Wie starb Sultan Mehmed II des Osmanischen Reiches?

Welcher Film Zu Sehen?
 

Für eingefleischte Geschichtsfans ist das Leben wichtiger historischer Persönlichkeiten geradezu faszinierend. Die Gründe für ihre Bekanntheit in der Vergangenheit und die Auswirkungen, die sie weiterhin auf die moderne Welt haben, sind einer der Hauptgründe, warum Geschichtsdokumentationen so beliebt sind. Netflix’ Aufstieg der Reiche: Osmanisch ‘ ist nicht anders, da die Show das Leben und die Errungenschaften von Sultan Mehmed II, auch bekannt als Mehmed der Eroberer, beschreibt. Es war diesem besonderen osmanischen Herrscher zu verdanken, dass die Weltkarte nach seiner Eroberung von Konstantinopel, der heutigen Stadt Istanbul in der Türkei, für immer verändert wurde. Bewunderer der Show können jedoch nicht umhin, neugierig zu sein, wie die glorreiche Herrschaft von Sultan Mehmed II zu Ende ging. Nun, wir sind hier, um zu teilen, was wir über seinen Tod und das Vermächtnis wissen, das der Monarch hinterlassen hat.

Die Todesursache von Sultan Mehmed II

Angesichts der Unzuverlässigkeit von Details in Bezug auf die Geschichte wurde nie bestätigt, wie Sultan Mehmed II. am 3. Mai 1481 starb. Es ist bekannt, dass der osmanische Herrscher in den späteren Jahren seines Lebens einige medizinische Behandlungen hatte Bedingungen, einschließlich Gicht, die ihn in einem schlechten Gesundheitszustand zurückließen. Trotz seines schlechten Gesundheitszustandes ließ Mehmed seine Pläne zur Expansion seines Reiches nicht ruhen und setzte seinen Krieg gegen die Venezianer fort.



Die zahlreichen Eroberungen, die Mehmed während seiner Regierungszeit machte, und seine Pläne, die Reise nach Westen fortzusetzen, ließen große Teile Europas Angst vor ihm zurück. Der Krieg gegen die Venezianer brachte Albanien in eine prekäre Lage, was schließlich zur Assimilation der Region in das wachsende muslimische Reich führte. Es wird allgemein angenommen, dass Mehmed im Winter 1480 in einem schlechten Gesundheitszustand war, als er von einer Krankheit niedergekämpft wurde, obwohl er sich anscheinend von der Krankheit erholte.

1481 beschloss Mehmed, seine Streitkräfte nach Westen zu führen, obwohl sein genaues Ziel ein Rätsel bleibt. Die meisten Historiker glauben, dass diese spezielle Expedition gegen die Insel Rhodos und Süditalien gerichtet war. Einige glauben jedoch, dass der osmanische Herrscher tatsächlich geplant hatte, das Mamluk-Sultanat von Ägypten anzugreifen. Letzteres hat eine starke Grundlage, da die Mamluken in ihrer Opposition gegen das Osmanische Reich immer fester wurden. Sie halfen nicht nur den Feinden von Mehmed, sondern hatten offenbar auch die Osmanen beleidigt, indem sie den Botschafter des Imperiums in der ägyptischen Hauptstadt behandelten. Es wird auch gemunkelt, dass die Mamluken den osmanischen Gesandten nach Indien bei seiner Rückkehr gefangen genommen haben. Angesichts eines so starken Präzedenzfalls der Rivalität zwischen den beiden Regionen könnte es möglich sein, dass Mehmed tatsächlich vorhatte, Ägypten anzugreifen.

Berichten zufolge wurde Sultan Mehmed II. jedoch am 1. Mai 1481 krank, als die Armee Maltepe, einen Bezirk in Istanbul, erreichte. Nach tagelanger Krankheit starb der historische Herrscher der Osmanen am 3. Mai 1481. Die Gründe für seinen Tod im Alter von 49 Jahren waren oft Gegenstand von Spekulationen, obwohl zum Zeitpunkt des Schreibens kein wahrscheinlicher Konsens erzielt wurde. Das Grab des Herrschers befindet sich immer noch in der Fatih-Moschee in Istanbul, und er bleibt einer der bekanntesten Osmanen, die es gibt. Während sein Tod von den Osmanen schwer betrauert wurde, konnte Westeuropa nicht umhin, erleichtert aufzuatmen. Tatsächlich erklangen die Straßen Italiens nach seinem Tod von den Schreien „La Grande Aquila è morta“ oder „Der große Adler ist tot!“.

Viele Historiker glauben, dass Mehmeds Tod hauptsächlich gesundheitliche Gründe hatte und dass keine schändlichen Handlungen dafür verantwortlich waren. Einige glauben sogar, dass der letzte Arzt des Herrschers angeblich hilflos war, seinem Sultan zu helfen, da seine Medikamente offenbar nicht mit dem vereinbar waren, was Mehmed zur Behandlung seiner früheren Krankheit gegeben worden war. Ein erheblicher Teil der Menschen auf dem Gebiet der Geschichte glaubt jedoch auch, dass Gift eine wahrscheinliche Ursache für Mehmeds Tod gewesen sein könnte.

Die größten Verdächtigen hinter Mehmeds offensichtlichem Gifttod sind die Venezianer, die den osmanischen Eroberer lange Zeit als Bedrohung angesehen hatten. Die Tatsache, dass seine letzte Expedition zum Verlust der Venezianer führen könnte, hat sie möglicherweise dazu veranlasst, Gift zu verwenden. Andererseits glauben viele auch, dass es Mehmeds Nachfolger Bayezid II gewesen sein könnte. Während Bayezid tatsächlich der älteste Sohn von Mehmed war und sogar als kleines Kind in der Netflix-Show dargestellt wird, fiel er anscheinend in seinen Erwachsenenjahren in Ungnade.

Außerdem wurde Bayezids jüngerer Bruder Cem von einigen osmanischen Hofmitgliedern und anscheinend von Mehmed selbst sehr bevorzugt. Es ist jedoch nicht bekannt, ob der Sultan wollte, dass Cem Bayezid als seinen Nachfolger ersetzt. Daher vermuten viele, dass Bayezid seinen Vater vergiftet haben könnte, um seinen Anspruch auf den Thron aufrechtzuerhalten, obwohl es kaum Beweise dafür gibt. Nach Bayezids Besteigung des osmanischen Throns forderte Cem die Herrschaft seines Bruders heraus und wurde von den Mamluken unterstützt. Der Kampf zwischen den beiden Brüdern würde bis zu Cems Tod im Jahr 1495 als Gefangener andauern. Trotz des Streits zwischen den Brüdern erklärte Bayezid eine dreitägige Trauer um den Tod seines Bruders. Er zahlte auch eine riesige Geldsumme, um seinen Körper in die Türkei zu holen und ihn gemäß den islamischen Riten zu brummen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt