Unlocked 2: Sequel-Möglichkeiten erkundet

„Unlocked“ von Netflix ist ein Südkoreanischer Film das ist das Regiedebüt von Kim Tae-joon. Es ist locker basierend auf dem japanischen Roman des Autors Akira Shiga aus dem Jahr 2017 „Sumaho O Otoshita Dake Na No Ni.“ Die Krimi-Thriller-Film Stars Chun Woo-hee, Im Si-wan und Kim Hee-won in den Hauptrollen. Es erzählt die Geschichte von Na-Mi, einer jungen Frau, deren Smartphone verloren geht und in die Hände eines mysteriösen Fremden gelangt, der es benutzt, um sie zu stalken. Angesichts der spannenden Erzählung und des mehrdeutigen Endes des Films müssen sich die Zuschauer fragen, ob der Film eine Fortsetzung hervorbringen wird. Wenn Sie nach Details über die Möglichkeit von „Unlocked 2“ suchen, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen!

Wird Unlocked 2 passieren?

„Unlocked“ wurde am 17. Februar 2023 veröffentlicht Netflix . Der 117 Minuten lange Krimifilm erhielt nach seinem Debüt auf der Streaming-Plattform allgemein positive Kritiken von Kritikern. Obwohl der Film die meisten seiner Erzählstränge am Höhepunkt abschließt, lässt er einige offene Enden, damit die Geschichte in einem möglichen zweiten Teil fortgesetzt werden kann. Derzeit wurde jedoch noch keine offizielle Fortsetzung von „Unlocked“ angekündigt. Darüber hinaus muss sich das Kreativteam hinter dem Film noch offiziell zu den Chancen einer Folgefolge äußern.

Der Film ist die offizielle südkoreanische Adaption des japanischen Romans „Sumaho O Otoshita Dake Na No Ni“, was frei übersetzt „Ich habe gerade mein Smartphone fallen gelassen“ bedeutet Schiga. Es ist der erste Teil der Romanreihe „Even Through I Just Dropped My Smartphone“ des Autors.

Dem ersten Teil folgt das zweite Buch mit dem Titel „Sumaho O Otoshita Dakenanoni Toraware No Satsujinki.“ Es bedeutet frei übersetzt „Obwohl ich gerade mein Smartphone fallen gelassen habe, bin ich ein gefangener Mörder.“ Daher gibt es zweifellos mehr davon das Quellmaterial, um es in einem zweiten Teil anzupassen.

Das ursprüngliche Buch wurde in ein 2018 adaptiert Japanischer Film unter der Regie von Hideo Nakata und geschrieben von Tetsuya Oishi mit dem Titel „Stolen Identity“. Der Film erhielt eine Fortsetzung mit dem Titel „Stolen Identity 2“, die 2020 veröffentlicht wurde. Die Fortsetzung adaptierte das zweite Buch der Reihe und wurde ebenfalls populär. Daher könnte auch die südkoreanische Adaption trotz mehrerer Änderungen an ihrem Ausgangsmaterial eine ähnliche Behandlung erhalten. Der erste Film endet mit einer eher zweideutigen Note, die das Schicksal des Berüchtigten hinterlässt Serienmörder Jun-Yeong.

In den letzten Momenten von „Unlocked“ wird offenbart, dass die Person, die Verbrechen unter dem Namen Jun-Yeong begeht, nicht Ji-Mans Sohn ist. Er ist ein Betrüger, der den echten Jun-Yeong getötet und seine Identität benutzt hat, um Verbrechen zu begehen. Darüber hinaus, der Mörder lebt noch und scheinbar wieder einmal auf Na-Mi abzielt. Der zweite Teil wird wahrscheinlich einige Monate nach dem Ende beginnen und der Handlung des zweiten Buches folgen.

Infolgedessen können die Zuschauer erwarten, mehr über die Vergangenheit und die gestörte Psyche des Mörders zu erfahren. Der Mörder wird jedoch gezwungen sein, mit der Polizei zusammenzuarbeiten, nachdem ein neuer Cyberstalker namens M auftaucht. Darüber hinaus könnten die Filmemacher eine etwas andere Herangehensweise an die Fortsetzung verfolgen, indem sie Na-Mi in einer wichtigen Funktion einbeziehen, da das Ende des Originalfilms einen Konflikt zwischen ihr und dem Mörder heraufbeschwört. Die Fortsetzung könnte sich auch vom dritten Roman der Franchise inspirieren lassen.

Alles in allem hängen die Chancen auf eine Fortsetzung von der Leistung des ersten Teils ab. Sollte der Film die Zuschauerzahlen von Netflix übertreffen, könnte in den kommenden Monaten eine zweite Folge freigegeben werden. Unter der Annahme, dass die Produktion Ende 2023 beginnt, könnte „Unlocked 2“ auf unseren Bildschirmen erscheinen Q3 von 2024 frühestens.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt