Wann und wo spielt Bridgerton? Hat die Familie Bridgerton wirklich existiert?

„Bridgerton“ von Netflix erweckt eine opulente und farbenfrohe Welt der englischen High Society zum Leben und verfolgt jedes Jahr die turbulente Hochzeitssaison. Trotz all ihrer prekären Romanzen und dramatischen Skandale bezieht die Show auch einen Großteil ihres Charmes und ihres Sehenswerts aus ihrer exquisiten Vintage-Kulisse und den passenden Kulissen. Die Erzählung, die den strengen und oft bizarren Sitten der High Society von einst folgt, wird umso interessanter, indem sie einer überwiegend weiblichen Perspektive folgt, was das Treiben der chauvinistischen Gesellschaft umso lächerlicher macht.

Das Ergebnis ist eine ebenso dramatische wie seltsame Welt, die die skandalösen Romanzen in ihrem Herzen umso faszinierender macht. Die Erzählung konzentriert sich auf die wohlhabende und beliebte Bridgerton-Familie, die sich im Vergleich zu einigen der anderen exzentrischeren Charaktere einer echten Familie ähnlich fühlt, die einmal existiert haben könnte. Wir haben uns entschieden, genau zu bestimmen, wann und wo alles, was wir in „Bridgerton“ sehen, untergegangen ist und wie real die zentrale Familie tatsächlich ist. SPOILER VORAUS.

Wann ist Bridgerton Set?

Die Vintage-Ära der Show wird deutlich dargestellt, und während einige Aspekte aus anderen Epochen stammen (für diejenigen, die den Soundtrack der Show mit instrumentalen Popsongs mögen), gehört ein Großteil der Ästhetik und des Prunks zum England der Regency-Ära. Die Regency-Ära erstreckte sich ungefähr vom späten 17. bis zum frühen 18. Jahrhundert, nach den letzten Tagen von König George III. als Herrscher und der anschließenden Machtübergabe an seinen Sohn, der als Prinzregent regierte. Passenderweise spielt die erste Staffel von „Bridgerton“, die Daphnes Suche nach einem Verehrer folgt, in der Hochzeitssaison von 1813. Da jede Staffel der Show in darauffolgenden Hochzeitssaisons spielt, spielt die zweite Staffel von „Bridgerton“ wahrscheinlich im Jahr 1814 .

Wo ist Bridgerton Set?

Die meisten Die Erzählung der Show spielt in der Londoner High Society , liebevoll Ton genannt. Interessanterweise war das Wort Ton – das vom französischen le bon ton abgeleitet ist und guten Ton oder gute Manieren bedeutet – anscheinend ein Ausdruck, der in der Regency-Ära verwendet wurde, um die High Society zu beschreiben. Die häufigen Darstellungen des königlichen Palastes, opulenter Residenzen und sogar der schmutzigeren Teile der Stadt (wo eine bestimmte Figur ihre heimlichen Verlagstätigkeiten ausübt) spielen alle in London.

Die Bridgerton-Residenz, die sich angeblich am Grosvenor Square in Mayfair, London, befindet, wird tatsächlich von einem Haus im Südosten Londons dargestellt. Interessanterweise wurde das georgianische Herrenhaus, das für die Briderton-Residenz steht, in den Jahren, in denen die Show spielt, tatsächlich von der Schwester von König George III., Prinzessin Augusta, bewohnt.

Gelegentlich wagt sich die Erzählung aber auch ins Umland. Der häufigste Drehort außerhalb von London ist das Landhaus der Bridgertons, Aubrey Hall, wo sich die Familie für bestimmte Feiern oder in Staffel 2 für einen längeren Besuch der Familie Sharma zurückzieht. Aubrey Hall wird tatsächlich anhand eines Landsitzes im Wrotham Park in Hertfordshire dargestellt, und während eine echte Aubrey Hall nicht zu existieren scheint, existiert ein Landsitz namens Arbury Hall und befindet sich in Nuneaton, Warwickshire.

Hat die Familie Bridgerton wirklich existiert?

„Bridgerton“ basiert auf einer Reihe von historische Liebesromane von Julia Quinn und ist daher eine Fiktion. Die Bridgerton-Familie hat also nie wirklich existiert. Wie bei vielen anderen Charakteren in der Show ist die zentrale Familie jedoch eine stilisierte und exzentrische Version echter Menschen, die zweifellos während der Ära existierten. Es gibt ein paar lockere Anspielungen auf historische Personen und Ereignisse in der Show, wie einen kränklichen König George oder den Halbinselkrieg, in dem Miss Marina Thompsons ehemaliger Liebhaber in Staffel 1 kämpft. Abgesehen von den wenigen Rückrufen zu wichtigen historischen Sehenswürdigkeiten, die Ereignisse und Charaktere sind fiktiv.

Natürlich zeigt sich der fiktive Charakter der Charaktere auch in einigen der skurrilen Details der Erzählung, darunter die allgegenwärtige Klatschlieferantin Lady Whistledown. Zurück zur Familie Bridgerton, für diejenigen, die es nicht bemerkt haben, die Geschwister sind alle alphabetisch benannt, beginnend mit dem ältesten, Anthony, gefolgt von Benedict, Colin, Daphne, Eloise, Francesca (die in Bath ist), Gregory, und schließlich Hyazinthe.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt