Wo wurde ein sehr britischer Skandal gedreht?

Ein sehr britischer Skandal – Staffel 1 – Folge 101

' data-medium-file='img/news/16/where-was-very-british-scandal-filmed.jpg?w=300' data-large-file='img/news/16/where-was-very -britischer-skandal-gefilmt.jpg?w=1024' />
Bildnachweis: Alan Peebles/Amazon/BBC/Sony Pic

„A Very British Scandal“ wurde von Sarah Phelps kreiert und ist ein historisches Drama Serie von ungeheurer Faszination. Dieser meisterhafte Umgang mit der Geschichte stammt von demselben Produktionshaus, das uns „A Very English Scandal“ geliefert hat. Die Serie erzählt die turbulente Ehe von Margaret Campbell und Ian Campbell, im Volksmund bekannt als Duke und Duchess of Argyll. Von den Anfängen ihrer Romanze führt uns die Serie zu dem berüchtigten Scheidungsfall zwischen Argyll und Argyll aus dem Jahr 1963, der zum Stadtgespräch wird. Hinter seinem unglaublichen Produktionswert reflektiert es Themen wie Ehebruch, Gewalt, Drogenmissbrauch, Alkoholismus, Fälschung und die Frauenfrage.

Nach der Premiere der limitierten Serie auf dem ursprünglichen Sender BBC One erntete sie viel Lob von Kritikern und Zuschauern für ihren lobenswerten und neutralen Umgang mit einem heiklen Thema in der öffentlichen Vorstellungswelt und ihre Besorgnis über das soziale und politische Klima im Schottland der 1960er Jahre . Sie haben vielleicht eine Vorstellung davon, wie schwierig es ist, eine authentische Uhr zu schaffen, und man fragt sich, wie sich die Besetzung und die Crew ein so ansteckendes Ambiente vorgestellt haben. Wenn Sie der Gedanke nervt, gehen wir der Sache auf den Grund.

Ein sehr britischer Skandal Drehorte

„A Very British Scandal“ wurde an Orten in und um Großbritannien gedreht, insbesondere in Schottland und London. Da die Show tief in die Geschichte Großbritanniens eingetaucht ist, mussten Besetzung und Crew den Großteil der Serie an realen Orten filmen, um die Authentizität zu wahren. Si Bell, bekannt für seine Arbeit an „Peaky Blinders“ und „Pennyworth“, kam als Kameramann an Bord. Auf der anderen Seite kümmerte sich Christina Moore, die in der Kunstabteilung von „Game of Thrones“ war, um das Produktionsdesign.

Dank seiner tadellosen Erhaltung des historischen Erbes und einer ebenso faszinierenden historischen Abstammung ist Großbritannien einer der besten Drehorte für Filme und Fernsehsendungen. Da sich diese Serie mit einem tief in der britischen Geschichte verwurzelten Kapitel befasst, wollte das Produktionsteam die Zuschauer natürlich an die tatsächlichen Schauplätze führen. Sie filmten dabei Szenen in mehreren ikonischen historischen Gebäuden und einigen weniger bekannten. Lassen Sie sich nun zu den spezifischen Bereichen führen, in denen die Serie gedreht wurde!

Argyll und Bute, Schottland

Die Geschichte dreht sich um den Herzog von Argyll, und wie kann es sein, dass die Produktionsmannschaft den Wohnsitz des Herzogs verlässt? Wir können bestätigen, dass die in der Serie gezeigten Außenaufnahmen des Inveraray Castle ziemlich realistisch sind, da die Crew tatsächlich die Außenszenen außerhalb des ikonischen Schlosses gefilmt hat. Das Landhaus liegt in Inveraray, der Kreisstadt von Argyll, am Ufer des Loch Fyne und stellt eines der frühesten Beispiele neugotischer Architektur zur Schau. Wenn Sie es schaffen, die Stadt zwischen März und Oktober zu besuchen, können Sie selbst einen Blick auf das verlockende Stück schottischer Geschichte werfen.

Sie können einen faulen Nachmittag in den weitläufigen Gärten verbringen oder einen Blick in das Schloss werfen. Dieses Schloss ist derselbe Ort, der für Duneagle Castle steht, den Urlaubsort der Familie Crawley in „Downton Abbey.“ Für die Innenszenen und die Gärten holte sich das Produktionsteam jedoch Ardkinglas House, ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie A in Argyll . Das Gebäude liegt am östlichen Teil von Loch Fyne, in der Nähe des Dorfes Cairndow, im selben Gemeindegebiet von Argyll und Bute.

Glen Etive, Schottland

Ian fährt Margaret zu Beginn der Serie durch üppige und spektakuläre Landschaften zu seinem angestammten Zuhause. Diese Szenen wurden in und um Glen Etive aufgenommen, einem großen Glen (enges Tal) und Naturschutzgebiet in Schottland. Als Teil der Ben Nevis and Glen Coe National Scenic Area beginnt Glen Etive ungefähr am Kings House und erstreckt sich bis zum 30 km langen Loch Etive. Aufgrund des Überflusses an Natur und maurischer Geographie ist der Glen ein beliebtes Drehziel, wie in Blockbustern wie „Braveheart“ und „Skyfall“ dargestellt.

Edinburgh, Schottland

Während die Serie nahtlos zwei Zeitlinien von Ereignissen vermischt, sehen wir, wie Margaret in der Eröffnungssequenz zum Scheidungsprozess vor Gericht kommt. Die Szene wurde auch am tatsächlichen Ort gedreht. Der legendäre Court of Session im Parlamentsgebäude von Edinburgh ermöglichte es dem Team, die Außenszenen vor Ort zu filmen. Das Court of Session liegt am Parliament Square, nur einen Steinwurf von der St. Giles’ Cathedral entfernt, und ist ein bleibender Teil der schottischen Rechtsgeschichte.

London, England

Die Crew drehte auch mehrere Szenen in und um den Big Smoke. Die Ealing Town Hall, ein denkmalgeschütztes städtisches Gebäude am New Broadway im Londoner Stadtteil Ealing, steht stellvertretend für die Innenszenen des Edinburgh Court. Das Gebäude erschien auch im Netflix-Film „The Dig“. Die Anwaltskanzlei, in der Margaret ihre Scheidungspapiere unterschreibt, befindet sich am 6 Fitzroy Square im Londoner Stadtteil Fitzrovia. Die archaischen Stadthäuser aus Sandstein verleihen dem einzigartigen Londoner Platz einen antiken Charme.

Einige Szenen zeigen auch den Rivoli Ballroom, einen Nachtclub in der 350 Brockley Road. Der im London Borough of Lewisham gelegene Ballsaal hat den Ruf, der einzige erhaltene Ballsaal aus den 1950er Jahren im Land zu sein. Es prunkt mit verlockender Art-déco-Architektur, und die Innenausstattung und das Dekor spiegeln eine authentische Nostalgie der 50er Jahre wider. In einer anderen denkwürdigen Szene stellt Margaret ihre Eltern dem Herzog von Argyll vor. Die Szene wurde im Sheraton Grand London Park Lane gedreht, einem opulenten 5-Sterne-Hotel am Piccadilly Square im Herzen Londons.

Mehrere andere touristische Orte kommen ebenfalls in der Serie vor, darunter die Palm Court Brasserie, ein berühmtes Stadtrestaurant in der King Street 39 in London. Der Standort des Herrenclubs White’s ist die Goldsmiths’ Hall, ein denkmalgeschütztes Gebäude an der Kreuzung von Foster Lane und Gresham Street. Obwohl die Goldsmiths’ Hall nicht die ursprüngliche Heimat der Weißen war, war der 11. Herzog von Argyll tatsächlich Mitglied des Clubs. Die Londoner Heimsequenzen von Ian und Margaret wurden vor dem Stadthaus in Mayfair in der Upper Grosvenor Street 48 gedreht.

Das denkmalgeschützte Gebäude war in den 60er Jahren die eigentliche Residenz des Herzogs und der Herzogin von Argyll. Der Herzog von Argyll trifft seine zukünftige Frau in The Night Ferry, einem Bootszug, der von der Londoner Victoria Station abfahren und in 11 Stunden den Pariser Gare du Nord erreichen würde. Wenn Sie jedoch daran denken, in den Zug einzusteigen, wären Sie entmutigt zu wissen, dass die Fahrt 1980 eingestellt wurde. Daher wurden die Szenen an anderer Stelle aufgebaut. Außerdem wurden einige Szenen an einem Ort am Stadtrand von West-London gedreht.

Kent, England

Die Besetzung und die Crew gingen auch nach Kent County, um einige Szenen zu drehen. Die Zugfahrt mit dem Goldenen Pfeil findet im historischen Bahnhof Tenterden Town statt. Als integraler Bestandteil der Kent and East Sussex Railway wurde der Bahnhof immer noch von Touristen frequentiert. Sie können sogar eine Fahrt mit der Bluebell Railway unternehmen, einer berühmten historischen Eisenbahn, die eine Wiederbelebung des ursprünglichen Zugnetzes betreibt, komplett mit authentischen Pullman-Wagen.

Buckinghamshire, England

Für Maureens Haus besuchte die Filmeinheit den legendären West Wycombe Park, der der Weltbevölkerung durch seine zahlreichen Auftritte in Filmen und Fernsehshows bekannt geworden ist. Das Landgut wurde zwischen 1740 und 1800 in der Nähe des Dorfes West Wycombe in Buckinghamshire erbaut und zeigt dekadente neoklassizistische Architektur. Von „The Crown“ bis „X-Men: First Class“ hat eine Vielzahl von Produktionen den Standort von Zeit zu Zeit besucht.

Bedfordshire, England

Die Crew besuchte außerdem die Grafschaft Bedfordshire, um Szenen im Luton Hoo Hotel zu drehen, einer Fünf-Sterne-Touristenunterkunft im The Mansion House im Dorf Luton. Die Claridge-Szenen wurden in dem legendären Hotel gedreht, einem weiteren beliebten Drehort des Landes. Von „The Importance of Being Earnest“ bis „Enola Holmes“ hat das Anwesen bemerkenswerte Produktionen hervorgebracht.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt