„Tin & Tina“ ist ein Spanische Sprache psychologisch Horrorfilm Darin geht es um Lola und Adolfo, ein Ehepaar, das nicht schwanger werden kann. Um ihren Kinderwunsch zu erfüllen, adoptiert das Paar die Zwillinge Tin und Tina aus einem Waisenhaus. Das Paar weiß jedoch nicht, dass die Zwillinge mit einer intensiven katholischen Erziehung aufgewachsen sind und die Worte der Heiligen Bibel wörtlich nehmen – ohne einen zweiten Gedanken oder Reue danach zu handeln. Lola, die einst mit den Zwillingen allein war, als ihr Mann auf Geschäftsreise ging, erfährt diese Tatsache, als die Kinder von Tag zu Tag immer verstörenderes Verhalten an den Tag legen. Aus Angst um ihr Leben und das ihrer wundersamen Schwangerschaft vertraut sich Lola Adolfo an, der dies sofort ablehnt und ihr sagt, dass die Zwillinge nur Kinder seien und sie paranoid sei.
Unter der Regie von Rubin Stein spielen Milena Smit, Jaime Lorente, Carlos González Morollón und Anastasia Russo die Hauptrollen. „Tin & Tina“ spielt im Jahr 1981 in Spanien, basiert auf einem gleichnamigen Kurzfilm aus dem Jahr 2013 und wird das Publikum mit Sicherheit dazu bringen, von seinen Plätzen zu rennen. Wenn Ihnen die Prämisse des Films gefallen hat und Sie gerne mehr solcher Geschichten sehen würden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Sie können die meisten dieser Filme ähnlich wie „Tin & Tina“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.
Theodore Conroy ( Kevin bacon ), ein pensionierter Bankier, geht mit seiner Frau Susanna ( Amanda Seyfried ) und Tochter Ella (Avery Essex) bleiben für ihren Urlaub in Wales. Sie buchen ein Haus, in dem sie während ihrer Zeit dort übernachten, doch schon bald geschehen seltsame Ereignisse. Die Zeit im Haus vergeht für sie anders, in Theodores Tagebuch tauchen immer wieder mysteriöse Schriftstücke auf und am schlimmsten ist, dass sich weder Theodore noch Susanne daran erinnern können, das Haus überhaupt gebucht zu haben. Die Sache wird noch schwieriger, als Theodore herausfindet, dass seine Frau ihn betrügt, genau wie er es vermutet hatte, und der tragische Tod seiner ersten Frau vor den Augen seiner Tochter ans Licht kommt.
Der von David Koepp inszenierte Film basiert auf einem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann aus dem Jahr 2017. Der Film bewegt sich, ähnlich wie „Tin & Tina“, durch den Konflikt voran Grusel Zwischen den Eheleuten kommt es zu Spannungen, vor allem weil der eine immer paranoider wird und der andere denkt, dass sie überreagieren, bis die Wahrheit ans Licht kommt.
Die Zwillinge Elias (Cameron Crovetti) und Lukas (Nicholas Crovetti) besuchen ihre Mutter ( Naomi Watts ) nach der Scheidung ihrer Eltern, um bei ihr zu bleiben, nachdem sie monatelang bei ihrem Vater gelebt hatten. Allerdings hat die Person, die sie begrüßt, ihr Gesicht vollständig mit Bandagen bedeckt und verhält sich viel wütender und gereizter, als sie es von ihrer Mutter in Erinnerung haben. Obwohl die Frau den Zwillingen versicherte, dass die Verbände auf eine Schönheitsoperation zurückzuführen seien, verschafft ihr zunehmend gewalttätiges Verhalten den Brüdern die Gewissheit, dass die Frau nicht ihre Mutter sei, und sie beschließen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Der von Matt Sobel inszenierte Film ist ein Remake des gleichnamigen österreichischen Films aus dem Jahr 2014, bei dem Veronika Franz und Severin Fiala Regie führten. Ähnlich wie „Tin & Tina“ Gute Nacht Mama ‘ enthält auch ein Zwillingspaar, das im Mittelpunkt der Geschichte steht. Und obwohl sie vielleicht nicht so aussehen unheimlich als Tin & Tina, die Twist-Ende wird das Publikum sicherlich in einem neuen Licht sehen lassen.
Regie: Veronika Franz und Severin Fiala: „ Die Hütte folgt Richard Hall (Richard Armitage), seinen beiden Kindern Mia (Lia McHugh) und Aiden (Jaeden Martell) und Richards zukünftiger Frau Grace Marshall (Riley Keough), während sie Weihnachten bei Marshalls Familie verbringen Lodge in Massachusetts. Grace, die letzte lebende Überlebende einer extremistischen Religionsgemeinschaft nach einem Massenselbstmordversuch, und Richard lernten sich kennen, als er für sein Buch über die Sekte recherchierte. Kurz darauf beschließt er, sie zu heiraten, was zum Selbstmord seiner entfremdeten Frau Laura (Alicia Silverstone) führt, als er die Nachricht hört. Mia und Aiden machen Grace für den Tod ihrer Mutter verantwortlich und sind ihr gegenüber feindselig eingestellt, doch schon bald geraten die drei in eine mysteriöse und unerklärliche Situation, die Grace zum Entsetzen zusammenbricht und zu den extremistischen Praktiken ihrer Familie zurückfällt Kinder.
„The Lodge“ nutzt katholische Symbolik, um das zu schaffen Grusel Elemente im Film kommen mit großer Wirkung zum Einsatz, wobei Grace glaubt, dass sie nur dann frei von Sünde sein kann, wenn sie ein großes Opfer bringt, ähnlich wie Tin und Tinas buchstäbliche Praxis der Heiligen Bibel in „Tin & Tina“.
Eine Adaption des Romans „The Cabin at the End of the World“ von Paul G. Tremblay aus dem Jahr 2018, „ Klopfen Sie an der Hütte ‘ wird mit seinem Horror apokalyptisch. Unter der Regie von M. Night Shyamalan Der Film dreht sich um Andrew (Ben Aldridge) und Eric (Jonathan Groff) und ihre Tochter Wen (Kristen Cui), die einen Ausflug zu einer Hütte im ländlichen Pennsylvania unternehmen. Die Familie wird bald von vier Fremden angesprochen – Leonard (Dave Bautista), Sabrina (Nikki Amuka-Bird), Redmond (Rupert Grint) und Adriane (Abby Quinn) –, die sie fesseln und sie dann bitten, ein Mitglied ihrer Familie auszuwählen Familie, die sie opfern möchten, andernfalls wird das Ende aller Tage die Welt beanspruchen. Die Familie geht zunächst davon aus, dass der Angriff durch Homophobie angeheizt wird, und beginnt bald zu hinterfragen, wer sie wirklich ist Naturkatastrophen fangen an, einer nach dem anderen Chaos anzurichten.
' Klopfen Sie an der Hütte „ verwendet auch biblische Themen – insbesondere das Buch der Offenbarung, in dem die vier Reiter der Apokalypse beschrieben werden –, um Horror hervorzurufen, was sowohl „Tin & Tina“ als auch dem oben genannten „The Lodge“ sehr ähnlich ist.
Unter der Regie von Edgar Wright: „ Letzte Nacht in Soho folgt Eloise „Ellie“ Turner (Thomasin McKenzie), einer aufstrebenden Modedesignerin, die nach London zieht, um ihre Träume zu verwirklichen. Sie beschließt, in ein Wohnheim zu ziehen, das Mrs. Collins (Diana Rigg) gehört, wo sie jede Nacht in ihren Träumen in die 60er-Jahre zurückversetzt wird und das Leben einer adretten jungen Blondine namens Sandie (Anya Taylor-Joy) miterlebt vor ihr. Sandie, eine Sängerin in Soho, inspiriert Ellies Entwürfe, doch schon bald dringt mehr von der Persönlichkeit des Mädchens in Ellies eigenes Leben ein. Gerade als es für Ellie wieder bergauf geht, geraten sie durch die Anwesenheit eines mysteriösen Mannes und ihre Träume, dass Sandie jede Nacht immer beunruhigender wird, in eine Spirale.
Das Ausmaß der Paranoia, das Ellie über Sandies Schicksal und später ihr eigenes Schicksal empfindet, sowie die Tatsache, dass die Polizei ihr nicht glaubt, ähnelt Lolas Paranoia und der Weigerung ihres Mannes, ihr in „Tin & Tina“ zu glauben.
' Verwaist „“ unter der Regie von Jaume Collet-Serra dreht sich um die Familie Coleman und ein neunjähriges russisches Mädchen namens Esther (Isabelle Fuhrman), das sie aus dem St. Mariana’s Home for Girls adoptiert haben. Gut gebildet und gut erzogen, Kate ( Vera Farmiga ) und John Coleman (Peter Saarsgard) sind sehr glücklich darüber, dass Esther nach dem unglücklichen Tod ihres dritten Kindes bei der Geburt Teil ihrer Familie wird. Doch bald beginnt Esther, sich merkwürdig zu benehmen, was Kate sowohl gegenüber dem kleinen Mädchen als auch gegenüber ihrer Herkunft misstrauisch macht – ein Verdacht, der sich verstärkt, als Schwester Abigail (Carol Christine Hilaria Pounder) sie aus dem Waisenhaus besucht, um sie zu warnen, in Esthers Gegenwart vorsichtig zu sein . In „Orphan“ handelt es sich, wie der Name schon sagt, um ein Waisenkind, das die Ursache für jeden unerklärlichen und gefährlichen Vorfall rund um die Familie Coleman ist, und spiegelt damit das Verhalten des Zwillings in „Tin & Tina“ wider.
' Hochsommer folgt Dani Ardor (Florence Pugh), einer Psychologiestudentin, die über den frühen Tod ihrer Familie durch einen Selbstmordmord trauert, und ihrem Freund Christian (Jack Reynor), während sie eine Reise nach Schweden unternehmen, um an einem Mittsommerfest teilzunehmen von Christians schwedischem Freund Pelles (Vilhelm Blomgren) Kommune. Dort angekommen wird das Paar zusammen mit einigen anderen Außenstehenden mit psychedelischen Pilzen und anderen Substanzen gefüttert und gebeten, an den Ritualen der Kommune teilzunehmen. Doch als die Rituale immer verstörender und aufdringlicher werden, versuchen die geladenen Gäste einer nach dem anderen zu gehen, was schlimme Folgen für sie hat.
Während in „Tin & Tina“ nur die Zwillinge religiöse Symbolik nutzen, um im Streben nach himmlischer Erlösung physischen und psychischen Schmerz zuzufügen, „ Hochsommer „“ unter der Regie von Ari Aster nutzt eine ganze Gemeinschaft und ihre Praktiken und Überzeugungen, um dasselbe zu tun, um das Böse aus ihrer Mitte zu vertreiben.
' Erblich „,“ unter der Regie von Ari Aster, dreht sich um Annie Graham ( Tony Collette ), deren Mutter kürzlich verstorben ist. Daraufhin kommt auch ihre Tochter Charlie (Milly Shapiro) bei einem Unfall ums Leben. Auf der Suche nach Zuflucht in einer Selbsthilfegruppe freundet sich Annie mit einer Frau namens Joan (Ann Dowd) an, die ihr beibringt, eine Séance durchzuführen, um mit Charlie zu kommunizieren und herauszufinden, wie sie gestorben ist. Die Seance ist einigermaßen erfolgreich, doch bald darauf erfährt Annie von einem schrecklichen Geheimnis über ihre Mutter und ihre mysteriöse Gruppe von Anhängern, das ihre gesamte Familie in Gefahr bringt. Obwohl die Schrecken in „ Erblich ' Sind übernatürlich im Ursprung, im Vergleich zum psychologisch Als Teil von „Tin & Tina“ werden beide Geschichten nach dem Verlust ihres Kindes zu lebenden Albträumen für die Frauen darin.