Unter der Regie von Mark Mylod, ‘ Die Speisekarte ' ist ein Schwarzer Humor Horrorfilm auf a gesetzt einsame Insel wo das exklusive Restaurant Hawthorne und Starkoch Julian Slowik ( Ralf Fiennes ) wohnen. Tyler (Nicholas Hoult) und Margot ( Anya Taylor-Joy ) sind ein Paar, das zusammen mit mehreren anderen Gästen auf diese abgelegene Insel reist. Sobald sie dort angekommen sind, stellt jeder fest, dass die exquisiten Gerichte anders sind als alles andere in der kulinarischen Welt. Die Gäste erkennen auch, dass einige schockierende Überraschungen auf sie zukommen, die sie auf einen tückischen Weg führen werden.
„The Menu“ ist eine Satire über Elitemenschen und gutes Essen. Der Film zeigt, wie Menschen das Konzept der gehobenen Küche wahrnehmen und dass es am Ende des Tages nur ein Statussymbol ist und nicht mehr. Die Darstellung dieser Idee ist gleichzeitig düster, urkomisch und gewalttätig. Wenn Sie solche Facetten in Geschichten mögen, dann haben wir eine Liste mit Filmen für Sie. Sie können die meisten dieser Filme ähnlich wie „The Menu“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.
„High-Rise“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von J. G. Ballard und ist ein Psychothriller, der sich um einen Wohnturm mit allem Luxus dreht, den man sich nur wünschen und brauchen kann. Als Dr. Robert Laing ( Tom Hiddleston ) einzieht, entdeckt er die Funktionsweise des Turms und seiner Bewohner sowie die sozioökonomische Hierarchie. Als jedoch die Dienstleistungen des Gebäudes ins Stocken geraten, entsteht Chaos, da sich die Menschen gegeneinander wenden.
„High-Rise“ zeigt Kapitalismus und Klassismus als zerstörerische Kräfte, die die Menschheit dezimieren können. Im Film stehen mehrere Szenen und Vorfälle symbolisch für die Idee. Die Gesamterzählung zeigt exemplarisch, wie Menschen kapitalistischen Wünschen und Bedürfnissen zum Opfer fallen und sich gegenseitig dafür verschlingen. „High-Rise“ und „The Menu“ stellen die Reichen auf ähnliche Weise dar. In beiden Fällen ist die Oberschicht elitär und snobistisch. Während die Annehmlichkeiten und exklusiven Partys im „High-Rise“ Indikatoren für ein Statussymbol sind, repräsentiert „The Menu“ das gleiche Konzept durch gehobene Küche.
„Wahrheit oder Pflicht“ ist ein Film über College-Freunde, die machen „Wahrheit oder Pflicht“-Videos für das Internet mit ihrer eigenen heftigen Wendung. Als sich die Wege der Gruppe mit einem obsessiven Fan kreuzen, nehmen die Dinge eine dunkle Wendung. Die Handlung und Themen von „Wahrheit oder Pflicht“ und „Das Menü“ unterscheiden sich, aber die Herangehensweise an ihre Konzepte scheint vertraut. Einerseits konzentriert sich „The Menu“ auf gehobene Küche.
Auf der anderen Seite konzentriert sich „Wahrheit oder Pflicht“ auf soziale Medien und das allgemeine Fandom, das die Leute daraus ziehen. Beide Filme verwenden Übertreibungen, um ihre Aussage über die Realität der gehobenen Küche und der sozialen Medien zu verdeutlichen. Die Gewalt in „The Menu“ erinnert uns an „Truth or Dare“, aber letzteres ist weniger vielschichtig als ersteres.
„Would You Rather“ ist ein Horror-Thriller, der seine Prämisse aus dem gleichnamigen Spiel ableitet. Iris‘ Bruder hat Leukämie und braucht einen Knochenmarkspender. Also beschließt sie, mit ein paar Fremden an einem „Würdest du lieber“-Spiel teilzunehmen, findet aber bald heraus, dass die Aufgaben zu real und gewalttätig sind. Der Film ist eine extreme Antwort auf die Frage: „Wie weit würdest du gehen, um jemanden zu retten, den du liebst?“ Im Film wird das Titelspiel von Shepard Lambrick organisiert, der die Ereignisse miterlebt, während sie sich vor ihm entfalten. In gewisser Weise ist er wie Chef Slowik aus „The Menu“. Beide Männer sind von Natur aus sadistisch und wollen Menschen in Qualen zusehen. Während die Beweggründe des Küchenchefs glasklar sind, ist Shepards Grund, ein so grausames Spiel zu veranstalten, mehrdeutig. Dies baut eine Intrige um die Charaktere auf und lässt das Publikum nach dem Ende des Films nachdenken.
„Fantasy Island“ ist ein Klassiker Überlebensfilm auf der Titelinsel gesetzt. Als eine Gruppe von Menschen auf diese Insel reist, um ihre wildesten Fantasien auszuleben, entdecken sie, wie ihre Fantasien zu ihren schlimmsten Alpträumen werden können. Die Menschen erleben unerklärliche Vorfälle und die Suche nach dem Überleben beginnt. Wie „The Menu“ und einige andere Filme auf dieser Liste ist „Fantasy Island“ eine hyperbolische Darstellung eines realen Konzepts.
Die Menschen auf „Fantasy Island“ und ihre Verzweiflung ums Überleben ähneln den Gästen in „The Menu“. Darüber hinaus nutzen beide Filme auch Symbolik, um Gewalt und das Schicksal der Menschen zu inszenieren. Diese Facetten halten das Publikum bis zum Ende süchtig, während sie immer wieder raten, wie alles ausgehen wird.
„Triangle of Sadness“ ist eine Satire, die die Eigenheiten reicher Menschen untersucht und untersucht, wie die gesellschaftliche Hierarchie in einem bestimmten Szenario funktioniert. Die Erzählung zeigt, wie sich das Machtgleichgewicht vollständig verschiebt, wenn eine Gruppe von Gästen und Besatzungsmitgliedern auf einem festsitzt Insel . Im Gegensatz zu „The Menu“, das sich auf ein Thema konzentriert, berührt „Triangle of Sadness“ den Einfluss sozialer Medien, Klassizismus und Hierarchie. Eine der wichtigsten Ähnlichkeiten zwischen den beiden Filmen ist die Darstellung reicher Leute und ihrer Manierismen. Während „Triangle of Sadness“ einfängt, wie die Reichen keinerlei Unannehmlichkeiten tolerieren, wirft „The Menu“ ein Licht darauf, wie sie jede Kunst mit Reichtum gleichsetzen. Diese Schichten geben dem Publikum einen Einblick in das Verhalten und die Psyche der Elitegesellschaft.
' Samt-Kreissäge ‘ ist ein schwarzer Comedy-Horrorfilm, der rund um die Kunstindustrie in Los Angeles spielt. Als Morf ( Jake Gyllenhaal ) auf Gemälde eines unbekannten Künstlers trifft, beschließt einer seiner Kollegen, sie zu verkaufen. Bald beginnen Menschen aufgrund einer übernatürlichen Kraft zu sterben, die sich an jedem rächen will, der die Kunst für Geld verkauft. Einer der Hauptunterschiede zwischen „Velvet Buzzsaw“ und „The Menu“ ist das paranormale Element. Die übernatürliche Kraft ist analog zu Chef Slowik, weil beide den Menschen zeigen wollen, dass Kunst nicht nur ein Statussymbol ist, sondern mehr als das. Die Filme verurteilen Menschen mit großen Taschen, die ihre Gier nach Geld und Bestätigung auf Kosten anderer befriedigen.
' Bereit ist oder nicht “ folgt Grace, einer frisch verheirateten Braut, die als Teil ihrer Tradition gebeten wird, mit der Familie ein Versteckspiel zu spielen. Bald erkennt sie, wie tödlich das Spiel ist und beginnt um ihr Überleben zu kämpfen. Die Gewalt im Film erinnert ziemlich an die Gewalt in „The Menu“. Außerdem erinnern uns Graces Überlebensinstinkte an Margots Taktik, um zu versuchen, von der Insel zu kommen. ‘ Bereit ist oder nicht “ ist nicht gerade eine Satire, hat aber subtile Nuancen, die Kulte und Opfer verspotten. Beide Filme sind ziemlich düster, aber „Ready or Not“ hat in ihren Szenen weniger Spannung als „The Menu“.
' Parasit ‘ ist vielleicht eine der besten Satiren auf Klassismus haben wir in den letzten Jahren gesehen. Der Oscar-prämierte Film handelt von einer unterprivilegierten vierköpfigen Familie, die sich manipuliert in das Haus eines reichen Paares einschleicht und anfängt, für sie zu arbeiten. Obwohl die Handlung von „The Menu“ und „Parasite“ sehr unterschiedlich ist, haben die vierköpfige Familie aus Letzterem und der Koch aus Ersterem ähnliche Ansichten über die Eliteklasse. In „Parasite“ sehen wir, wie sich die Familie danach sehnt, eines Tages reich zu werden. Aber im Laufe der Erzählung verstehen sie, wie ihre Wünsche aus ihrer Armut und Unsicherheit stammen. In „The Menu“ ist Chefkoch Slowik der Zeit weit voraus, und wir sehen dies daran, wie er Menschen aus der Oberschicht verachtet. Beide Filme haben zahlreiche Schichten, die die Erzählung nach und nach abblättert.