Netflix’ „Invisible City“ wurde von Carlos Saldanha kreiert und ist ein Brasilianer Fantasie Krimiserie Darin geht es um einen Umweltpolizisten namens Eric, der entschlossen ist, die Wahrheit über den tragischen Tod seiner Frau aufzudecken. Beim mysteriösen Erscheinen eines toten rosafarbenen Flussdelfins am Ufer versucht er, es mit dem Tod seiner Frau in Verbindung zu bringen. Unterwegs begegnet Eric verschiedenen Fabelwesen aus der brasilianischen Folklore, die unter Menschen leben.
Eric erkennt dann, dass diese mythischen Wesen die Antworten auf seine Vergangenheit enthalten, als er sich in einem Kampf zwischen den beiden Welten wiederfindet. Mit brillanten Onscreen-Auftritten von Marco Pigossi, Manu Dieguez, Alessandra Negrini und Jéssica Córes entfaltet sich der Großteil der Show in Rio de Janeiro und den üppigen grünen Wäldern, in denen sich die Fabelwesen verstecken und unsichtbar bleiben. Daher wird die Mischung aus fantastischen Bildern mit dem Hintergrund der Alltagswelt wahrscheinlich einige Fragen zu den Drehorten aufwerfen. In diesem Fall könnte es Sie interessieren, was wir darüber zu teilen haben!
„Invisible City“ wird komplett in Brasilien gedreht, hauptsächlich in São Paulo, Rio de Janeiro und Pará. Die Hauptfotografie für die erste Iteration der Fantasy-Show begann anscheinend im September 2019 und endete Ende Oktober desselben Jahres. Die Dreharbeiten für die zweite Runde begannen Berichten zufolge im April 2022 und endeten anscheinend Anfang Juni desselben Jahres. Verlieren wir jetzt keine Zeit und tauchen direkt in all die spezifischen Orte ein, an denen Eric mit den Fabelwesen in der Netflix-Serie zu tun hat!
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag von Marco Pigossi (@marcopigossi)
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Um viele Szenen für „Invisible City“ zu drehen, insbesondere die Waldszenen, schlägt das Produktionsteam ein Lager im brasilianischen Bundesstaat São Paulo auf. Insbesondere die Gemeinde Ubatuba an der Südostküste des Bundesstaates dient als einer der Hauptproduktionsorte für die Serie, wobei die Filmeinheit das Beste aus den üppig grünen Wäldern macht.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Da ein Großteil der Geschichte in Rio de Janeiro spielt, macht es Sinn, warum die Besetzung und die Crew sich dafür entschieden haben, einen riesigen Teil von „Invisible City“ vor Ort aufzunehmen. Da das Stadtbild von Rio de Janeiro während der gesamten Show regelmäßig zu sehen ist, können Sie auch den Gipfel des Zuckerhuts im Hintergrund verschiedener Szenen erkennen. Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit der typischen Form von konzentriertem raffiniertem Laibzucker ist der Gipfel danach benannt.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Für die Dreharbeiten zur zweiten Staffel zog das Produktionsteam von „Invisible City“ in den brasilianischen Bundesstaat Pará im Norden des Landes. Insbesondere die Stadt Belém, auch bekannt als Belém von Pará, diente als prominenter Drehort für den zweiten Teil der Show. Aufgrund der vielen Bäume, üppigen Grünflächen und des modernen Stadtbilds der Stadt ist Belém of Pará ein geeigneter Ort für eine Serie wie „Invisible City“.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an