Biblisch zu leben sollte ein überraschend ehrgeiziger Pitch für eine Show sein, um sich von allen gängigen Comedy-Tropen und Subgenres abzuheben. Es gibt keine direkte Funhouse-Basis (normalerweise eine Wohnung, in der Freunde abhängen - wie in Freunde ) das Comedy-Äquivalent eines Kitchen-Sink-Dramas zu spielen, und es hat auch nicht die Begeisterung einer Mockumentary-Serie, Breakout-Hits zu werden. Es gibt sogar keinen erfahrenen Michael Schur, der es schreibt.
Dies führt dazu, dass alle „Sicherheitszonen“ von Sitcoms , so sieht es viel mehr aus wie etwas aus einem Netflix Venture als eine geskriptete CBS-Show. Es basiert auf einer sehr skurrilen Prämisse, die aus dem Buch Das Jahr des biblischen Lebens abgeleitet wurde. Das Buch ist jedoch ein Bestseller, was erklärt, warum Warner Bros. TV so begeistert war, dass es tatsächlich eine Staffel seiner Adaption produzierte.
Leider lässt sich keines der Bücher der Magie gut auf die Adaption übertragen, und es ergibt sich eine eher mittelmäßige Sitcom, wie die Produzenten sie drehen. Es bleibt jedoch die Frage: Wird es eine zweite Staffel von „Biblisch leben“ geben? Wir werden uns mit dieser Frage befassen, aber zuerst wollen wir uns kurz mit den Details der Serie befassen.
Das Label von Warner Bros in einer durchschnittlich aussehenden Show würde (zumindest) einige Erwartungen an das Produktionsbudget wecken. Das biblische Leben wird dem gerecht, aber es umgeht die Notwendigkeit, eine mit Stars besetzte Besetzung einzustellen. Das gegossene Blatt von Living Biblically ist jedoch weit entfernt von Matschmaterial: wenn nicht a Jim Parsons (die Ikone Urknalltheorie Protagonist), es zeigt einige CBS bekannte Gesichter, darunter Sara Gilbert aus Urknalltheorie in einer wiederkehrenden Rolle. Das Ausmaß des Mainstream-Ruhms ist nicht auf wenige Cameos beschränkt und trifft und begrüßt und erstreckt sich auf die Hauptdarsteller.
Ian Gomez (berühmt für seine wiederkehrende Rolle in Cougar Town, der legendären ABC-TBS-Show) spielt den sehr liberalen Priester, der versucht, die Hauptfigur zu unterstützen, und regelmäßig in der Serie spielt. Der Rest der Hauptdarsteller sind ebenfalls meist weniger bekannte Schauspieler, die bereits in CBS-Shows mitgewirkt haben: Lindsey Kraft (spielt Leslie Currey in der Show) veranschaulicht ihren Status, indem sie Shows wie Veep, NCIS und Modern Family in ihrem Lebenslauf hat - alle Davon sind leider noch Ein-Episoden-Gigs. Ebenso sind David Krumhotlz (Rabbi Gil Ableman) und Camiryn Manheim (Frau Meadows) Schauspieler, die zuvor fast ausschließlich als Serien-Stammgäste in CBS-Shows aufgetreten sind.
Die Hauptfigur, Chip, wird von Jay R. Ferguson gespielt, den mit Abstand bekanntesten Gesichtern der Besetzung, der mit vielen großen Netzwerken zusammengearbeitet hat: NBCs Surface, AMCs Verrückte Männer , ABCs Real O’Neals und die CBS-Sitcom Evening Shade.
Bevor wir mit dem Verbleib der Show fortfahren, ist es wichtig, ihre Quelle zu wiederholen: ein Buch von A.J. Jacobs, Herausgeber der Zeitschrift Esquire und regelmäßiger Kolumnist bei Entertainment Weekly. 'Das Jahr des biblischen Lebens: Die bescheidene Suche eines Mannes, der Bibel so wörtlich wie möglich zu folgen' hat einen großen Namen und beschreibt genau, worum es in dem Buch geht: eine halbbiografische Prämisse, die zu einem Gedankenexperiment führt, das oft klingt wie ein aufwändiger Streich. Dies ist mehr als das, was für die Show gesagt werden kann. Es wird dem Buch in mehr als einer Hinsicht nicht gerecht, von denen die größte darin besteht, seinen Geist zu verraten (kein Wortspiel beabsichtigt).
Das Buch lebt davon, in seiner Prämisse extrem schrullig zu sein, und statt einer großen Auszahlung am Ende liest es sich wie eine Spritztour mit Pointen an der Ecke jeder Seite - und die Produzenten der Show haben dies zu wörtlich genommen. Das einzige, was die Show gut macht, ist, die ansonsten absurde Prämisse des Inhalts kurz zu kontextualisieren. Wie Ihnen klar ist, handelt das Buch (und die Show) von einem Mann, der versucht, die biblischen Evangelien so wörtlich wie möglich zu leben. Dies schließt die Tatsache ein, dass es ein Edikt gegen Steinverfälscher gibt - das in dem Buch von A.J. Jacobs (ein passender Name) versucht buchstäblich zu betätigen. In der Show leidet die Hauptfigur weder unter einer Glaubenskrise noch unter einer existenziellen Angst. Er geht einfach in die Kirche und fragt, wie man ein guter Mann ist - und im Gegenzug ein guter Vater.
Leider machen die Lachspuren und die allgemeine Art und Weise, wie die Show mit einer brillanten Prämisse umgeht, sie bestenfalls zu einer mittelmäßigen Sitcom. Seine Besessenheit über eine Scherzquote pro Minute tut ihm in vielerlei Hinsicht weh. Zum Beispiel hat das Buch eine farbenfrohe Charaktergalerie religiöser Gurus und Schüler (mit Ausnahme der in New York ansässigen Atheisten), von denen einige echte Personen sind, während das Beste, was die Show tut, darin besteht, eine sehr abgeschnittene Version ihres Schattens mit einem zu zeigen Priester, Rabbiner und eine Handvoll religiöser Persönlichkeiten, die in ihrer Blütezeit als Sprachrohr für den Minutenwitz mit dem Lachspur-Stichwort fungieren.
Die erste Staffel von Living Biblically wurde uraufgeführt CBS am 26. Februar 2018.
CBS ist nicht der Standard für hervorragende Sitcoms, seit die Urknalltheorie nicht mehr so gut ist wie in den ersten Saisons - aber das biblische Leben entspricht nicht einmal diesem gesenkten Standard. Die Show wurde am Premiere-Tag mit durchschnittlich 5 Millionen Zuschauern empfangen, ging jedoch in einigen Folgen auf 3,5 Millionen zurück. Danach zog CBS die Show aus der Luft und ersetzte ihren Slot durch eine Wiederholung der Urknalltheorie. Obwohl der Rest viel später im Juli 2018 ausgestrahlt wurde, bemühte es sich, eine Million Zuschauer bei seiner Rückkehr zu halten - und steckte den Nagel in den Sarg. Biblisch leben Staffel 2 steht abgesagt.
Sie können den offiziellen Trailer für Staffel 1 unten sehen: