Das „Kaninchenloch“ von Paramount+ ist Action-Drama-Serie erstellt von John Requa und Glenn Ficarra (‘ Das sind wir “) mit Kiefer Sutherland als Jon Weir. In der Serie ist John ein Meister der Täuschung Unternehmensspionage der von einem schattenhaften und mächtigen Feind des Mordes beschuldigt wird. Während John nach Hinweisen auf diejenigen sucht, die entschlossen sind, ihn zu vernichten, wird Xander Arnaz zu einer unwahrscheinlichen Quelle für Antworten. John findet sich jedoch weiter tief in dem metaphorischen Kaninchenbau wieder, nachdem Aranz unter mysteriösen Umständen getötet wurde. Daher müssen die Zuschauer neugierig sein, mehr über Arnaz und die Ereignisse zu erfahren, die zu seinem Tod geführt haben. Erlauben Sie uns in diesem Fall, alles, was wir über Xander Arnaz wissen, in „Rabbit Hole“ zu teilen. SPOILER VORAUS!
Xander Arnaz erscheint zuerst in der Premierenfolge der Serie von „Rabbit Hole“. In der Serie spielt der kanadische Schauspieler Jonas Chernick die Rolle von Xander Arnaz. Chernick gab 1992 sein Leinwanddebüt in dem Arthouse-Film „Careful“ unter der Regie von Guy Maddin, in dem er in einer kleinen Rolle auftrat. Er erlangte Bekanntheit mit seinen Auftritten in kanadischen Dramashows wie „The Eleventh Hour“ und „The Border“. Chernick ist jedoch am besten dafür bekannt, Craig Strathern in der Sitcom „ Arbeitende Mütter .’ In ‘Rabbit Hole’ ist Chernicks Xander Arnaz ein Mitarbeiter von Miles Valence , der beste Freund des Protagonisten John Weir.
Arnaz arbeitet mit Valence bei Arda Analytics zusammen, einem Unternehmen, das ursprünglich von Valence und John gemeinsam aufgebaut wurde. In der ersten Folge bieten Valence und Arnaz John einen Job an. Sie überzeugen John, den US-Finanzbeamten ins Visier zu nehmen Eduard Homm , und John wird heimlich damit beauftragt, ihn zu töten. Später wird John Homms Mord angehängt und Valence stirbt durch Selbstmord, nachdem er John scheinbar verraten hat. In der zweiten Folge erfahren wir, dass Arnaz anstelle von Valence das Unternehmen als vorübergehender CEO übernommen hat. John stellt Arnaz zur Rede und sucht nach Antworten zu Valences mysteriösem Tod. Arnaz gibt jedoch keine Antworten, weist John jedoch versehentlich auf Valences Kommunikationsdaten als möglichen Hinweis auf den Tod seines Freundes hin.
In der dritten Folge der Serie erfahren wir etwas mehr über die Partnerschaft von John und Valence und wie Arnaz in ihre Mission einfließt. Gleichzeitig sehen wir auch, wie Aranz versucht, John aufzuspüren, indem er den Authentifikator für Valences Kommunikationsdaten verwendet. Durch Rückblenden erfahren wir das Johns Vater, Dr. Ben Wilson , täuschte seinen eigenen Tod vor, in der Hoffnung, den allgegenwärtigen, aber für immer unsichtbaren Bösewicht Crowley zu fangen. Ben weist John an, die Verbindungen zu Valence und Arda abzubrechen, während das Unternehmen mit zwielichtigen Kunden zusammenarbeitet, in der Hoffnung, Crowleys Aufmerksamkeit zu erregen. Schließlich funktioniert ihr Plan und Valence beginnt für Crowley zu arbeiten. Infolgedessen wurde Arnaz wahrscheinlich von Crowley ernannt, um an der Seite von Valence zu arbeiten.
Dasselbe wird in der dritten Folge angedeutet, als Arnaz versucht, Johns Aufenthaltsort aufzuspüren, und auch einem mysteriösen Boss, vermutlich Crowley, davon berichtet. Im letzten Akt der Folge knackt John das Passwort für den Authentifikator und benutzt FBI-Agentin Josephine „Jo“ Madi, um Arnaz abzulenken. Während Arnaz in ein Gespräch mit Jo verwickelt ist, löscht John die Daten aus der Kommunikation und verschwindet mit seiner Gruppe vom Netz. Nachdem Arnaz John nicht finden kann, erhält er einen Anruf von seinem Boss. Augenblicke später stürzt Aranz aus seinem Bürogebäude und stirbt durch Selbstmord. Aranz’ Tod spiegelt Valence’ Untergang wider, was darauf hindeutet, dass Crowley beide getötet hat, weil er es versäumt hatte, John einzudämmen. Dennoch scheint Aranz’ Tod zu bestätigen, dass Valence John nicht verraten hat. Darüber hinaus fügt es eine weitere Ebene von Spannung und Intrigen um Crowley und seine finsteren Beweggründe hinzu.