Was ist die Bedeutung des CODA-Titels?

' KODA ‘ folgt Ruby Rossi, einem Highschool-Schüler mit einer Leidenschaft für Musik, der zufällig auch das jüngste Mitglied einer gehörlosen Familie ist. Der Film wirft einen ergreifenden Blick auf die Nuancen des Familienalltags und wie die Dinge kompliziert werden, als Ruby die Chance bekommt, sich am Berklee College of Music zu bewerben.

Das Coming-of-Age-Drama präsentiert eine aufrichtige Ansicht, die größer ist als die Summe ihrer Teile, und führt das Publikum in einem gemessenen Ton von berührenden Momenten zu wirklich herzzerreißenden Momenten. Der Titel des Films ist passend einfach gehalten, enthält aber bei näherer Betrachtung viele Ebenen. Mal sehen, was der Titel des Films „CODA“ eigentlich bedeutet.

CODA Bedeutung und Bedeutung

Der Titel des Films „CODA“ bezieht sich auf das Akronym CODA, das für „Child of Deaf Adult“ steht und sich auf eine Person bezieht, die von einem oder mehreren gehörlosen Elternteilen oder Erziehungsberechtigten aufgezogen wird. Ein paralleler Begriff für jüngere Personen ist KODA oder Kid of Deaf Adult. Der Titel bezieht sich eindeutig auf die zentrale Figur des Films, Ruby Rossi (Emilia Jones), die selbst eine CODA ist. Im Laufe des Films sehen wir die Komplexität, mit der sie konfrontiert ist, die durch Rubys Affinität zur Musik umso faszinierender wird.

Der Begriff CODA wurde von Millie Brother geprägt, die selbst CODA ist und 1983 die gleichnamige Organisation als Ergebnis ihrer Forschung als Doktorandin gründete. Laut Brother können etwa 90 % der Kinder gehörloser Eltern hören, was die CODA-Community zu einer großen und vielfältigen Gemeinschaft macht. Sie beschreibt ihr eigenes Leben als eines, das zwischen gehörlosen und hörenden Welten gelebt wurde. Der Film konzentriert sich auch weitgehend darauf, dem Publikum durch Rubys Augen zu erklären, wie es sein könnte, als Jugendlicher diese beiden Welten zu überspannen.

'CODA' versucht es Bleib ehrlich zu seinem Titel, der alle drei Familienmitglieder von Ruby mit gehörlosen Schauspielern besetzt. Die mit dem Oscar ausgezeichnete Schauspielerin Marlee Matlin, die Rubys Mutter Jackie Rossi verfilmt, drohte offenbar, das Projekt zu verlassen, als ihr gesagt wurde, dass die Rollen des Vaters und des Bruders von hörenden Schauspielern erfüllt würden. Infolge, Troy Kotsur und Daniel Durant spielen die Rollen von Vater und Sohn , was dem Film ein Maß an Authentizität verleiht, das mit ziemlicher Sicherheit nicht einfach inszeniert werden kann.

Und so bezieht sich der Titel des Films „CODA“ auf den Status der Hauptfigur als Kind gehörloser Eltern und trägt das Gewicht einer ganzen Gemeinschaft mit sich, die die Welt der Gehörlosen und der Hörenden überspannt. Die Tatsache, dass Ruby eine Leidenschaft für Musik hat und sich entscheiden muss, ob sie aufs College geht oder bei ihrer Familie bleibt, um ihre Brücke zur hörenden Welt zu schlagen, sorgt für ein faszinierendes und tief empfundenes Drama.

Als Nebenbemerkung bezieht sich das Wort Coda auch auf ein Musikstück am Ende eines größeren Musikstücks und eines, das sich allgemein von der Grundstruktur des ursprünglichen Stücks unterscheidet. Im Kontext des Films betrachtet, scheint der Titel also eine doppelte Bedeutung zu bekommen, wobei sich „CODA“ durch seine musikalische Bedeutung möglicherweise auch auf Ruby beziehen könnte, die die jüngste in der Familie ist und sich von den anderen drei Mitgliedern unterscheidet.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt