Die neue Talkshow von David Letterman kommt auf Netflix, während neue Adaptionen von Philip K. Dick-Geschichten auf Amazon kommen.
MEIN NÄCHSTER GAST BRAUCHT KEINE EINFÜHRUNG MIT DAVID LETTERMAN an Netflix . David Lettermans Weihnachtsmann-Bart, der ihm nach dem Verlassen der Late Show vor zwei Jahren wuchs, schien eine klare symbolische Geste zu sein, dass seine Tage nachdenklicher Interviews mit kulturellen Würdenträgern vorbei waren. Der Bart erinnert mich gut daran, dass das ein anderes Leben war, sagte er in einer Interview mit der New York Times. Doch nach einer wohlverdienten Pause kehrt Mr. Letterman auf die Leinwand zurück. Und obwohl er nicht mehr im Netzwerkfernsehen zu sehen ist, werden seine Interviews immer noch einen Riesenspaß haben: Sein erster Gast ist Barack Obama , mit späteren Episoden mit George Clooney und Malala Yousafzai.
Kredit...Seacia Paul / Netflix
DER POLKA-KÖNIG an Netflix . In den Filmen Nacho Libre und Walk Hard rollte Jack Black aus Mexikaner und britisch Akzente, die so schlecht waren, dass sie wirklich liebenswert wurden. Er versucht es mit einem übertriebenen polnischen Akzent in diesem Film, in dem er den echten Polka-Star Jan Lewan spielt, der im Gefängnis landete, weil er (vielleicht unwissentlich) ein Ponzi-Programm betrieben hatte. Wie bei all seinen besten Rollen verleiht Mr. Black seinem Charakter eine Mischung aus manischer Freude und Tragik. Jenny Slate spielt seine Frau, während Jason Schwartzman seinen besten Freund spielt.
PHILIP K. DICKS ELEKTRISCHE TRÄUME an Amazonas . Die Welten von Philip K. Dick scheinen sich zu vervielfachen. Ein Adaption seines Romans Auf Amazon rollt The Man in the High Castle, während im Oktober das trostlose Stadtbild von Blade Runner 2049 in die Kinos kam. Jetzt kommen weitere seiner halluzinatorischen und erschreckenden Visionen auf Amazon an, mit 10 eigenständigen Adaptionen seiner Kurzgeschichten. Diese Episoden erkunden Zukunftsszenarien sowohl in der Ferne als auch in der Nähe, von Paralleluniversen bis hin zur globalen Erwärmung; Viele Stars tauchen auf, von Bryan Cranston über Steve Buscemi bis hin zu Janelle Monáe. Aber der Kritiker James Poniewozik von The Times war meist ungerührt: Diese Lizenz und dieses Talent, plus üppiger Produktionsumfang, summieren sich zu wenig, was sich neu erfunden oder neu provokant anfühlt, schrieb er in seiner Rezension.
HÖLLENKÜCHE 20 Uhr auf Fox . Gordon Ramsay veranstaltet diesen rasanten Kochwettbewerb. In dieser Episode müssen die Teilnehmer ihre Sinne einsetzen, um ein Gericht neu zu kreieren und eine Mahlzeit mit mysteriösen Zutaten zuzubereiten.
BildKredit...Scott Henrichsen/PBS
TONY BENNETT: THE LIBRARY OF CONGRESS GERSHWIN-PREIS FÜR BELIEBTES SONG 21 Uhr auf PBS. Da sich die Haltung und das Zentrum der Musik von Jahrzehnt zu Jahrzehnt wie wild verschoben haben, war Tony Bennett eine der wenigen Konstanten – seit 1950 ist er unermüdlich in seinem Charme, seiner Ernsthaftigkeit und seinem Engagement für das American Songbook. (Er blieb auch in einer längeren Zusammenarbeit mit Lady Gaga standhaft.) Die Library of Congress ehrt ihn bei dieser hochkarätigen Veranstaltung, die Auftritte von Stevie Wonder, Josh Groban, Gloria Estefan, Chris Botti und anderen umfasst.