„In Cold Water: The Shelter Bay Mystery“ ist eine dreiteilige Dokumentarserie, die tief in den erschreckenden und mysteriösen Tod eines Schullehrers durch Ertrinken eintaucht Laura Letts-Beckett am 18. August 2010. Als die Behörden ihren Mann verdächtigten, Peter Beckett, Um für ihren Tod verantwortlich zu sein, hatte auch ihre Cousine Virginia Lyons-Friesen etwas gegen ihn zu sagen. Angesichts ihres Beitrags zu dem Fall und den Ermittlungen dürften bei den Zuschauern Fragen zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort aufkommen.
Als ihre Cousine Virginia Lyons-Friesen, die auch eine ihrer engsten Freundinnen war, vom Tod von Laura Letts-Beckett erfuhr, teilte sie der Polizei mit, dass die Ehe zwischen Laura und ihrem Ehemann Peter Beckett nicht besonders ideal sei, wie sie behauptete Laura erzählte ihr von der Zeit, als er ihr drohte, dass sie eines Tages an einem See in British Columbia sterben würde. Insbesondere behauptete sie: „Er sagte zu ihr: ‚So wirst du sterben.‘ Du wirst ertrinken. Sie werden nicht wissen, wann und wo es passieren wird, Sie werden nicht wissen, wann es passieren wird, aber Sie werden wissen, wie es passieren wird. So wird es passieren.‘“
Laut Virginia war sie Zeuge eines heftigen Streits zwischen dem Paar geworden, als sie 2007 ihr Haus in Calgary besuchten. Sie sagte den Behörden, dass Laura Peter beschuldigte, sie körperlich misshandelt zu haben, er sie jedoch beschimpfte. Berichten zufolge trennte sich das Paar nach dem angeblichen Streit für kurze Zeit. Virginia behauptete, Laura habe damals häufig mit ihr gesprochen und sich ihr anvertraut. Ihre Beziehung änderte sich jedoch, als sie im Januar 2008 wieder mit Peter zusammenkam. Das letzte Mal, dass sich die Cousins trafen und sahen, war im Juni 2008 bei a Familientreffen, laut Virginia.
Neben ihrem Doktortitel verfügt Virginia Lyons-Friesen auch über ein Zertifikat in Seelsorge vom Institute of Pastoral Counseling in Akron, Ohio. Von 1988 bis 2001 war sie Direktorin für christliche Bildung bei der Morley United Church im Stoney Indian Reserve. Sie ist außerdem Spezialistin für frühkindliche Bildung und war regelmäßig als Dozentin an der Weekend University der University of Calgary, am Gifted Centre der University of Calgary und am Old Sun College der Blackfoot First Nation in Siksika, Alberta, tätig.
Unterwegs lernte sie auch die Liebe ihres Lebens, John W. Friesen, kennen und heiratete ihn. Während John einmal die Rolle des Pfarrers der Morley United Church of Canada übernahm, wurde Virginia Direktorin für christliche Bildung. Gemeinsam mit ihrem Mann ist sie Autorin mehrerer Titel von Detselig Enterprises Ltd., darunter „Aboriginal Education in Canada: A Plea for Integration“, „Still More Legends of the Elders“ und „Legends of the Elders Handbook for Teachers, Homeschoolers, and Parents“. ,‘ und ‚Kanadische Aborigine-Kunst und Spiritualität: Eine wichtige Verbindung.‘
Virginia arbeitete zusammen mit ihrem Mann weiterhin am Old Sun College im Siksika (Blackfoot) Reservat. Das Paar unterrichtete außerdem gemeinsam mehrere Kurse an der Fakultät für Kommunikation und Kultur der University of Calgary und sorgte so für interaktive und interessante Vorlesungen für die Studenten. Wenn sie nicht arbeitet, verbringt die Kursleiterin ihre Zeit mit den anderen Dingen, die ihr Freude bereiten, darunter Reisen, Quilten, Innenarchitektur, Kunst schaffen und Musik hören. Sie liebt auch die Gesellschaft ihrer Kinder und Enkelkinder, zu denen sie eine liebevolle Bindung pflegt.