Wo wurde „Here“ von Tom Hanks gedreht?

„Here“, eine Adaption der gleichnamigen Graphic Novel von Richard McGuire aus dem Jahr 2014, ist ein Dramafilm mit Tom Hanks und Robin Wright in den Hauptrollen. Die Geschichte dreht sich um einen besonderen Ort, an dem ihre Charaktere, Richard und Margaret Young, verschiedene Lebensphasen durchlaufen . Der von Robert Zemeckis mitgeschriebene und inszenierte Film konzentriert sich auf die Ereignisse, die sich über einen Zeitraum von etwa einem Jahrhundert an demselben Ort des Landes abspielten, als verschiedene Familien zu unterschiedlichen Zeiten an diesem Ort lebten. Das Drama spielt an der Ostküste Amerikas und schafft es, verschiedene Jahrzehnte des Wandels, den die Zivilisation durchgemacht hat, in einem einzigen Bild darzustellen, was zu Fragen nach den tatsächlichen Drehorten führt.

Hier Drehorte

Die Dreharbeiten zu „Here“ fanden vollständig in England statt, Berichten zufolge in Iver Heath und London. Die Hauptdreharbeiten für den Tom-Hanks-Hauptdarsteller sollten ursprünglich im September 2022 stattfinden, aber aufgrund einiger unvorhergesehener Verzögerungen konnten sie schließlich Anfang 2023, voraussichtlich im Februar 2023, beginnen. Nach etwa 33 Drehtagen waren Besetzung und Crew fertig das Set zum letzten Mal im März desselben Jahres.

Iver Heath, England

Ein Großteil von „Here“ wurde in den Pinewood Studios gedreht, die sich an der Pinewood Road in der Gemeinde Iver in Buckinghamshire, England, befinden. Die Macher bauten zwei identische Wohnzimmer auf zwei verschiedenen Tonbühnen des Filmstudios. „Der Grund, warum wir zwei hatten, war, dass wir eines in eine andere Ära umwandeln konnten, während wir gleichzeitig auf der anderen Bühne drehten. Dadurch konnten wir unseren Drehtag überstehen.“ erklärt Produktionsdesignerin Ashley Lamont während eines Gesprächs mit der Motion Picture Association. Da selbst die kleinsten Details in den beiden Räumen identisch sein mussten, legten sie „ganz großen Wert darauf, dass alles bis ins kleinste Detail in einer Reihe stand, wie ein Architrav, der sich richtig um die Tür dreht“. Es war schon etwas ganz Besonderes.“

Berichten zufolge nutzte die Dreheinheit auch eine dritte Tonbühne, insbesondere um die Szenen zu drehen, die am Ende des Films die Außenseite des Hauses zeigen. Um unterschiedliche Hintergründe für unterschiedliche Zeitachsen zu integrieren, platzierten sie hinter dem Fenster eine LED-Wand, die gleichzeitig als Lichtquelle für den Raum diente. Da die Geschichte an der Ostküste spielt, hat das Produktionsteam außerdem darauf geachtet, dass nur amerikanische Gegenstände und Möbel in den Rahmen einbezogen wurden. So wurden die meisten Dinge den ganzen Weg von Los Angeles zu den Sets transportiert. Ashley verriet: „Unsere Bühnenbildnerin Anna Lynch-Robinson und ihr Team haben eine Menge wunderbarer Sachen zusammengestellt, die wirklich dazu beigetragen haben, dass man in dieses Americana-Wunder eintauchen konnte.“

London, England

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Robin Wright (@robingwright) geteilter Beitrag

Berichten zufolge wurde ein kleiner Teil von „Here“ auch in der Hauptstadt Englands und des Vereinigten Königreichs – London – aufgenommen. Eine neue generative künstliche Intelligenz-Technologie namens Metaphysic Live wurde von den Machern genutzt, um die Schauspieler in Echtzeit zu entaltern, während sie ihre Szenen aufführten. Dies half ihnen, Zeit und Geld zu sparen und verhinderte, dass sie zusätzliche Nachbearbeitungstechniken in Anspruch nehmen mussten. Neben „Here“ wurden in London im Laufe der Jahre mehrere weitere Dramafilme und Fernsehsendungen produziert, darunter „The Infiltrator“. Die Krone ,' Und ' Langsame Pferde .’

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt