen und Auszeichnungen überhäuft wurde, kann der klassische Status des Films nur selten in Frage gestellt werden. Der Großteil des Films spielt sich im Titelschiff ab, und wenn Sie neugierig sind, die Drehorte zu identifizieren, lassen Sie uns Ihnen einen umfassenden Bericht geben.
„Titanic“ wurde im Atlantik, in Mexiko, den USA und Kanada gedreht. Die Dreharbeiten begannen angeblich am 31. Juli 1996 und wurden am 23. März 1997 abgeschlossen. Lassen Sie uns Sie nun durch die speziellen Drehorte des Films führen!
Die frühe Sequenz einer Gruppe erfahrener Taucher, die eine Skizze aus dem Wrack der Titanic entdeckt, erscheint ziemlich realistisch. Die Szenen wurden tatsächlich am eigentlichen RMS Titanic Wrack im Titanic Canyon gedreht. Es liegt südlich der Grand Banks von Neufundland, Kanada, im Nordatlantik.
Diese Szenen einzufangen, war für den Regisseur und Drehbuchautor James Cameron ein sehr emotionales Erlebnis. Sie werden es vielleicht interessant finden zu wissen, dass er das Drehbuch für den Film schrieb, nachdem er die Unterwasseraufnahmen an den Wracks gedreht hatte. Die Tatsache, dass der Film tatsächliches Filmmaterial des Wracks verwendet, wurde jedoch verwendet, um für den Film zu werben.
Der Großteil der Sequenzen wurde in den Fox Baja Studios (jetzt Baja Studios) gedreht, einer hochmodernen Produktionsstätte in der Nähe des Ferienortes Rosarito in Baja California, Mexiko. Es wurde vom Produktionshaus gebaut, um die meisten historischen Szenen des Films zu filmen, einschließlich des Innen- und Außenbereichs der RMS Titanic.
Das lebensgroße Außenset des Schiffes wurde von Grund auf in einem Tank gebaut; allein der Panzer kostete 40 Millionen Dollar. Einige sich wiederholende Abschnitte, einschließlich Fenster, wurden in Bereichen gebaut und über CGI repliziert, um die Kosten zu senken. Andere Anhängsel wie die Schornsteine und Boote wurden in einem 90-Prozent-Maßstab konstruiert, um die Aufnahmen visuell zusammenhängend zu machen.
Das Studio wurde ungefähr zur gleichen Zeit gebaut wie die Sets darin, und einige der Sets waren so massiv, dass Mitglieder oft verloren gingen. Um die Navigation komfortabler zu gestalten, wurde innerhalb des Studiogeländes ein Zonensystem implementiert.
Ein Teil des Films wurde an verschiedenen Orten in Kalifornien gedreht, hauptsächlich im Los Angeles County. Die Crew besuchte den Belmont Olympic Pool, ein riesiges öffentliches Schwimmbad am 4000 East Olympic Plaza in der Stadt Long Beach im Großraum LA. Die letzten Szenen des Films wurden an diesem Ort gedreht.
Aufnahmen vom Untergang der Folgen der Titanic wurden in der S.S. Lane Victory gemacht. 1989 wurde das Frachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg in ein Museum umgewandelt, das sich in der 3011 Miner Street in einem Vorort von San Pedro von Los Angeles befindet. Darüber hinaus verwendete die Crew die S.S. Jeremiah O’Brien, ein Liberty-Schiff aus dem Zweiten Weltkrieg, um die Maschinenraumszenen zu filmen. Das Schiff liegt am Pier 45 in der kalifornischen Stadt San Francisco. Einige Sequenzen wurden auch in Santa Clarita gedreht, einer kalifornischen Vorstadt nördlich von LA.
Außerdem wurden einige Szenen in der kanadischen Provinz British Columbia gedreht. Der Regisseur nahm seine Darsteller und Crew mit nach Vancouver, einer dicht besiedelten und ethnisch reichen Küstenstadt in British Columbia. Von „I, Robot“ bis „Godzilla“ haben in den letzten Jahren viele Produktionen das boomende Drehkreuz besucht.
Einige Szenen wurden in Halifax gedreht, einer atlantischen Hafenstadt und Hauptstadt der ostkanadischen Provinz Nova Scotia. Zufällig zeigt das Maritime Museum of the Atlantic in der Lower Water Street 1675 in der Innenstadt von Halifax einige gefundene Artefakte der RMS Titanic. Unter den Artefakten befindet sich ein Stück Holzverkleidung, das das Stück Holz inspirierte, das Rose im Film über Wasser hält. Berichten zufolge wurde ein erheblicher Teil des Films auf einem Friedhof in Halifax gedreht. Mehr als 100 Menschen, die bei dem tragischen Unfall ihr Leben ließen, wurden auf drei Friedhöfen der Region begraben.
In der letzten Nacht der Dreharbeiten in Halifax waren Darsteller und Crew einer ernsthaften Bedrohung ausgesetzt, als eine Gruppe nicht identifizierter Vandalen ihr Abendessen angeblich mit dem Halluzinogen PCP (auch bekannt als Angel Dust) aufpeppte. Infolgedessen fühlten sich 80 Mitarbeiter des Produktionsteams krank, viele erlebten dissoziative Episoden und etwa 50 wurden ins Krankenhaus eingeliefert.