Seit 2013 veröffentlicht Amazon mehrmals im Jahr eine Reihe von Original-TV-Piloten. Einige von ihnen werden zu vollwertigen Serien, andere nicht. Unsere TV-Kritiker schauen auf die neueste Ernte.
Michel Fabers spiritueller Science-Fiction-Roman aus dem Jahr 2014, The Book of Strange New Things, schien nicht die Art von Geschichte zu sein, die für das Serienfernsehen adaptiert werden könnte. Nachdem ich den darauf basierenden Piloten gesehen habe, bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es so sein kann. Aber Oasis sieht beim Versuch hübsch aus.
Peter Lee (Richard Madden, Robb Stark in Game of Thrones), ein Geistlicher auf einer sterbenden Erde, wird rekrutiert, um auf einem fernen Planeten zu dienen, der ein Rettungsfloß für die Reichen werden soll. Warum die Weltraumbasis einen Kaplan braucht, ist ein Rätsel, ebenso wie die Halluzinationen, die die Besatzung befallen, die in dieser leblosen (oder doch?) aber atemberaubenden Landschaft arbeitet.
Die stimmungsvolle, eindringliche erste Stunde – mehr Solaris als Star Wars – deutet nur auf die Richtung der Serie hin, und ihr Ende deutet auf eine riskante Änderung der Prämisse des Romans hin. Die Idee einer Weltraumsaga über den Glauben ist überzeugend. Aber um zu sehen, ob die Atmosphäre von Oasis eine Geschichte aufrechterhalten kann, erfordert einen Vertrauensvorschuss im Hyperraum.
JAMES PONIEWOZIK
Kredit...Sarah Shatz/Amazon-Video
The Marvelous Mrs. Maisel stammt von der Gilmore Girls-Schöpferin Amy Sherman-Palladino und teilt einige der Rhythmen und Manierismen dieser Show. Schnelle und kluge Dialoge, ja, und auch eine Hauptfigur, die von ihrer eigenen schelmischen Messingigkeit ziemlich angetan ist. Rachel Brosnahan (House of Cards) spielt Miriam Maisel, alias Midge, die 1958 ihren Traum von der netten Jüdin von der Upper West Side lebt sie ist eigentlich diejenige mit den Comedy-Koteletts. Die Show arbeitet mit maximaler Erhabenheit, und obwohl sich das historische Setting nie wirklich real anfühlt, leuchten die Momente emotionaler Authentizität, die durchbrechen, wunderschön und hell.
MARGARET LYONS
Es ist schwer, schlüpfriger zu sein als einige der Sachen auf Adult Swim, aber The New V.I.P. schafft es. Viele animierte Shows im rauen Genre sprechen über Genitalien; nicht viele werden einen Cartoon-Penis zeigen.
Die Serie von Steve Dildarian (The Life & Times of Tim) ist eine wahnsinnige Arbeitsplatzkomödie, in der Untergebene eines vage definierten Unternehmens einen Plan aushecken, um die Kontrolle zu übernehmen, als der Chef im Waschraum der Chefe umknickt. Der Plan sieht Körperentsorgung, Schönheitsoperationen und Ray Liotta vor. Es ist lustig, wenn Sie eine hohe Toleranz für Rohheit haben.
NEIL GENZLINGER
Kredit...John P. Fleenor/Amazon-Video
Terry Zwigoffs erstes abgeschlossenes Projekt seit Art School Confidential im Jahr 2006 ist ein halbstündiger Hit einer besonders starken Nostalgie.
In der Adaption von TC Boyles Roman Budding Prospects: A Pastoral aus dem Jahr 1984 rekonstruiert Mr. Zwigoff (der den Pilotfilm inszenierte und zusammen mit seiner Frau Melissa Axelrod schrieb) mit viel Liebe die Mitte der 80er Jahre, den Pre-Internet-Missionsbezirk von San Francisco, der gerade erst beginnt seine lange Reise von schäbig über schick bis überlaufen.
Wenn Budding Prospects in die Serie aufgenommen wird, würden zukünftige Episoden in den Hügeln von Mendocino stattfinden, wo drei Stadtfaulenzer (Joel David Moore, Adam Rose und Will Sasso) vereinbaren, den Sommer damit zu verbringen, Marihuana für einen schmierigen Anwalt (Brett Gelman) anzubauen.
Würde dieses Szenario das Interesse von Herrn Zwigoff aufrechterhalten? Es scheint Möglichkeiten für Bad Santa zu haben. In der Zwischenzeit ist der Pilot allein eine kleine, aber charmante Miniatur aus der Bay Area, die Fans von Crumb ansprechen dürfte.
MIKE HALE
Kredit...Nicole Wilder/Amazon-Video
Der traurige Clown-Trend setzt sich mit The Legend of Master Legend fort, einer düsteren Komödie – oder ist es vielleicht eine eigenwillige Tragödie? – über einen Mann, der in seinem Kopf ein Superheld ist. Master Legend (John Hawkes) durchstreift Las Vegas in einem selbstgemachten silber-schwarzen Outfit, das eine Mischung aus Rüstung und professionellem Wrestler-Kostüm ist.
Er korrigiert Unrecht und sichert Gerechtigkeit, oder zumindest ist das seine Absicht; er verursacht mehr Probleme als er löst. Die Show basiert auf a Rolling-Stone-Artikel über das reale Phänomen selbsternannter Superhelden, ein beunruhigendes Thema, das für eine abschreckende Show sorgt.
NEIL GENZLINGER