Co-Regie von Guillermo del Toro und Mark Gustafson, „Guillermo del Toros Pinocchio“ ist ein Netflix Stop-Motion Musikalischer Film Das folgt den Abenteuern einer Holzpuppe, die auf magische Weise zum Leben erweckt wird, nachdem ein trauernder Vater, Geppetto, bei seinem verstorbenen Sohn sein möchte. Der Vater erhält eine zweite Chance, ein Kind zu erziehen, während der Holzjunge versucht, sich selbst zu verstehen und zu finden.
„Pinocchio“ spielt in Italien und kombiniert Fantasie , Geschichte , und Slice-of-Life-Genres auf organische Weise. Manche Charaktere und Nebenhandlungen wirken realitätsnah, andere erinnern an Kindermärchen. Themen wie Liebe und Freundschaft sind für das Publikum nachvollziehbar und lassen sie sich fragen, ob der Film auf einer wahren Geschichte oder einem Buch basiert. Nun, lassen Sie es uns herausfinden, sollen wir?
Ja, „Guillermo del Toros Pinocchio“ basiert auf einem Roman und ist von realen historischen Ereignissen inspiriert. Der Film ist eine Adaption des klassischen Kinder-Fantasy-Romans „Die Abenteuer des Pinocchio“ von Carlo Collodi aus dem Jahr 1883. Anhand der Geschichte der beliebten fiktiven Figur Pinocchio zeigt der Film den Aufstieg des Faschismus in Italien in den 1930er Jahren, nachdem der berüchtigte Diktator Benito Mussolini an die Macht kam. Die Geschichte und das Drehbuch des Films wurden von einem Autorenensemble aus Guillermo del Toro, Patrick McHale und Matthew Robbins verfasst.
Als Guillermo del Toro beschloss, die Geschichte von Pinocchio zu erzählen, wusste er, dass er sie aus einem anderen Blickwinkel und mit einer anderen Botschaft erzählen wollte. Der ursprüngliche Roman schildert Pinocchio als schelmischer Junge, der lügt und auf niemanden hört, einschließlich Geppetto. Die Missgeschicke der Marionette lassen ihn erkennen, dass er ein guter Junge sein muss, und die Moral der Geschichte ist, dass Ungehorsam ein Laster ist, das niemals etwas Gutes bringen wird.
Im Gegensatz zum Ausgangsmaterial wollte der Oscar-prämierte Regisseur den Ungehorsam als notwendige Tugend darstellen. In einem Interview mit The Hollywood Reporter, del Toro sagte , „Ich dachte, dass die Idee, dass Pinocchio sich in einer Zeit, in der Gehorsam von allen erwartet wird, als Freiberufler und ungehorsame Seele verhält, sehr wichtig wäre, besonders in einem Moment wie jetzt.“
Guillermo del Toro war auch davon fasziniert, wie ähnlich sich Pinocchio und Frankenstein als Charaktere sind. In einem Interview mit Vanity Fair, er sagte , „Beide handeln von einem Kind, das auf die Welt geworfen wird. Sie wurden beide von einem Vater erschaffen, der dann erwartet, dass sie selbst herausfinden, was gut und was schlecht ist, die Ethik, die Moral, die Liebe, das Leben und das Wesentliche.“ Die Verbindung zwischen den beiden Charakteren inspirierte auch Guillermo del Toros Interpretation der Geschichte.
Ein weiterer faszinierender Bogen im ursprünglichen Roman ist, wie Pinocchio sich danach sehnt, ein Mensch zu sein, nicht nur eine Holzmarionette. Als er darüber sprach, erklärte der Regisseur, dass er nicht an die Ideologie glaube. Er sagte: „Du musst nicht ändern, wer du bist, um geliebt zu werden, du musst dich nicht durch Gehorsam in einen ‚richtigen Jungen‘ verwandeln, um geliebt zu werden.“
Interessanterweise hat Guillermo del Toro Pinocchio mit seiner Mutter beobachtet, als er aufgewachsen ist. Er wollte seit 2008 eine dunklere Version von Pinocchio machen, konnte dies aber aufgrund mehrerer unglücklicher Umstände nicht tun. Schließlich, nachdem er den Vertrag mit Netflix unterschrieben hatte, begann sein Leidenschaftsprojekt, und der Regisseur brachte sein Konzept, seine Idee und seine Geschichte auf unsere Leinwand. Nachdem die Netflix-Adaption 2018 angekündigt wurde, sprach der Oscar-Preisträger in seiner Dankesrede bei einer Preisverleihung darüber. Er sagte , „Keine Kunstform hat mein Leben und meine Arbeit mehr beeinflusst als Animation und keine einzige Figur in der Geschichte hatte eine so tiefe persönliche Verbindung zu mir wie Pinocchio.“
Nachdem er den Film gesehen hatte, fand er die Welt einschüchternd, wo man immer kurz davor war, jemanden zu verärgern.
In einem Interview mit HeyUGuys, dem Autor und Regisseur sagte „Ich war wirklich ein bisschen wütend, dass Pinocchio gehorchen musste. Also wollte ich einen Pinocchio machen, der etwas zeigt, was meiner Meinung nach gerade dringend ist.“ Ein wesentlicher Aspekt des Films ist die Darstellung des Faschismus und Benito Mussolinis. Pinocchio findet sich an Orten wieder, an denen faschistische Führer ihre Ideologien zum Ausdruck bringen und versuchen, die Dinge um sie herum zu kontrollieren. Wir sehen auch Benito Mussolini für eine kurze Zeit, und obwohl seine Rolle nicht viel ist, reicht sie aus, um zu zeigen, wie rücksichtslos eine Diktatur sein kann.
Im wirklichen Leben war Benito Mussolini von 1922 bis 1925 Italiens ernannter Premierminister und übernahm zwischen 1925 und 1943 die Rolle des Diktators. Nach dem Ersten Weltkrieg entstand der Faschismus in Italien aufgrund der Wirtschaftskrise , und Benito Mussolini war Berichten zufolge der erste Diktator, der den Begriff Faschismus prägte. Seine Herrschaft ist gemein Züge waren Diktatur, radikaler Patriotismus, Imperialismus und mehr.
Guillermo del Toro korrelierte den Faschismus von damals mit den autoritären Regierungen von heute. So porträtiert er die 1930er Jahre und zeigt durch Pinocchio, wie Freiheit ein Heilmittel gegen die Diktatur ist. Insgesamt bilden die Idee von Trotz, Unabhängigkeit und Akzeptanz die Kernaspekte des Leidenschaftsprojekts von Guillermo del Toro. Um es noch einmal zu wiederholen: „Guillermo del Toros Pinocchio“ ist eine Neuerfindung der klassischen Geschichte und basiert auch auf historischen Ereignissen in Italien.