„Annika“ wurde von Nick Walker basierend auf seinem eigenen BBC Radio 4-Drama „Annika Strandhed“ kreiert und ist ein fesselnder Film polizeiliches Verfahrensdrama Serie im britischen Netzwerk Alibi. ‘ Unvergessen ‘ Die berühmte Nicola Walker übernimmt die Titelrolle. Detective Inspector Annika Strandhed ist eine Veteranin der schottischen Polizei, und die Serie beginnt damit, dass sie eine entscheidende Position bei der Glasgow Marine Homicide Unit einnimmt. Ähnlich wie die Originalserie ist Annika norwegischer Abstammung, und ihre Beziehung zu ihrer Tochter im Teenageralter verleiht der Figur eine komplexe Verjüngungskur.
Während sich die Nebenhandlung um die Mutter-Tochter-Beziehung dreht, ist die Handlung hauptsächlich episodisch, da sie Annika bei der Lösung rätselhafter Fälle aufzeichnet. Die Geschichte zeigt ein Stück Schottland, abgerundet mit Darstellungen der Flüsse und Seen. Darüber hinaus verleiht die Dominanz weißer Kulissen der Show einen Anschein von Nordic Noir. Wenn Sie jedoch neugierig sind, alle Orte zu notieren, an denen die Serie gedreht wird, lassen Sie sich von uns zu den Orten führen.
„Annika“ wurde in und um Schottland gedreht, insbesondere in Glasgow. Die Hauptdreharbeiten für die Eröffnungssaison begannen am 14. Dezember 2020 und endeten am 2. April 2021. Schottland bietet eine dramatische Landschaft, die einheimische und ausländische Produktionen anzieht, von denen viele in der Serie gezeigt werden. Lassen Sie sich nun zu den konkreten Orten führen, an denen die Serie gedreht wird.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag von Black Camel Pictures (@blackcamelpictures)
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Der größte Teil der Show wird teilweise in und um Glasgow gedreht, einer großen Hafenstadt in den westlichen Lowlands von Schottland, die für ihre blühende Kunst- und Kulturszene berühmt ist. Das Produktionsteam filmt in der ganzen Stadt und zeigt einige verlockende Sequenzen am Clyde River. Beeindruckenderweise filmt die Crew die Flussszenen tatsächlich auf dem Wasser. Eines der Viertel, die in der Show zu sehen sind, ist Partick, eine dynamische Gemeinde in der Nähe der Universität von Glasgow. In der Gegend drehte die Crew mehrere Sequenzen in der Cowan Street und der Patrickhill Road in der Nähe der Turnberry Road.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Darüber hinaus zeigen viele Szenen das ruhige Wohnviertel Bellahouston und die High Street, die älteste Hauptstraße der Stadt. Die fiktive Natural Water Company ist eigentlich ein Anwesen in der Virginia Street in der Stadt. Eine weitere Verfolgungsjagd in der ersten Staffel wurde im Stadtzentrum von Glasgow in der Nähe der Buchanan Street in der Nähe der Glasgow Royal Concert Hall und des Einkaufszentrums Buchanan Galleries gedreht. Auch der belebte Royal Exchange Square zwischen Buchanan Street und Queen Street findet einen Platz in der Serie, vor allem in den Café-Sequenzen.
Weitere Drehorte in der Stadt sind das Gebiet um die Byres Road, die Wohngegend Ruthven Street und die Ashton Lane. Im März 2021 besuchte die Crew Glasgows Wohngebiet Bellahouston, wo sie einige Aufnahmen in der Fleur Avenue machte. Das Anwesen, das für die Dreharbeiten einiger Szenen der ersten Staffel ausgewählt wurde, ist das legendäre House for an Art Lover, ein Jugendstilhaus, das auf einem Entwurf von Charles Rennie Mackintosh aus dem Jahr 1901 basiert. Die vierte Folge zeigt das Sir Charles Wilson Lecture Theatre, einen echten Hörsaal der University of Glasgow an der University Avenue in Kelvinbridge.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Außerdem wurden einige Szenen aus der Folge außerhalb des Mitchell Street Car Parks in der Nähe des Hauptbahnhofs von Glasgow gedreht. Für die fünfte Folge drehte die Crew einige Szenen in einem Vintage-Laden in der Dowanhill Lane in Glasgow. Dieselbe Folge zeigt die Glasgow Necropolis, einen viktorianischen Friedhof in der Castle Street in Glasgow. Der Friedhof liegt nur einen Steinwurf von der Kathedrale von Glasgow entfernt. Einige Szenen aus der fünften Folge wurden in der Gegend von Pacific Quay südlich des Flusses Clyde in Glasgow gedreht.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Rund um den Argyll and Bute Council wurden mehrere zusätzliche Szenen gedreht. Die Crew nahm einige Szenen auf der Isle of Bute vor der Küste Schottlands auf. Mehrere Sequenzen zeigen auch den riesigen Loch Lomond in seiner vollen Pracht. Der Süßwassersee ist vom üppigen Grün des Loch Lomond und des Trossachs-Nationalparks umgeben.
Glücklich #femalefilmmakerfriday ! Ich fühle mich sehr glücklich, die letzte Woche mit Dreharbeiten verbracht zu haben #Annik auf den bonnie Banken von #Lochlomond mit solch brillanten Kreativen und etwas dringend benötigtem Sonnenschein! #Filmemacherinnen #FrauenimFilm @UKTV @GBH @masterpiecepbs @screenscots pic.twitter.com/rZ2rlGQ3W1
– Schwarze Kamelbilder (@BlackCamelPic) 19. Februar 2021
Das Team besucht außerdem die opulente Küstenstadt Helensburgh, wo sie im ikonischen Konstrukt der Victoria Halls filmen. Das Gemeindehaus der Stadt in der Sinclair Street zeigt verlockende gotische Architektur. Während ihres Aufenthalts in der Gegend Anfang 2021 drehte die Crew verschiedene Szenen in den Victoria Halls, darunter eine Schulaufführung, eine Polizeistation und eine Turnhalle.
Auf der anderen Seite steht Hermitage Park für ein Leichenschauhaus. Die Show versucht auch, lokale Unternehmen anzukurbeln. Szenen aus der ersten Folge wurden am Stand von Riverside Espresso in der Rhu Road Lower in Helensburgh gedreht. Darüber hinaus zeigt die Show viele Szenen aus dem Dorf Luss, und der Standort von Katrine Boat Hire ist möglicherweise der Luss Pier.
Mehrere Sequenzen von „Annika“ werden in und um die Gemeinde Greenock in den westzentral gelegenen Lowlands Schottlands gedreht. Die Crew filmt einen Großteil der Sequenzen im Beacon Arts Center am Custom House Quay in Greenock. Der Standort dient in der Serie auch als MHU-Hauptquartier. Die Crew filmt auch Sequenzen im Hafen neben dem Kunstzentrum, nämlich dem East India Harbour.
Die Crew und die Crew drehen auch viele Szenen in den Dörfern in der Nähe des Firth of Clyde und besuchen mehrere weniger bekannte Orte. Einige Szenen zeigen das Küstendorf Largs an der Westküste, eine kleine Gemeinde etwa 53 Kilometer von Glasgow entfernt. Largs Yacht Haven, ein Yachthafen an der Irvine Road in der Stadt, dient auch als Drehort für die Serie. Das schottisch-gälische Wort An Leargaidh Ghallda, der Name der Gemeinde, bedeutet auf Englisch grob übersetzt „die Hänge“.
Der Tourismus bildet das bedeutende wirtschaftliche Unterfangen der Stadt. Infolgedessen sind in der Umgebung mehrere Badeorte entstanden. Die Gemeinde ist stolz auf ihre historischen Verbindungen zu den Wikingern. Seit 1980 feiern die Einheimischen auch ein jährliches Wikingerfest zum Gedenken an die Schlacht von Largs im Jahr 1263.
Eine Szene gegen Ende der ersten Folge zeigt das Kingshouse Hotel, eine friedliche Touristenunterkunft im westschottischen Dorf Glencoe. Die dünn besiedelte Stadt Glencoe liegt in der Nähe des Dorfes Ballachulish und bildet das Zentrum des Glencoe Valley. Die schottische Geschichte erinnert sich an den Ort als Schauplatz des Massakers von Glencoe, das 1692 stattfand. Das Glencoe Folk Museum zeigt das Kapitel ausführlicher und ist ein Ort der Faszination für Geschichtsinteressierte.
Die Filmeinheit besucht gelegentlich auch Trossachs, das Gebiet, das geographisch im östlichen Teil von Ben Lomond in der Gemeinde Stirling in Schottland liegt. Einige Szenen zeigen den riesigen Loch Katrine, den 13 Kilometer langen Serpentinensee im Trossachs-Gebiet. An seiner breitesten Stelle erstreckt sich der See über eine Meile. Für Angel- und Campingaktivitäten ist der See zu einem beliebten Touristenziel geworden.
Anscheinend hat die Crew nichts unversucht gelassen, um das Noir-Ambiente der Serie zu schaffen. Sie besuchten auch die Gemeinde Renfrew, etwa 6 Meilen westlich von Glasgow, um einige Szenen für das Staffelfinale zu drehen. Sequenzen in der Stadt wurden im Ferry Inn gedreht, einem lebhaften Pub in der 1 Clyde Street in Renfrew.
Um einige Szenen mit den Klippen zu drehen, zog das Produktionsteam der ersten Staffel auch nach Dumbarton Rock. Der Felsen beherbergt das historisch bedeutende Dumbarton Castle, die älteste aufgezeichnete Militärfestung in Schottland. Im März 2021 wurden Szenen rund um die Lunderston Bay in der Nähe von Gourock, einer Siedlung unweit von Glasgow, aufgenommen.