Netflix‘ Miniserie „Inventing Anna“ folgt die turbulente Geschichte von Anna Delvey, alias Anna Sorokin , die viele der reichsten Leute und Institutionen New Yorks glauben macht, dass sie eine wohlhabende deutsche Erbin ist. Der schillernde Lebensstil der Prominenten führt sie quer durch Europa, wo sie Chase trifft, einen jungen und dynamischen Tech-Unternehmer, der an einer App arbeitet, die Träume wahr werden lässt.
Es folgt eine stürmische Romanze in luxuriösen Hotels, und Anna und Chase scheinen auf dem besten Weg, ein Power-Paar zu werden. Die Dinge nehmen jedoch eine seltsame Wendung und Chase verschwindet plötzlich, nachdem er Anna gesagt hat, dass er nach Berlin geht. Obwohl die Show uns schließlich einige Hinweise darauf gibt, was mit Chase passiert, sind wir hier, um herauszufinden, ob Anna Sorokin tatsächlich einen Freund namens Chase im wirklichen Leben hatte. Und wenn ja, wo ist sie jetzt? Lass es uns herausfinden.
In der Show treffen sich Anna und Chase während in Europa . Anschließend verführt sie ihn und zwischen den beiden entbrennt eine stürmische Romanze. Anna, die behauptet, dass ihr Treuhandfonds erst mit 25 einsetzt, wird bereitwillig von Chase finanziert, die mit Investitionsgeldern prall gefüllt ist. Allerdings bleibt sie verschwiegen ihre Familie und ihren Hintergrund , Chase wird misstrauisch und die beiden beginnen zu streiten. Nachdem er Anna erzählt hat, dass er zu einer Veranstaltung nach Berlin fährt, verschwindet ihr Freund und landet schließlich in den Emiraten, wo er als Futurist arbeitet.
In Wirklichkeit schien Anna einen Freund zu haben, der in Jessica Presslers New York Magazine-Story von 2018 mit dem Titel „How Anna Delvey Tricked New York’s Party People“ kurz beschrieben wird zwei Jahre lang in Hotels gelebt und mit den Reichen zusammengelebt.
Erstere vernetzte sich, um seine App zu promoten, während Letztere den Gästen von dem exklusiven Kunstclub erzählte, den sie eröffnen wollte. Obwohl Details ihrer Trennung spärlich bleiben, zog der Freund, der in Presslers Artikel nur als Futurist bezeichnet wird, in den Nahen Osten, nachdem seine App nicht gestartet war. Die reale Inspiration hinter „The Futurist“ ist in dem Artikel verlockend unerreichbar.
Seit der Veröffentlichung der Show gab es jedoch vermehrt Spekulationen darüber, wer die wahre Identität hinter Chases Charakter ist. Presslers Artikel besagt, dass er im TED-Talkkreis war und im New Yorker vorgestellt wurde. Das New York Post postete einige potenzielle Kandidaten mit ähnlichen Hintergründen, wie den australischen Marketingleiter David Shing, der in seinem New Yorker-Profil von 2014 anscheinend als AOLs Digital Prophet bezeichnet wurde.
Bildnachweis: TED-Archiv/YouTubeBildnachweis: TED-Archiv/YouTube
Eine weitere erwähnte Persönlichkeit aus der Technologiebranche ist Hunter Lee Soik, der ebenfalls vom New Yorker porträtiert wurde und einige Jahre in Dubai lebte. Darüber hinaus wird Hunter (in seinem LinkedIn-Profil) als Gründer von Shadow aufgeführt, einer App, die darauf abzielte, eine Traumdatenbank zu erstellen. Er hat auch einen TED Talk zu diesem Thema. Hunter und Anna Sorokin kannten sich anscheinend auch, wie ein Social Media andeutet Post Durch die letztgenannte. Eine mögliche Romanze zwischen den beiden wurde jedoch von beiden nicht bestätigt.
Der Futurist aus Presslers Artikel bleibt offiziell unbenannt, da sich seine Identität hinter dem Decknamen verbirgt. Interessanterweise bittet Chase in der Show darum, dass seine Identität geheim gehalten wird, wenn er mit dem Journalisten spricht (locker basierend auf Pressler), der sich verpflichtet, indem er ihn lediglich als den Futuristen erwähnt. In Wirklichkeit ist nicht genau geklärt, ob es jemals ein Gespräch zwischen Pressler und dem Futuristen gegeben hat. Sie gab jedoch an, dass er 2016 in die Emirate gezogen sei.
Falls Sie sich gefragt haben, Hunter scheint derzeit in New York ansässig zu sein. Er ist als Gründer und Executive Chairman der ensō-Gruppe und als Mitbegründer und Interims-Chief Operating Officer von TRADE X aufgeführt. Auch David Shing scheint in New York zu sein und trägt derzeit den Titel „Digital Prophet“ bei Shingy .