„The Girl from Plainville“ befasst sich mit dem SMS-Selbstmordfall und verfolgt die Ereignisse rund um die Tragödie Tod von Conrad Roy III . Die Hulu-Miniserie zeigt Conrads Beziehung zu Michelle Carter , das Nachrichten, die sie austauschen , und wie die Freundin spielt letztendlich eine Rolle bei seinem Selbstmord .
Basierend auf dem Esquire-Artikel Die gleichnamige Show von Jesse Barron dramatisiert einige faszinierende Ereignisse aus dem wirklichen Leben. Es beschreibt auch den wegweisenden Fall gegen Michelle, in dem Staatsanwälte zu beweisen versuchten, dass sie unfreiwillig für Conrads Tod verantwortlich war. Wenn Sie nach ähnlichen wahren Kriminalgeschichten suchen, die sich auf einige wirklich bemerkenswerte Fälle konzentrieren, haben wir die besten herausgesucht! Sie können die meisten dieser Shows ähnlich wie „The Girl from Plainville“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.
Bildnachweis: Aaron Epstein/Netflix
Wir beginnen relativ leicht mit dem bemerkenswerten Fall von Anna Sorokin alias Anna Delvey , der in die New Yorker High Society schwimmt und fast Kredite in Millionenhöhe genehmigt bekommt. Wie erwartet entpuppt sich Anna als Betrügerin, aber die Aufdeckung ihrer wahren Identität und Hintergrundgeschichte ist ein verschlungenes Kaninchenloch, das ebenso aufschlussreich wie kühn ist. Basierend auf dem Artikel des New York Magazins 2018 von Jessica Pressler, die Show ist eine faszinierende Geschichte, die aus den Schlagzeilen gerissen wurde, wie 'The Girl from Plainville'.
„The Moorside“ ist ein zweiteiliges britisches Fernsehdrama, das einem weiteren faszinierenden Fall folgt. Die Show behandelt das Verschwinden von Shannon Matthews im Jahr 2008, die anschließend von den Behörden gerettet wird. Was die Erzählung wirklich packend macht, ist die schockierende Beteiligung der Mutter an der ganzen Affäre. Wie „The Girl from Plainville“ spielt auch diese Show in einer ruhigen Gemeinde und taucht tief in die soziale Dynamik der Hauptfiguren ein.
Bildnachweis: Bolen/NBC überspringen
' Die Sache mit Pam “ ist eine weitere faszinierende Geschichte, die einen Fall nachzeichnet, der die Behörden und die Öffentlichkeit verblüffte. Die limitierte Serie folgt der 2011 Mord an Betsy Faria , für die ihr Ehemann schnell für schuldig befunden und (zu Unrecht) verurteilt wird. Es tauchen jedoch Fragen auf, und es wird schnell klar, dass der Fall nicht so offen und geschlossen ist, wie zuvor angenommen. Langsam rückt die schockierende Rolle der besten Freundin des Opfers, Pam Hupp, in den Fokus und sorgt für einige ernste, unerwartete Wendungen. Das Renée Zellweger geführt Die Geschichte ist so verworren wie „The Girl from Plainville“, obwohl wir zugeben müssen, dass der leicht ironische Ton der Erzählung Sie abschrecken könnte.
Bildnachweis: Beth Dubber/Netflix
' Nicht zu glauben “ basiert auf dem mit dem Pulitzer-Preis 2015 ausgezeichneten Artikel „An Unbelievable Story of Rape“ von T. Christian Miller und Ken Armstrong und ihrem anschließenden Buch mit dem Titel „A False Report: A True Story of Rape in America“. von Vergewaltigungen in Washington State und Colorado, während er sich auf einen Teenager konzentriert, der beschuldigt wird, fälschlicherweise behauptet zu haben, vergewaltigt worden zu sein, nur um sich als richtig zu erweisen. Die Detectives, die den Fall schließlich entwirren, gehen während der Ermittlungen einen verwirrenden Weg und machen diese von der Kritik gefeierte Serie so fesselnd wie „Das Mädchen aus Plainville“.
Bildnachweis: Atsushi Nishijima / Netflix
Diese vierteilige Netflix-Miniserie folgt dem Jogger-Fall im Central Park von 1989. Es befasst sich mit den Geschichten der fünf schwarzen und lateinamerikanischen Verdächtigen, die im Zusammenhang mit der Vergewaltigung und Körperverletzung einer Frau fälschlicherweise beschuldigt und angeklagt wurden. Die Erzählung ist herzzerreißend und enthüllt einige schwerwiegende Fehltritte des Rechtssystems. Während „The Girl from Plainville“ auf die zusätzliche Aufmerksamkeit hinweist, die psychische Gesundheitsprobleme im Allgemeinen benötigen, erinnert „When They See Us“ deutlich daran, wie Rassismus manchmal sogar das Rechtssystem des Landes überwältigen kann.
Bildkredit: Ray Mickshaw/FX
Einer der berühmtesten Fälle der letzten Jahrzehnte führt zu einer der faszinierendsten und am besten gemachten True-Crime-Dramaserien. Basierend auf Jeffrey Toobins Buch „The Run of His Life: The People v. O. J. Simpson“ folgt die erste Staffel der FX-Anthologie-Fernsehserie „American Crime Story“ dem Mordfall gegen die Sportlegende O.J. Simpson, der die Nation monatelang in Atem hielt.
Die Einzelheiten des Falls werden ausführlich in den Nachrichten präsentiert, aber die Show leistet unglaubliche Arbeit, indem sie die Nuancen und die verworrene persönliche Dynamik aufdeckt, die damit verbunden sind. Die reale Geschichte und der Rechtsfall, die die Serie inspiriert haben, sind so vielschichtig und komplex wie die, die im Mittelpunkt von „The Girl from Plainville“ stehen.
„Making a Murderer“, eine der bizarrsten und herzzerreißendsten wahren Kriminalgeschichten, die auf die Leinwand gebracht werden können, folgt Steven Avery, der zu Unrecht wegen Mordes verurteilt und für achtzehn Jahre inhaftiert wird, nur um dann wegen eines weiteren Mordes verurteilt zu werden. Der Fall ist noch beunruhigender, weil Averys (damals) 16-jähriger Neffe Brendan Dassey ebenfalls als Beihilfe zum Verbrechen verurteilt wird.
In zwei Staffeln untersucht die Show, wie Brendans Geständnis möglicherweise aus dem Jungen erzwungen wird, und die Mission, seine Strafe aufzuheben. Wenn Sie die Geschichte von „Das Mädchen aus Plainville“ verfolgt hat, wird Sie diese hier tagelang darüber nachdenken lassen, wie kompliziert es ist, einen Minderjährigen an der Schwelle zum Erwachsenenalter wegen Mordes vor Gericht zu stellen.