Lifetimes „Hoax: The Kidnapping of Sherri Papini“ (auch „Sherri Papini: I Kidnapped Myself“ genannt) basiert auf einer wahren Begebenheit Thriller-Drama-Film Regie führte Marta Borowski. Die Geschichte folgt dem Scherzverschwinden von Sherri Papini , die ihre eigene Entführung inszeniert. Sie wird eines Morgens im November 2016 beim Joggen in Redding, Nordkalifornien, vermisst. Nach 22 Tagen taucht die junge Mutter am Erntedankfest wieder am Straßenrand auf, mit blauen Flecken und Schrammen.
Sherri behauptet, dass sie von zwei hispanischen Frauen entführt und gebrandmarkt wurde, die sie auch an ein Bett gekettet hatten. Als nach einer gründlichen Untersuchung nichts gefunden wird, stellen die Polizeibeamten schnell fest, dass sie die ganze Zeit gelogen hat. Der Lebenslanger Film hält die Zuschauer nicht nur von Anfang bis Ende bei der Stange, sondern die spannenden Schauplätze im Hintergrund machen auch neugierig auf die eigentlichen Drehorte. In diesem Fall könnte es Sie interessieren, was wir darüber zu teilen haben!
„Hoax: The Kidnapping of Sherri Papini“ wurde komplett in British Columbia gedreht, genauer gesagt in Vancouver. Die Hauptfotografie für die Krimifilm Berichten zufolge begann er am 3. November 2022 und endete am 18. November 2022 nach 15 Drehtagen. Obwohl die Geschichte in Redding, Kalifornien, spielt, entschieden sich die Macher dafür, den Film in British Columbia zu drehen, da es aufgrund seiner weitläufigen und vielseitigen Landschaft ein geeigneter Ersatzort ist. Verschwenden wir also keine Zeit und tauchen direkt in all die spezifischen Orte ein, die im Lifetime-Thriller gesichtet werden können!
Alle zentralen Sequenzen für „Hoax: The Kidnapping of Sherri Papini“ wurden im Großraum Vancouver gedreht, einer Metropolregion mit Vancouver im Zentrum. So wie es aussieht, reiste das Produktionsteam anscheinend zu mehr als zwanzig Orten in der Region, um zahlreiche Außen- und Innenszenen vor geeigneten Kulissen aufzunehmen. Dazu gehört offenbar Maple Ridge, eine Stadt, die zwischen dem Fraser River und den Gipfeln der Golden Ears liegt.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Es ist auch möglich, dass die Filmeinheit in einem der Filmstudios in und um Vancouver ihr Lager aufschlug, um einige zusätzliche Teile für den Thriller zu drehen. Greater Vancouver liegt im Westen Kanadas, insbesondere in der Region Lower Mainland in British Columbia, und ist eine der lebenswertesten Metropolregionen der Welt. Seine Wirtschaft hängt von mehreren Sektoren ab: Luft- und Raumfahrt, Animationsstudios, Biotechnologie, Fernseh- und Filmproduktion und Tourismus. Greater Vancouver zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, da es viele Attraktionen gibt.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Einige bekannte Touristenziele im Großraum Vancouver sind der VanDusen Botanical Garden, der Stanley Park, die Vancouver Public Library, die Vancouver Art Gallery, die Contemporary Art Gallery und die Morris and Helen Belkin Art Gallery. Neben Touristen besuchen viele Filmemacher die Region zu Drehzwecken. Greater Vancouver war im Laufe der Jahre Schauplatz der Produktion mehrerer Projekte. Einige bemerkenswerte sind „The Pledge“, „ Da kam eine Spinne ,' 'Bates-Motel,' ' Großer Himmel ,' Und ' Murdoch-Mysterien .'
Jaimie King verkörpert die Rolle der Sherri Papini im Lifetime-Film. Seit ihrem Debüt in „Happy Campers“ spielte die Schauspielerin bemerkenswerte Rollen in „Sin City“, „My Bloody Valentine“, „The Spirit“ und „White Chicks“. , im Krimidramafilm.
Viele von Ihnen werden Hamilton aus seinen Rollen in „Turner & Hooch“, „Girl in Room 13“ und „Girl in Room 13“ wiedererkennen. Drei Weise Männer und ein Baby “, „Das Bild von Weihnachten“ und andere. Weitere Darsteller sind Christina Sicoli (Laura), Josh Collins (Chris) und William Carson (Cameron).