10 besten Atheismusfilme aller Zeiten

Welcher Film Zu Sehen?
 

Jetzt lass mich klar sein. Sie werden hier keine Liste von Filmen sehen, die Atheismus oder Agnostizismus predigen. Ich vermute, dass die Mehrheit meiner Leser, die diesen Artikel durchgehen möchten, sowieso nicht die Art sind, über Predigten zu strömen. Nein, diese Liste enthält jene Filme, die das Thema Atheismus als integralen Bestandteil ihrer Handlungsstränge verwenden. Die Filme selbst sind nicht nur großartig, sondern finden auch interessante und unverwechselbare Wege, um ihre Ideologien zu kommunizieren. Das Seltsame, was mir an solchen atheistischen Filmen aufgefallen ist, ist, wie charaktervoll sie sind.

Um ein Beispiel zu nennen, das nicht in dieser Liste aufgeführt ist, die erste Episode der polnischen Legende Krzysztof Kieslowski Miniserie Der Dekalog (1989) sieht den Kampf eines Menschen, die Welt mit Vernunft und / oder wissenschaftlicher Logik zu verstehen, obwohl am Ende bestimmte Ereignisse in seinem Leben eintreten, die ihn den göttlichen Wesenheiten erliegen lassen, die er einmal so stark abgelehnt hat. Der Film beschreibt seine Transformation als eine, die aus Hilflosigkeit, Elend und Verwirrung entsteht und eher als Studie seiner Emotionen dient als als ein Film mit einer Botschaft gegen einen Allmächtigen. Ebenso handeln die meisten Filme, die ich hier ausgewählt habe, von Charakteren, die Wünsche haben, die die Welt um sich herum fürchten und die Schwierigkeiten haben, alles zu verstehen.

Ich möchte nicht, dass jemand seine Überzeugungen basierend auf den folgenden Filmen umwandelt, aber ich möchte, dass Sie über ihre Bedeutungen nachdenken und ihnen tiefere Gedanken machen, wenn Sie das Gefühl haben, etwas Ähnliches in ihnen zu spüren. Sie können einige dieser besten agnostischen und atheistischen Filme auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.



10. Planet der Affen (1968)

Viele technische Aspekte von 'Planet der Affen' machen es zu einem wichtigen Film, der den Test der Zeit bestehen kann, aber was ihn in der heutigen Welt vielleicht am relevantesten macht, ist seine hervorstehende Kritik an der Religion als Konzept. Wenn man sich auf die Geschichte einiger Erdenmenschen konzentriert, die in die Zukunft reisen, um Zeugen eines dysfunktionalen Planeten zu sein, auf dem Menschen als fügsame Wesen von geringerer Bedeutung angesehen werden als die Affen, die die Welt regieren, folgt sie ihnen, wie sie es versuchen Sinn für ihre Umgebung. Religion tritt als Thema in den Film ein, da ihre negativen Auswirkungen auf diesem Planeten der Zukunft ziemlich offensichtlich sind und die Art und Weise, wie sie ihn zur Förderung der Handlung verwenden, einfach genial ist. Es wird angemerkt, dass Religion ein Werkzeug ist, das in der heutigen Welt unwichtig geworden ist, außer um Kriege und Konflikte zu verursachen. Die Relevanz der Religion war zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit erforderlich, aber sie heute in der gleichen Hinsicht zu halten, schadet dem Fortschritt der Gesellschaft, wie Dr. Zaius, eine Figur in diesem Film, die glaubt, was er tut, zeigt ist für einen guten Zweck, obwohl seine Handlungen das Gewebe der menschlichen Harmonie und des menschlichen Verständnisses beeinträchtigen.

9. Das Leben von Brian (1979)

Bei der Veröffentlichung wurde 'Life of Brian' als 'moralisch abstoßend' eingestuft und in mehreren Ländern verboten, weil es offensiv mit dem Thema umgegangen war. Als Satire nach dem Leben eines Mannes namens Brian Cohen, der am selben Tag wie Jesus Christus in einer Krippe direkt neben seiner geboren wurde, folgt sie seiner traurigen Existenz, da er mehrmals als Menschen mit dem allmächtigen Sohn Gottes verwechselt wird Erwarten Sie von ihm, dass er übernatürliche Dinge vollbringt, die von Menschen nicht möglich sind, ganz zu schweigen von seinem unglücklichen Schritt, natürlich durch Zufall, auf den verschiedenen Wegen Jesus war vor ihm weitergegangen. Dies endet mit dem schlimmsten Glück, das der Mann jemals hätte bekommen können, da er ebenfalls gekreuzigt werden soll. Ich glaube, die Sicht des Films auf Religion ist klar, wie er seine Anhänger wie Schafe behandelt, die das Bedürfnis haben, sich an alles zu klammern, was sie sehen, ohne Beweise dafür zu haben. Die Tatsache, dass der Film seinen Inhalt auf unbeschwerte, komödiantische Weise handhabte, machte ihn bei der Veröffentlichung umso blasphemischer, aber ich denke, das trägt zu seiner Klugheit bei. Meiner Meinung nach ist es definitiv der lustigste aller Monty Python-Filme.

8. Die Götter müssen verrückt sein (1980)

Obwohl in Form einer unbeschwerten Komödie, erzählt „The Gods Must Be Crazy“ eine Geschichte mit einer wichtigen Botschaft, in der es darum geht, Selbsthilfe von gottgegebener Hilfe zu unterscheiden. Wenn eine Coca-Cola-Flasche vom Himmel auf ihr Land fällt, glaubt ein sozial losgelöster afrikanischer Stamm, der sich in der Kalahari-Wüste niedergelassen hat, dass dies das Geschenk der Götter ist. Bald darauf wird dieses Geschenk jedoch zur Wurzel all ihrer Konflikte, da diese Flasche, eine Ware, die keiner der Bewohner der Region zuvor gesehen hatte, sehr gefragt ist und jedes Mitglied des Clans sie ergattern möchte es und verwenden Sie es auf ihre eigene, unverwechselbare Weise. Nachdem der Stamm seine Differenzen beigelegt hat, kommt er zu dem Schluss, dass dieses magische Geschenk des Allmächtigen eine Art Test von oben ist, um zu sehen, wie stark die gegenseitigen Beziehungen innerhalb ihrer kleinen Gruppe sind. Der einzige Weg, dies zu bestehen, ist die Entsorgung dieses schreckliche Artefakt. So macht sich ein Vertreter des Stammes mit der bösen Flasche in der Hand auf den Weg zum Rand der Welt. Sie wollen dieses Geschenk nicht länger von oben bei sich behalten, weil es ihren Frieden stört.

7. Schwarze Narzisse (1947)

Wenn überhaupt, nahm „Black Narcissus“ eine kühne Haltung ein, indem er die Themen Religion und Sexualität heiratete, indem er eine relativ erotische Geschichte über eine Gruppe von Nonnen erzählte, die auf Einladung eines indischen Herrschers ein Kloster im Himalaya errichten möchten. Nachdem sie die Entscheidung getroffen haben, das Tuch zu tragen, sind es ihre umgebende Atmosphäre und die sie bewohnenden Charaktere, die die Nonnen beeinflussen und sie über ihre Vergangenheit nachdenken lassen, alles, was sie loslassen, um ihrem Gott näher zu sein. Das Regisseur-Duo Powell und Pressburger, die in wunderschöner Technicolor gedreht wurden, machten mit einem ihrer besten Filme hier keinen gewöhnlichen Schritt, weil sie ein Thema behandelten, das in der Geschichte des britischen Kinos bis dahin nicht so stark versucht worden war. Der Film hat ein Unterthema, das sich auf die westliche Perspektive der kolonisierten Commonwealth-Länder konzentriert, und setzt dennoch die Gefahren religiöser Beschränkungen mit seiner schockierenden Geschichte stark in Frage, da einige der Schwestern aufgrund eines gemischten Gefühls des Bedauerns langsam den Verstand verlieren und Verständnis. 'Black Narcissus' ist eine meisterhaft atmosphärische Geschichte und eine der unruhigeren Uhren hier, obwohl sie leicht eine der lohnendsten ist.

Das Wort (1955)

'Ordet' scheint nicht das Typische zu sein Atheist Film bei einer ersten Betrachtung. Seine Handlung hat die Tendenz, eine zu sein, die den Glauben an den Menschen ziemlich lobt, mit einem letzten Akt, dessen Ereignisse vollständig vom menschlichen Glauben abhängen. Dennoch ist es interessant festzustellen, dass jemand, der bereit ist, die Themen von Carl Theodor Dryers Werk zu analysieren, zu dem Schluss kommen könnte, dass die Handlungen aller Menschen, die nachgeben, an den Allmächtigen zu glauben, auf ihre langsame Unterwerfung unter den Wahnsinn zurückzuführen sind, die sich aus mehreren Ereignissen ergibt falsch in ihrem Leben. 'Ordet' ist ein faszinierendes Bild, das zweideutige Momente hat, die für eine starke Interpretation offen sind, und sein Standpunkt zum Glauben ist zufällig eines dieser Dinge. Der Film zeigt eine Familie größtenteils starker Ungläubiger, die endlich ihre angeblichen „Hemmungen“ loslassen, um den Weg des Herrn zu praktizieren, nachdem ein seltsamer Wahnsinniger (der zufällig ein Mitglied dieser Familie ist) behauptet, Jesus Christus zu sein um sie von seinen Kräften zu überzeugen, zu einem Zeitpunkt, an dem sie völlig besiegt und gestrandet sind. Wäre jemand in seiner Position bereit, die Existenz eines Gottes zu akzeptieren? Ist das alles was Gott ist?

5. Der Meister (2012)

Paul Thomas Andersons 'Der Meister' betrachtet die Ähnlichkeiten, die sich in den Köpfen jener Gläubigen bilden, die den Glauben einer bestimmten Religion unterstützen, und wie unterschiedlich ihre Denkweise im Vergleich zu Gläubigen verschiedener Religionen oder Kulte ist. Freddie Quell, ein Veteran des Zweiten Weltkriegs, der von seiner Vergangenheit traumatisiert wurde, findet Trost unter dem Flügel von Lancaster Dodd, dem Führer einer neu kultivierten Religion, die einfach 'The Cause' genannt wird. Seine Mitglieder sind alle etwas roboterhaft und von Natur aus sediert. Sie werden einer Gehirnwäsche unterzogen, um einer Denkweise zu folgen, zu der Dodd seinen neuesten Schüler bekehren möchte, obwohl dessen unberechenbares und unvorhersehbares Verhalten es umso schwieriger macht. Die Religion zwingt ihre Gläubigen, auf eine bestimmte Art und Weise zu handeln und in einem kontrollierten Muster zu denken, was durch die Manipulation von Emotionen und Erinnerungen erreicht wird. So werden die Mitglieder von „The Cause“ mit der Vorstellung einer existierenden Göttlichkeit gefangen. Der Mangel an Macht, der den Anhängern zur Verfügung gestellt wird, ist etwas, das sie überhaupt nicht bemerken, bis einer von ihnen, das heißt unser Protagonist, Anzeichen von Veränderung zeigt, was auf eine Art Aufstand hindeutet.

4. Der Geist des Bienenstocks (1973)

Bevor ich anfange, muss ich sagen, dass Sie, wenn Sie irgendwo online nach Informationen zu diesem Film suchen, wahrscheinlich in die Zeit der Franco-Diktatur gelangen, was dieser Film, wenn auch subtil, ablehnt. Während einiges davon definitiv interessant ist und ich die Zusammenhänge wirklich nicht leugnen kann, würde ich lieber über diesen Film als eigenständiges Stück sprechen, die Geschichte nicht in den Fesseln der Politik. Es erzählt von einer vierköpfigen Familie, die sich hauptsächlich auf die kleinste Tochter Ana konzentriert. Sie hat eine Schwester namens Isabel, die etwas älter ist als sie. Ihr Vater pflegt Honigbienen und ihre Mutter Teresa lebt in einer eigenen Welt. Die Kulisse ist ein kleines Dorf in Spanien in den 1940er Jahren nach dem Krieg. Der Film befasst sich mit der Manipulation der Unschuld, wie sich einfache Worte, Bilder und Erfahrungen in das Unterbewusstsein des Leichtgläubigen einbetten - das Leichtgläubige sind hier die Kinder, die im Rampenlicht stehen, obwohl wir bei weiterer Betrachtung die endgültigen Ergebnisse von sehen können sagte Naivität in ihren Eltern, die beide auf ihre eigene Weise von der Welt losgelöst sind, gefangen in einem Haus mit wabenförmigen Fenstern, die dem Wohnsitz dieser gedankenlosen, mechanischen Insekten ähneln, die alle von ihrer Geliebten, einer Königin, zum Handeln angeregt wurden Biene. Obwohl still, ist die Kritik des Films an der Religion als Konzept allgegenwärtig.

3. Die gestrigen Opfergaben (1973)

Der Gewinner des Best Picture 1974 bei den Indian National Film Awards könnte nicht den gleichen Gewinn erzielen, wenn er heute veröffentlicht wird. Es ist eine so schockierende Darstellung der Rebellion gegen Gott, dass viele Zuschauer die exzellente Handlung, die zur abschreckenden Schlussszene führt, möglicherweise nicht sehen. Nach dem Leben eines Orakels, der gläubig ist, sieht die neorealistische Geschichte, wie das Leben des Mannes langsam um ihn herum zusammenbricht. Er verdient nicht viel mit seinem Beruf im Dorftempel, der knietief in Armut ist, und er kann sich nicht so um seine Familie kümmern, wie er es wünscht. Seine Kinder wandern ziellos im Leben herum, und seine Frau bleibt an den Wänden ihres Hauses fixiert. Trotz alledem lässt er seinen Glauben nicht los. Der Regisseur des Films, MT Vasudevan Nair, versucht, seinen Protagonisten mit seiner Darstellung der Realität zu foltern, sein Ego zu brechen und seine Wahrnehmung der Welt um ihn herum zu verwischen. Am Ende sieht das Orakel einige Dinge vor seinen Augen, die ihn erschüttern, nur wenige Momente bevor eine große rituelle Aufführung von ihm auf dem Tempelfest stattfinden soll, für das er unermüdlich Geld gesammelt hat. Während des Festes stürmt das Orakel unerwartet in den inneren Teil des Tempels und schaut auf die vor ihm präsentierte Gottheit, während die Göttin in seinen Körper eindringt (gemäß dem Glauben). Es werden keine Worte gesprochen, aber seine Wut und Frustration zeigen sich in der Art, wie er die Statue betrachtet. In einem Akt des völligen Hasses spuckt das Orakel auf die Gottheit, kurz danach fällt er in Ohnmacht.

2. Das siebte Siegel (1957)

Ingmar Bergmans hochphilosophisches Drama ist keine direkte Kritik an der Religion, aber es stellt die Grundlage irrationaler Überzeugungen in Frage, sodass die Figuren kurze Momente haben, in denen sie über ihren persönlichen Glauben nachdenken können. Antonius Block, ein Kreuzfahrer und Protagonist des Films, wird mit dem Tod konfrontiert, der ihm sagt, dass seine Zeit gekommen ist. Mit seinen Smarts ist Block in der Lage, den Tod in eine Schachpartie zu locken und ihn dadurch aufzuhalten, was sich auf seinem Weg fortsetzt. Einige Momente später im Film gibt es eine wunderbare Szene, in der Block einem Priester seine Zweifel an den Konzepten der Religion gesteht und ihre Probleme direkt an jemanden richtet, dem er vertrauen kann. Er argumentiert, dass er, obwohl er an die Idee eines Gottes glauben möchte, ohne glaubwürdige Beweise keinen Glaubenssprung machen kann, da Gott nie auf seine Gebete geantwortet oder anscheinend sogar darüber nachgedacht hat, was ihn hilflos und in tiefer Verwirrung zurücklässt.

1. Der Heilige Berg (1973)

Alejandro Jodorowskys Werk ist einer meiner Lieblingsfilme aller Zeiten. Im Gegensatz zu vielen anderen Tipps auf dieser Liste ist diese ziemlich direkt mit ihrer Botschaft, die in Form einer überraschenden Wendung vorliegt, die direkt nach ihrer Enthüllung offensichtlich erscheint, aber zum Besseren wirkt, wenn Sie erkennen, wie sich ihre Auswirkungen auf die Liste auswirken Handlung. 'The Holy Mountain' ist ein spirituelles Science-Fiction-Drama, das eine Reise von acht Schülern eines Meisters namens 'The Alchemist' zum höchsten Punkt eines Berges aufzeichnet, wo sie nach Unsterblichkeit streben. Mit einem Protagonisten namens The Tarot, der ein ungerades Mitglied der Jünger darstellt, folgen wir einem ausgewählten Team von Führern, mächtigen und einflussreichen Menschen, die alle aus den verschiedenen Planeten des Sonnensystems zusammengesetzt sind, mit einer Mission, die von ihrem Kollektiv geleitet wird maßgebliche Figur, gespielt von Jodorowsky selbst, der sich wie ein Gott verhält und angeblich seinen Anhängern den Weg zeigt, der fruchtbar und richtig ist. All dies bis zum Höhepunkt, als das Team von Männern und Frauen den Berg erreicht hat, nur um zu verstehen, dass dort absolut nichts ist. Der Alchemist enthüllt, dass ihre Welt nichts anderes als ein Teil eines Films ist, der die vierte Wand durchbricht, und sie haben nicht einmal ein bisschen Realität gesehen, als sie die Existenz durchlebten, die sie hatten, wenn die Kamera auf sie gerichtet war. Es ist Zeit, die Freuden der Lügen loszulassen und in die Zweideutigkeit einzutreten, die die Wahrheit ist.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt