Starz’ „Party Down“ ist ein Sitcom geschaffen, das dem Leben von a folgt Die Engel Catering-Team bestehend aus Menschen mit Hollywood-Ambitionen. Bis sie ihren großen Durchbruch bekommen, sind die Einzelpersonen jedoch gezwungen, die Gefahren des Catering- und Unterhaltungsgeschäfts zu erleben. Die Serie wurde von John Enbom, Rob Thomas, Dan Etheridge und erstellt Paul Rudd und ursprünglich von 2009 bis 2010 ausgestrahlt. Da die Arbeitsplatz-Comedy-Serie jedoch Kultstatus erlangt und eine Wiederbelebung erhält, müssen die Zuschauer neugierig sein, mehr über ihre Konzeptualisierung zu erfahren. Erlauben Sie uns in diesem Fall, alles zu teilen, was wir über die Inspiration hinter „Party Down“ wissen.
Nein, „Party Down“ basiert nicht auf einer wahren Geschichte. Die Erzählung ist das Genie der Schöpfer John Enbom, Rob Thomas, Dan Etheridge und Paul Rudd. Enbom ist dafür bekannt, Shows wie „ Turner & Hooch ' Und ' Neustart .“ Der Autor Rob Thomas ist bekannt für die Erstellung der Mystery-Dramaserie „ Veronika Mars ‘ und die Zombie-Komödie ‘ iZombie .“ Dan Etheridge fungierte als Autor bei „The Carrie Diaries“, während der Schauspieler Paul Rudd mit Abstand der bekannteste Name auf der Liste ist, der für seine Darstellung von Mike in der Sitcom Berühmtheit erlangte. Freunde ‘ und Scott Lang/Ant-Man im Marvel Cinematic Universe.
„Party Down“ ist jedoch die kollektive Idee des Quartetts, lose inspiriert von ihren Erfahrungen in Hollywood, bevor sie sich einen Namen machten. Im Gespräch mit Geier , Mitschöpfer Rob Thomas sprach über die Konzeptualisierung der Serie. Thomas enthüllte, dass das Team teilweise von der britischen Iteration von ‘ Das Büro ' erstellt von Ricky Gervais und Stephen Merchant. Die vier Freunde sahen sich die Show zusammen an, und die Erfahrung führte schließlich zur Schaffung einer „traurigen“ Arbeitsplatzkomödie über eine Gruppe von Menschen, die versuchen, es in Hollywood zu schaffen.
„Ich habe viele Partys veranstaltet. Die Idee, jede Woche in eine neue Party eintauchen zu können, schien mir eine lustige Idee zu sein. Wenn du Partys in LA veranstaltest, triffst du normalerweise Leute, deren Lebensziel es nicht ist, Leute auf deiner Party zu bedienen“, sagte Thomas während des Interviews. „Aber wir haben damit angefangen, es um die Zeit zu schreiben, als wir 40 wurden, oder fast 40 oder wann auch immer, und das war die Zeit, als alle meine Freunde zu Hause versuchten zu entscheiden: Gibst du den Traum auf oder machst du weiter? Und diese Idee, wie lange man einem Traum nachjagt, war für uns interessant“, fügte er hinzu.
HBO nahm die Serie ursprünglich mit Rudd in der Hauptrolle auf. Der Schauspieler trat jedoch von seinen Aufgaben als Schauspieler zurück, und kreative Differenzen mit dem Netzwerk führten dazu, dass das Team ein anderes Zuhause für die Serie fand. Es wurde später FX vorgestellt, aber das Netzwerk hat auch bestanden. Das Team kam zusammen, um eine Low-Budget-Pilotfolge zu drehen, die dazu diente, die Serie zu durchsuchen, bevor sie von Starz abgeholt wurde. Die Sitcom wurde am 20. März 2009 uraufgeführt, aber nach zwei Staffeln wegen geringer Zuschauerzahlen und aus anderen Gründen abgesagt.
Im November 2021 kündigte Starz eine Wiederbelebung der Serie mit sechs Folgen an, bei der das ursprüngliche Kreativteam und die meisten Hauptdarsteller ihre Rollen wiederholten. In einem Interview erklärte Enbom, dass das Kreativteam die Charaktere etwa zwölf Jahre nach dem Serienfinale erforschen wollte. Die wiederbelebte dritte Staffel spielt ungefähr zwölf Jahre nach der Originalserie und folgt dem Titel-Catering-Team, das immer noch versucht, es in Hollywood zu schaffen. Daher versucht es, den Wurzeln der Show treu zu bleiben und gleichzeitig die Erzählbögen der Charaktere zu erweitern.
Letztendlich basiert „Party Down“ nicht auf einer wahren Geschichte. Die Serie befasst sich mit der Hollywood-Landschaft, indem sie eine Reihe von Charakteren erforscht, die einen Catering-Job annehmen müssen, um ihre Träume vom Ruhm am Leben zu erhalten. Infolgedessen schöpft die Serie aus den Tropen von Arbeitsplatz-Sitcoms, während sie ihren Humor aus der mangelnden Apathie der Charaktere ableitet. Somit fasst das Comeback der Show mehrere Jahre nach ihrer Absage ihr zentrales Thema perfekt zusammen. Es lässt seine Charaktere und Zuschauer darüber nachdenken, wie weit man seinen Träumen nachjagen wird, eine universell relevante Frage, die man nicht anders kann, als sich auf den schrulligen Humor der Show zu beziehen.