„Rabbit Hole“ von Paramount+ ist ein Action-Thriller-Reihe erstellt von John Requa und Glenn Ficarra (‘ Das sind wir ‘). Mit Kiefer Sutherland ('24') als John Weir erkundet die Erzählung die Welt der Täuschung Unternehmensspionage . Johns Leben wird auf den Kopf gestellt, nachdem er es ist des Mordes angeklagt von Eduard Homm. Als John jedoch dem FBI ausweicht und versucht, seine Unschuld zu beweisen, verschärft sich das Mysterium um Homms Tod. Natürlich müssen die Zuschauer neugierig sein, mehr über Homms mysteriösen Tod zu erfahren. In diesem Fall finden Sie hier alles, was Sie über Edward Homm in „Rabbit Hole“ wissen müssen. SPOILER VORAUS!
Edward Homm wird in der Premierenfolge der Serie „Rabbit Hole“ vorgestellt. Er ist ein US-Finanzbeamter, der in einen von John Weirs Plänen verwickelt wird. Schauspieler Rob Yang spielt in der Serie die Rolle von Edward Homm. Yang ist ein koreanisch-amerikanischer Schauspieler, der 2007 sein Leinwanddebüt mit der Krimidramaserie „Law & Order: Criminal Intent“ gab. Er ist wohl am bekanntesten für seine Rolle als Lawrence Yee in der HBO-Dramaserie „ Nachfolge .“ Einige Zuschauer erkennen den Schauspieler vielleicht als Logan Kim in der medizinischen Dramaserie „ Der Bewohner .“ Zu Yangs weiteren Credits zählen Filme wie „The Menu“, „Glass“ und „The Kitchen“.
In der ersten Folge trifft Protagonist John Weir (Kiefer Sutherland) auf seinen ehemaligen Geschäftspartner Miles Valence (Jason Butler Harner). Valence bietet John einen Job gemäß den Anforderungen seines Kunden Luxbrant an. Dem Unternehmen droht ein Ermittlungsverfahren wegen Beschäftigung von Kinderarbeitern. Damit will das Unternehmen darstellen, dass ihr Konkurrent, die Banomar Group, die Ermittlungen veranlasst habe. John wird beauftragt, Beweise dafür zu beschaffen, dass die Banomar Group mit dem US-Finanzministerium unter einer Decke steckt. Daher führen John und seine Mitarbeiter einen Plan aus, Bilder von Homm und Denna Heinrich, dem CEO der Banomar Group, anzuklicken. Nach Abschluss des Auftrags wird Homm jedoch ermordet und John wird beschuldigt, den US-Finanzbeamten getötet zu haben.
Im letzten Akt der ersten Folge wird Homm für tot erklärt. Eine Nachrichtensendung bestätigt seinen Tod und John wird der Mord angehängt. Später geht John zu Valences Büro und verlangt Antworten. Es wird offenbart, dass John zugestimmt hatte, Homm als Teil des Auftrags zu töten. Allerdings hielt er es vor seinen Mitarbeitern geheim. Trotzdem sollte Homms Tod vertuscht werden. Stattdessen wurde es an die Medien weitergegeben und John wird für das Verbrechen verantwortlich gemacht.
Außerdem springt Valence aus seinem Büro und stirbt durch Selbstmord, was John weiter in das Verbrechen verwickelt. Infolgedessen muss John fliehen und versteckt sich in seinem Elternhaus am Stadtrand von New York City. Im Haus sehen wir jedoch, dass John einen Mann als Geisel hält. Der Mann wird als kein anderer als Homm entlarvt. Letztendlich lebt Homm, was den Zuschauern verdeutlicht, dass John unschuldig ist.
Homms Überleben schafft jedoch ein Rätsel über Johns wahre Beweggründe. John akzeptierte die Aufgabe, Homm zu töten, verschonte aber sein Leben. John kann seine Unschuld leicht beweisen, indem er Homm freilässt. John hält Homm jedoch wahrscheinlich als Geisel, um herauszufinden, wer ihm einen Mord anlastet. Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass Homm nur ein Bauer in einem größeren Plan ist und wahrscheinlich eine wichtige Rolle dabei spielen wird, John zu den mysteriösen Kräften zu führen, die versuchen, ihn zu zerstören.