Wo und wann findet One Piece statt? One Piece Map, erklärt

Bildnachweis: Casey Cfford/Netflix

Netflix‘ Ein Stück ist eine Fantasy-Abenteuerserie, die die Geschichte von Monkey D. Ruffy und seiner Piratencrew namens „Strohhutpiraten“ erzählt. Durch unvorhergesehene Umstände zusammengeführt, hat jedes Besatzungsmitglied einen Traum. Ruffys Traum ist es, den sagenumwobenen Schatz namens One Piece zu finden, der seit mehr als zwei Jahrzehnten verschollen ist. Zu ihm gesellen sich Nami, Zoro, Lysop und Sanji, während sie sich auf die Reise in unbekannte Gewässer vorbereiten, wo die Welt gefährlicher und die Gewässer schwieriger werden, als sie es sich vorstellen können. Die Show erschafft eine eigene, einzigartige Welt, die ganz anders ist als unsere. Hier finden Sie alles, was Sie über die Welt von „One Piece“ auf Netflix wissen müssen. SPOILER VORAUS

One Piece-Zeitleiste

Bildnachweis: Casey Cfford/Netflix

Die erste Staffel von „One Piece“ stellt uns die Hauptfiguren vor, enthüllt ihre Hintergrundgeschichten und wie sie zu den Strohhutpiraten wurden. In der gegenwärtigen Zeitleiste folgen wir Monkey D. Ruffy, der sich auf die Reise begeben hat, um ein zuverlässiges Schiff und eine vertrauenswürdige Crew zu finden, mit denen er die Segel zur Grand Line setzen und den Schatz finden kann.

22 Jahre vor den gegenwärtigen Ereignissen wird der berüchtigte Pirat Gol D. Roger öffentlich hingerichtet. Doch bevor er stirbt, erzählt er allen von seinem Schatz, den er im Laufe der Jahre gesammelt hat und der sich alle an einem Ort irgendwo in der Grand Line befindet. Der Wunsch, diesen Schatz zu finden, führt dazu, dass sich viele Menschen der Piraterie zuwenden.

Die Ereignisse, bei denen Ruffy die Menschen trifft, die schließlich seine Crew und Freunde werden, finden im Laufe einiger Wochen statt. Wir reisen jedoch auch in die Vergangenheit zurück, um Zeuge ihrer Hintergrundgeschichten zu werden. Zoros Hintergrundgeschichte enthüllt, wie der Verlust eines Freundes ihn vor sieben Jahren auf den Weg brachte, der größte Schwertkämpfer der Welt zu werden. Zehn Jahre bevor Ruffy aktiv Pirat wurde, traf er einen anderen Piraten, Shanks, den er verehrte und der Ruffy dazu inspirierte, davon zu träumen, der König der Piraten zu werden. Ebenso führt uns die Show in Rückblenden, um uns einen tieferen Einblick in die Geschichte der Charaktere zu geben.

One Piece Map, erklärt

Die in „One Piece“ von Netflix dargestellte Welt unterscheidet sich von unserer Welt. Die Ereignisse finden auf einem unbenannten Planeten statt, dessen größter Teil aus Ozeanen besteht. Der Ozean wird durch einen Landstreifen namens „Rote Linie“ in zwei Hälften geteilt, der wie der Nullmeridian auf der Erde durch die Mitte verläuft. Die Rote Linie besteht aus Bergketten, ist größtenteils unfruchtbar und wurde in der Fernsehsendung noch nicht gezeigt. Anstelle der Roten Linie leben die Menschen überwiegend auf den Inseln in den vier Meeren.

Bildnachweis: One Piece Wiki Fandom

Die Hälften werden weiter geteilt, wodurch Quadranten durch die Große Linie entstehen, die senkrecht zur Roten Linie verläuft und sie zum Äquator dieser Welt macht. Die Quadranten des Ozeans werden Nordblau, Südblau, Ostblau und Westblau genannt. Der Großteil der Action in der ersten Staffel von „One Piece“ spielt sich in East Blue ab. Alle in der ersten Staffel vorgestellten Orte befinden sich in diesem Quadranten. Die Geschichte beginnt in Loguetown, wo Gol D. Rogers Hinrichtung stattfindet und er die Existenz von One Piece verkündet.

Weitere Orte, die in der Serie vorkommen, sind Windmill Village, Shimotsuki Village (Zoros Zuhause), Sixis Island, Shells Town (wo sich die 153. Marine Branch befindet), das Baratie Restaurant, die Gecko Island und Syrup Village (wo die Geschichte von Kaya und Lysop spielt). Ort).

Die Grand Line

Die Grand Line ist in der Netflix-Serie „One Piece“ noch nicht zu sehen, ist aber ein entscheidender Teil der Handlung. Hier ist Rogers Schatz versteckt und Ruffy will dorthin. Die Grand Line ist ein tückischer Ort, denn hier leben die berüchtigtsten Piraten, alle auf der Suche nach dem Schatz. Hier ist das Wetter unvorhersehbar, die Monster sind schlimmer als anderswo und der Kompass versagt – all das macht es reif für Abenteuer.

Dort zu sein ist eine Herausforderung für sich, aber das Betreten der Grand Line ist eine ganz andere Aufgabe. Die Grand Line hat auf beiden Seiten einen Streifen ruhigen Ozeans, der als Calm Belt bekannt ist. Seinen Namen verdankt es der Tatsache, dass es hier nie Meeresströmungen oder Winde gibt, die das Segeln erleichtern würden. Es ist auch der Nistplatz einiger der gefährlichsten Monster im Meer, der sogenannten Seekönige. Da sich der Calm Belt auf beiden Seiten der Grand Line befindet, wird es sehr schwierig, in den anderen Quadranten zu gelangen.

Es gibt auch den Reverse Mountain, auf den Nami am Ende der ersten Staffel Bezug nimmt. Hier fließt das Wasser zunächst bergauf und fällt dann ab, um in die Grand Line zu gelangen. Die Beschreibung selbst verrät, wie gefährlich der Ort ist, aber dies ist der Weg, den die Strohhutpiraten wählen müssen, um zur Grand Line zu gelangen.

Das Alles Blau

Während die restlichen Orte in „One Piece“ von Netflix auf den Karten verzeichnet sind, bleibt der Standort eines Ortes unklar. Es wird von Sanji erwähnt und All Blue genannt. Der Legende nach sollen alle vier Meere zusammentreffen und Brutstätten für Fischarten schaffen, die es noch nie zuvor gegeben hat. Dies macht es zu einem Traumort für jeden Koch, der sein Geld wert ist. Diesen Ort zu finden ist Sanjis Traum, den er mit seiner vaterähnlichen Figur Zeff teilte, einem anderen Piraten, der auf der Suche nach dem All Blue war. Aufgrund seines Wunsches, den Ort zu finden, beschließt Sanji, Baratie zu verlassen und sich den Strohhutpiraten anzuschließen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt