Unter der Regie von Lana Wachowski ist „The Matrix Resurrections“ der vierte Eintrag in der „Matrix“-Franchise. Jahrelang hat das Studio Lana und ihre Schwester Lily gebeten, eine Fortsetzung von „Matrix Revolutions“ zu machen, aber sie haben wiederholt abgelehnt. Im Jahr 2019, nach dem Tod ihres Vaters, ihres Freundes und ihrer Mutter, entwickelte eine trauernde Lana das Konzept für den vierten Matrix-Film und beschloss, die beiden wohl wichtigsten Charaktere (Neo und Trinity) in ihrem Leben zurückzubringen. Der Film spielt 60 Jahre nach den Ereignissen des dritten Films. Gefangen in der Matrix führen Neo und Trinity getrennte Leben, wissen aber, dass etwas fehlt. Die Dinge beginnen sich zu ändern, als die Menschen und ihre maschinellen Verbündeten in der realen Welt entdecken, dass der Eine aus den Geschichten ihrer Vorfahren noch lebt.
Nach seiner Veröffentlichung erhielt „The Matrix Resurrections“ eine überwiegend positive Resonanz von Kritikern und Fans. Die Optik und die Leistung der Hauptdarsteller erhielten viel Lob. Allerdings gab es einige Kritik am Drehbuch und am Gesamtkonzept. Wenn Sie „The Matrix Resurrections“ bereits gesehen haben und sich fragen, ob es eine Fortsetzung geben wird, sind Sie bei uns genau richtig.
„The Matrix Resurrections“ wurde am 22. Dezember 2021 in den USA veröffentlicht. Gleichzeitig wurde es am verfügbar gemacht HBO Max für einen Monat. Der Film wurde ursprünglich am 16. Dezember 2021 in Toronto uraufgeführt und hatte am 18. Dezember 2021 seine erste US-Vorführung im Castro Theatre in San Francisco, Kalifornien. Der vierte Matrix-Film sollte ursprünglich am 21. Mai 2021 veröffentlicht werden, aber Aufgrund der COVID-19-Pandemie kam es zu mehreren Verzögerungen. Was die Fortsetzung von „The Matrix Resurrections“ betrifft, müssen Sie Folgendes wissen.
Weder die Führungskräfte von Warner Bros. noch Lana und ihr Team haben die Entwicklung einer Fortsetzung bestätigt. „The Matrix Resurrections“ wurde jedoch Berichten zufolge als Neustart konzipiert. Ann Sarnoff, die Vorsitzende und CEO von Warner Bros., wurde in einem Interview nach den Auswirkungen des Vertrags zwischen Warner Bros und HBO Max auf die Zukunft der „Matrix“-Franchise gefragt: sagte dass Lana (Wachowski) jederzeit einen Film machen will, sind wir alle dabei. Eine wichtige Sache, die hier zu beachten ist, ist, dass das Ende des vierten Teils in der Erzählung Raum für weitere Erkundungen lässt.
Die Entwicklung einer Fortsetzung hängt also letztendlich davon ab, ob Lana weitere „Matrix“-Filme machen will, und wie immer kehren die Kinokassen zurück. „The Matrix Resurrections“ ist der letzte Film von Warner Bros., der gleichzeitig in den Kinos und auf HBO Max veröffentlicht wurde. Der Deal zwischen der Produktionsfirma und dem Streamingdienst wurde als Reaktion auf die COVID-Situation geschlossen. „Godzilla vs. Kong“, „The Conjuring: The Devil Made Me Do It“ und „Dune“ sind einige der Filme, die auf die gleiche Weise veröffentlicht wurden.
In Kombination mit der Pandemie hatte der Deal höchstwahrscheinlich Auswirkungen auf die Gesamtkasse dieser Filme.Darüber hinaus konkurriert „The Matrix: Resurrections“ mit „Spider-Man: No Way Home“ des MCU, das bereits einer der erfolgreichsten Filme des Jahres ist. Aber andererseits haben „Matrix“-Filme ein Vermächtnis, das die meisten anderen Franchises überragt. Die Nachricht von seiner Veröffentlichung hat wahrscheinlich Millionen von Menschen ins Theater gelockt.
Wenn sich „The Matrix Resurrections“ als kommerzieller Hit entpuppt und Lana sich entscheidet, einen weiteren „Matrix“-Film zu drehen, wird dieser wahrscheinlich 2022 in die Entwicklung gehen. Und wenn das passiert, können die Zuschauer mit „The Matrix“ 5 bzw Die Fortsetzung von „Matrix Resurrections“ erscheint irgendwann im Jahr 2023 .
Die Hauptrollen in „Matrix Resurrections“ spielen Keanu Reeves (Thomas Anderson/Neo), Carrie-Anne Moss (Tiffany/Trinity), Yahya Abdul-Mateen II (Morpheus), Jessica Henwick (Bugs), Jonathan Groff (Smith), Neil Patrick Harris ( Der Analytiker) und Priyanka Chopra Jonas (Sati). Zur Besetzung des Films gehören außerdem Jada Pinkett Smith (Niobe), Daniel Bernhardt (Agent Johnson), Eréndira Ibarra (Lexy), Max Riemelt (Shepherd), Brian J. Smith (Berg), Toby Onwumere (Sequoia) und Lambert Wilson ( Der Merowinger).
Laurence Fishburne und Hugo Weben , die Morpheus und Smith in den ersten drei Filmen spielen, erscheinen über Archivmaterial in „Matrix Resurrections“. In der voraussichtlichen Fortsetzung werden die meisten Darsteller wahrscheinlich ihre Rollen wiederholen. Darüber hinaus könnten neue Darsteller hinzugefügt werden, wenn der Film sein Universum erweitert.
In „The Matrix Resurrections“ ist die Wahl ein wichtiger Aspekt, genau wie in anderen Einträgen in der Franchise. Trinity entscheidet sich letztendlich für Neo und Freiheit gegenüber ihrer Familie und befreit sich von den existenziellen Zwängen, die der Analyst ihr auferlegt hatte. Sie wird schließlich eine Hälfte des Einen und lernt zu fliegen. Dann macht sie sich mit Neo auf den Weg in Sicherheit. Smith hilft ihnen bis zu einem gewissen Grad, hauptsächlich aufgrund seines Wunsches nach Rache am Analysten. In der letzten Szene sagen Neo und Trinity dem Analysten, dass sie die Welt neu gestalten werden.
In der voraussichtlichen Fortsetzung erfahren wir möglicherweise mehr über die neue Version der Matrix. Es wird sich zeigen, ob der Analyst die Neue Macht ist, von der das Orakel sprach, oder jemand anderes. Sowohl die Maschinen als auch die Menschen werden wahrscheinlich die Auswirkungen der Befreiung von Trinity spüren. Der vorläufige Frieden zwischen den beiden Rassen könnte zu Ende gehen und die reale Welt in einen weiteren Krieg stürzen.