Wussten Sie, dass Annabelle-Conjuring, das von James Wan produzierte / inszenierte Franchise, nun offiziell die erfolgreichste Horror-Serie aller Zeiten ist? Das Wan-Franchise, wie ich es gerne nenne, ist mit gruseligen Bösewichten, motivierten Protagonisten und einigen schrecklichen Schrecken geschmückt und bietet gesunde Unterhaltung, während es gleichzeitig kreative Elemente des Arthouse-Filmemachens beibehält. Wan hat es geschafft, eine magische Blaupause zu formulieren, um die beiden Kräfte der Kommerzialisierung und der Kunst in Einklang zu bringen. Ohne allzu viel Aufwand hält Wan seinen Stil einfach, ansprechend und sehr effektiv.
Die Gruseligkeit verstärkt sich in großem Maße, wenn der auf der „wahren Geschichte“ basierende Faktor berücksichtigt wird. Ed und Lorraine Warrens unglaubliche Reise durch paranormale und rachsüchtige Erscheinungen werden zum Herzstück des Horror-Franchise. Auch wenn die echten Warrens nicht auftauchen, bleibt ihr Geist bestehen. 'Annabelle Creation' brachte die Serie einem Höhepunkt näher. Wie Wan bereits preisgegeben hatte, gelang es der vorletzten Präsentation der Serie schließlich, die lange und schreckliche Geschichte der verfluchten Puppe zu erklären. 'The Nun', das bereits veröffentlicht und nach den Launen der sozialen Medien trivialisiert wurde, zieht Vorhänge zu der Geschichte, die von 'Annabelle Creation' ins Leben gerufen wurde. In diesem Stück werden die Handlung des Films und die gesamte Serie sowie eine Erklärung für das Ende und die Verbindung mit anderen Präsentationen im Franchise erörtert.
Die Geschichte der verfluchten Puppe reicht fast neunzig Jahre bis 1943 zurück. Die Mullins führen ein idyllisches Leben auf ihrer ziemlich abgelegenen Ranch in der herrlichen südlichen Weite. Die dreiköpfige Familie ist wie jede andere gewöhnliche Familie, bis ein unglücklicher Unfall sie aufteilt. Die Tochter Bee wird bei einem Autounfall getötet, bei dem Versuch, ihre Puppe wiederzubekommen. Die trauernden Eltern sind gebrochen.
Zwölf Jahre später laden die Eltern großzügig eine Gruppe obdachloser Mädchen aus einem kürzlich geschlossenen Waisenhaus ein. Sie werden von Schwester Charlotte, ihrer Hausmeisterin, begleitet. Die Mädchen werden in der Mullins-Residenz begrüßt und mögen sofort das weite Gelände. Janice, ein von Polio verkrüppeltes Mädchen, ist mit dem Haus verbunden. Den Mädchen werden ihre Zimmer zugewiesen und sie erhalten strenge Anweisungen, nicht in Bees altes Zimmer zu gehen, das verschlossen wurde. Der Raum öffnet sich auf magische Weise und beginnt mit Janice zu spielen. Sie steht mitten in der Nacht unerwartet auf und winkt zu einem „Find Me“ -Notiz. Sie betritt Bees Zimmer, um die Person zu finden, und öffnet ihren Schrank, in dem sich die dämonische Puppe und ein Geist befinden, der jetzt losgelassen wird.
Nachdem der Dämon losgelassen wurde, beginnt er Janice zu quälen. Erstens wirft es sie aus dem zweiten Stock, nachdem sie bei dem Versuch, mit dem Treppenlift zu fliehen, gescheitert ist. Infolgedessen ist Janice an einen Rollstuhl gebunden, und ihr wahrer Bericht stößt (wie immer) auf taube Ohren. Um Janice zu isolieren, verfolgt der Geist ihre beste Freundin Linda und zwingt Janice, in einen anderen Raum zu ziehen. Als sich der Zustand im Haus verschlechtert, verschlechtert er sich, nachdem Janice von einer unbekannten Kraft in Form von Schwester Charlotte in das verlassene Lagerhaus gerollt wurde, wo der Geist in Bees Form ein Projektil in Janice erbricht und sie erfolgreich besitzt. Die spürbare Verhaltensänderung wird auf die unerklärlichen Ereignisse zurückgeführt, ohne dass jemand wirklich darauf achtet. Erst als Linda Samuel verrät, dass Janice Bees Zimmer aufgeschlossen hat, wird die Angelegenheit ernst genommen. Nach dieser Offenbarung wird Samuel von Janice konfrontiert, die die Gestalt des Dämons annimmt und Samuel vom Erdboden besiegt.
Linda bemerkt Janices zunehmende Bindung an die Puppe und eines Nachts, wenn sie schläft, schleicht Linda die Puppe von Janice weg. Charlotte bemerkt es und hilft Linda, die fast in den Brunnen gezogen wird, in den sie die Puppe werfen will. Charlotte, die jetzt verstört ist und versucht, das Rätsel zu lösen, winkt die entstellte Esther, Licht in die seltsamen Ereignisse im Haus zu bringen. Dann erzählt sie, wie sie und Samuel eine Entität zusammengerufen haben, um sie wieder mit Bee zu verbinden, was sich als dämonisch herausstellte. Obwohl sie mit ihrer Tochter wiedervereinigt wurden, laden die beiden den Geist ein, die Puppe zu besitzen. Der Dämon greift eines Nachts Esther an und schneidet ihr linkes Auge aus. Das Paar rief zwei Priester auf, die die Puppe in Bees Schrank einsperrten und sie mit Seiten aus der Bibel bedeckten. Der Dämon greift Esther erneut an, tötet sie diesmal brutal und stößt Charlotte gegen die Wand.
Die Mädchen rennen hektisch aus dem Haus, bis auf Linda, die jetzt von dem Dämon in Form von Janice verfolgt wird. Charlotte ist ebenfalls im Haus gefangen und verfolgt Linda. Die anderen Mädchen haben im Lagerhaus ihre eigenen Probleme, und verschiedene Figuren werden lebendig. Wie auch immer, als Janice Linda hektisch durch das Haus jagt, ist es ihr und Charlotte gelungen, Janice und die Puppe in Bees Schrank wegzusperren und draußen auf das Eintreffen der Polizei zu warten. Als sie ankommen, entdecken sie, dass Janice weggelaufen ist, ein Loch in die Wand gemacht und die Puppe zurückgelassen hat. Wir sehen Janice jetzt in einem Waisenhaus namens Annabelle.
In „The Nun“, das dieses Jahr veröffentlicht wurde, wurde ein eigenständiger Film für eine der beliebtesten Figuren der Serie gezeigt. Valak war in fast jeder Folge der Franchise präsent und ist ein unverständlicher Teil für jeden Spuk im Conjuring-Vers. Versehentlich findet Valak mindestens dreimal ihren Weg in „Schöpfung“. Und sie wird nicht einmal erwähnt! Ich werde sie nur darauf hinweisen, bevor ich antworte, wer Janice wirklich dazu gebracht hat, die Puppe aus dem Schrank zu holen.
Wir erhaschen zum ersten Mal einen nachweisbaren Blick auf die dämonische Nonne, als Schwester Charlotte Samuel ein Foto von ihr und vier weiteren Nonnen im Cârța-Kloster in Rumänien zeigt, dem Schauplatz von „Die Nonne“. Als das Licht das Foto genau richtig einfängt, kommentiert Samuel etwas, das wir alle sehen - und fragt Schwester Charlotte, wer die mysteriöse, geisterhafte Gestalt ist, die hinter den anderen Nonnen steht. Schwester Charlotte behauptet verwirrt, sie wisse es nicht.
Das zweite Mal, dass wir Valak bei der Arbeit erwischen, ist offensichtlich. Während Janice alleine in ihrem Rollstuhl draußen sitzt, wird sie von einer bösartig aussehenden Nonne in die Scheune geschoben, wo sie später vom Widder besessen wird. Da wir wissen, dass Schwester Charlotte zu dieser Zeit im Haus der Mullins war und die Figur wie eine Nonne aussah, kann man davon ausgehen, dass es Valak war, der Janice in die Scheune schleppte. Es scheint seltsam, wie Valak überall präsent ist. Nun, das ist etwas, was du Wan fragen kannst, ob und wann du ihn siehst. Die dritte Valak-Beobachtung findet in „der zweiten Post-Credits-Szene statt, in der wir erleben, wie„ Die Nonne “durch die unheimliche Halle eines Klosters geht und Fackeln ausbläst, während sie sich der Kamera nähert“.
Nun zu Janice. Schwester Charlotte spielt im gesamten Film eine sehr untertriebene Rolle. In den meisten Fällen scheint sie unbedeutend und bis zu einem gewissen Grad ahnungslos zu sein. Aber sie wird für einen ganz bestimmten Zweck hineingeschoben. Und es wird deutlich, als sie Samuel das Foto aus ihren „Klostertagen“ zeigt. Alles wird von einer unbekannten Entität bei der Arbeit in Bewegung gesetzt, die nicht im Haus anwesend war. Ja, du hast es richtig erraten. Charlotte brachte Valak mit ins Haus, der bei vielen wichtigen Ereignissen im Film eine wichtige Rolle spielte. Die Treppe; Janice in der Scheune drehen; und die wichtigste Aufgabe, den verbotenen Raum aufzuschließen. Es mag sehr seltsam erscheinen, warum Valak dem Dämon im Haus helfen würde. Aber wir wissen nichts über die böse Gemeinschaft. Wir kennen ihre Etikette und Manierismen nicht. Vielleicht glauben sie daran, sich gegenseitig zu helfen, anstatt sich auf ein anderes Rennen zu verlassen, um sie die ganze Zeit frei zu machen. Ein Blatt aus dem Buch, nein?
Das Ende von „Annabelle Creation“ ist in vielerlei Hinsicht nicht wichtig. Der Grund dafür ist, dass dieser Film ein Ursprungsfilm ist. Es ist eine Fortsetzung eines bereits veröffentlichten Films. Für die Weiterentwicklung der Handlung und des Charakteruniversums hat dieser Film also keine große Bedeutung. Aber es ist wichtig, weil es hilft, viele Dinge zu etablieren. 'Annabelle', die ein paar Jahre vor 'Creation' veröffentlicht wurde, erzählte, wie die verfluchte Puppe wieder ins Bild gebracht wurde und das Tier, das viele Jahre lang ruhte, wieder die Sehnsucht nach einem menschlichen Wirt weckte. Das Ende der Schöpfung war dreifach: Wir sehen, wie eine besessene Janice in Annabelles Schrank eingesperrt wird und sie anschließend entkommt. Dann sehen wir, dass sie unter dem Decknamen Annabelle in ein Waisenhaus gezogen ist und von einer Familie adoptiert wird. Drittens sehen wir den Zeitsprung um 12 Jahre und wie sie und ihr mörderischer kultischer fanatischer Freund ihre Eltern ermorden und die Puppe erneut befallen.
Wenn wir zum ersten Teil des Endes kommen, scheint es wirklich seltsam, wie Janice aus dem mit der Bibel bedeckten Schrank hätte entkommen und durch Tonnen von dicken Betonwänden gehen können. Wenn die Puppe nicht stark genug war, um zu entkommen, obwohl sie vom Dämon angetrieben wurde, wie konnte sie dies tun? Eine wahrscheinliche und wahrscheinlichste Antwort ist, dass der Dämon endlich einen menschlichen Wirt gefunden hat, der seine Kräfte verstärkt. Es war der letzte Schubs, der es ihm ermöglichte, seinen verschlagenen Plan umzusetzen. Es ist jedoch interessant, wie Wan die Bedeutung von der Puppe auf Janice oder Annabelle verlagert.
Während des gesamten Films sehen wir die Puppe als überwältigende Begleiterin von Janice. Jede Szene, in der beide zusammen waren, wurde von der Puppe und nicht von Janice hervorgehoben. Angesichts der Geschichte, die die ikonische Porzellankreation in der Franchise-Geschichte hinter sich hat, war es überraschend zu sehen, dass Wan die Puppe am Ende nicht mehr als wichtiges Gewürz einbezog. In jedem Fall findet die Puppe ihren Weg zurück in den Vordergrund mit den Higgins, der Familie, um die sich Annabelle drehte. Im zweiten Teil des Endes wird Janice von einer Familie adoptiert, die sie schließlich ermorden wird. Eine lustige Tatsache: Die Puppe, die ihr im Waisenhaus geschenkt wird, ist die Originalpuppe aus Warrens Originalmuseum. Es wurde in einem Exorzismus extrahiert, den das Paar durchführte, und ruht immer noch in einer Glasbox, die zweimal pro Woche von einem Priester für Besucher gesegnet wurde.
David Sandberg, der den Film inszenierte, zögerte, weiterzumachen, da er besorgt war, an die zukünftigen Folgen der Serie gebunden zu sein und seine Herangehensweise an die Geschichte einzuschränken. Diese Puppe ist wahrscheinlich seine Art zu sagen, dass er der spätere Boss war, der die Fäden gezogen hat! Wie auch immer, die Leute, die Annabelle in der Szene adoptieren, sind dieselben, die zu Beginn von 'Annabelle' oder später in 'Schöpfung' ermordet werden. Die genauen Gründe für ihre Handlungen sind im Ausmaß der Kultaktivitäten unbekannt. Die Puppe, die in der Serie allgegenwärtig ist, gewinnt in der letzten Sequenz von „Creation“ an erster Stelle, wenn wir sehen, wie Annabelle ihr Leben opfert und die teuflischen Teile über ihr Blut auf die Puppe überträgt. Die Zeitleiste mag etwas verwirrend erscheinen, aber sobald Sie sie kennen, gibt es keine Verwirrung über die Struktur.
Die Ereignisse in 'The Conjuring' finden im Jahr 1971 statt, als wir die ersten Einblicke in die Puppe sehen, die sicher in der Glaskiste im Museum verstaut ist. Wir sehen zwei College-Mädchen, die zuerst die Legende der Warrens im Universum erschaffen und sich anschließend um die Puppe kümmern. 'Annabelle' spielt im Jahr 1967, vier Jahre vor 'The Conjuring'. Am Ende des ersteren kauft eine Mutter die Puppe für ihre Tochter Debbie aus 'The Conjuring', was darauf hinweist, dass sich der Film, der das Universum geboren hat, ursprünglich nicht um die Puppe drehte. 'Creation' führt uns einige Jahre zurück in die 1950er Jahre, als wir sehen, wie der Puppenmacher Samuel Mullin die Puppe kreiert.
Die Geschichte über diese „Hintergrundgeschichte“ ist interessant und wurde in einem Interview von Peter Safran erläutert. 'Wir haben die erste Annabelle als eigenständigen Film gedreht', erklärte Safran CinemaBlend. '[Und] wussten, dass wir einen erfolgreichen Film gemacht haben.' Du beginnst darüber nachzudenken, wohin du damit gehen kannst, weil es ein großartiger Charakter ist. Es war tatsächlich [Schriftsteller] Gary Dauberman & hellip; Es war seine Idee, zurück zu gehen und die wahre Entstehungsgeschichte von Annabelle zu erzählen. Und ich denke, es ist in [Annabelle] auf wirklich clevere und innovative Weise am Ende von [Schöpfung] gefiedert. Ich denke, die Leute werden sehr zufrieden sein mit der Art und Weise, wie sie zusammenpassen. “
'Annabelle Creation' ist eine solide Anstrengung, die sich mit Geschicklichkeit Wans manisch erfolgreichem Hauen und vagen Anscheinen aus dem brillanten ersten Film 'The Conjuring' vermischt. Obwohl Sandberg und seine Crew fast alle Trope und Klischees im Horror benutzen, nutzen sie sie während des gesamten Films so gut, dass sie jede Menge Lob verdienen. Denn letztendlich ist es die Ausführung, die wirklich zählt. Es gibt mehrere Momente purer, unerbittlicher Angst. Und diese Szenen werden in keiner Weise von einer dummen Dialoglinie unterboten. All dies macht 'Annabelle Creation' zu einem vielschichtigen Horror-Erlebnis. Es funktioniert gut als eigenständiger Film und noch besser als ein weiteres eindringliches Kapitel in einem der schrecklichsten und bedeutendsten Horror-Franchises unserer Zeit.
Lesen Sie mehr in Erklärungen: Der sechste Sinn | Die Anderen | Das Wehklagen