Unter der Regie von Ridley Scott „White Squall“ ist ein Coming-of-Age-Film, der sich um 12 Highschool-Schüler dreht, die sich für ein Segelschiff-Trainingsprogramm anmelden. Die Jungs im Teenageralter absolvieren ein mehrmonatiges Training und reisen in einer Brigantine um die halbe Welt, als sie plötzlich mit einem schweren Sturm konfrontiert werden. Als die Jungen sich auf die Reise machen, um das Meer zu erkunden und ins Erwachsenenalter einzutreten, bringt diese unglückselige Reise enorme Verluste und Herausforderungen für sie mit sich.
Veröffentlicht im Jahr 1966, die Filmstars Jeff Brücken als Kapitän „Skipper“, Caroline Goodall als seine Frau Alice Sheldon und Scott Wolf als Chuck Gieg und wird von Mimi Polk Gatlin und Rocky Lang produziert. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Fahrt mit den jugendlichen Matrosen, die Köpfe aneinander stoßen und langsam lernen, Schiffskameraden zu werden. Als sie mit Albatross in See stechen, können die Zuschauer nicht anders, als von der Geschichte und der realistischen Darstellung der Missgeschicke gefesselt zu sein. Die Zuschauer haben sich auch gefragt, ob die Geschichte von realen Ereignissen inspiriert ist. Lassen Sie uns die Wahrheit erforschen!
Ja, „White Squall“ basiert auf einer wahren Begebenheit. Der Film basiert auf den tragischen Ereignissen einer Brigantine namens Albatross, die 1961 aufgrund einer angeblichen weißen Bö sank. Die Geschichte ist auch von dem Buch „The Last Voyage of the Albatross (1962)“ inspiriert, das vom Albatross-Überlebenden Charles Gieg verfasst wurde und Aufzeichnungen über dasselbe Ereignis enthält. Das Drehbuch des Films wurde von Todd Robinson geschrieben, der für seine Arbeiten in „Lonely Hearts“ und „The Last Full Measure“ bekannt ist.Der Film spielt nach wahren Begebenheiten in einer Zeit, als der Kalte Krieg heranschlich und Jungen heranzogen kämpften darum, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Der Film konzentriert sich hauptsächlich auf die Ereignisse auf dem Segel und den schrecklichen Vorfall, bei dem das Schiff ertrank, zu dem 12 Studenten, eine Besatzung von 3 Erwachsenen und der Kapitän gehörten. In den unsicheren Zeiten wurden diese jungen Burschen direkt nach der High School zur Abhärtung und zum Sammeln von Lebenserfahrungen geschickt. Während der gesamten Reise brachte der knallharte Skipper den Jungen das Segeln bei und versuchte, sie zu vereinen, während die Lehrer sie in verschiedenen Fächern wie Naturwissenschaften und Mathematik unterrichteten. Nach vielen Pannen an Land und an Bord beginnen die Jungs langsam als Team zu arbeiten.
Mitten auf der Reise wurde Albatross an Land gebracht, damit die Jungen auf der Insel Urlaub machen konnten. Nach einigen Schwierigkeiten mit dem Skipper, einem der Schüler, wurde Frank aus dem Programm geworfen und am nächsten Hafen verabschiedet. Als das Schiff den Äquator überquerte, blicken sie alle hoffnungsvoll in die Zukunft und gewannen etwas Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Aber all die Hoffnung zerfällt schnell zu Staub, als eine abtrünnige Welle Albatross trifft und das Schiff vollständig zum Kentern bringt. Die Schüler versuchen ihr Bestes, um die ihnen beigebrachten Fähigkeiten einzusetzen, um in den riesigen Wellen zu überleben und irgendwie an allem festzuhalten, was sie können, aber nur wenige haben es nicht geschafft. Dieser schreckliche Vorfall kostete sechs Menschen an Bord, vier Studenten und zwei Besatzungsmitgliedern das Leben. Nachdem die Überlebenden gerettet worden waren, wurden sie nach Florida gebracht, wo ihre Zeugenaussagen aufgenommen wurden. Vor Gericht übernahm der Skipper die Verantwortung und nahm alle Schuld für den Untergang von Albatross auf sich. Der Kapitän wurde aufgefordert, seinen Kapitänspatent abzugeben, aber seine Schüler standen ihm zur Seite.
Die sehr realistische Darstellung des Vorfalls erweckte das Ereignis auf der Leinwand zum Leben. Die großartigen Wellen in den Filmen geben den Zuschauern wirklich einen Einblick in die Schrecken, denen die gesamte Crew und die Schüler auf Albatros ausgesetzt waren. Ridley Scott zeigt sehr schön den Mut und die Willenskraft, die die Crew der Albatross während ihrer Reise an den Tag legte.