Willkommen bei Watching, dem Ratgeber der New York Times. Wir durchsuchen große und kleine Veröffentlichungen, um das Fernsehen und die Filme zu finden, die Ihre Zeit wert sind. Unsere Internetseite kann Ihnen dabei helfen, zu finden, was Sie je nach Lust und Laune sehen können. Um unsere Empfehlungen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten, melden Sie sich für unseren zweimal wöchentlichen Newsletter an Hier .
Liebe Beobachter,
Zu Beginn jedes Monats fügen Abonnement-Streaming-Dienste ihren Bibliotheken eine neue Reihe von Filmen und Fernsehsendungen hinzu. Und zu Beginn jedes Monats senden wir Ihnen einen Newsletter mit einer Liste der Titel, die wir für interessant halten, aufgeschlüsselt nach Diensten. Alles Erwähnte kann ab heute, dem 1. Dezember, gestreamt werden, sofern nicht anders angegeben.
Bild„Beverly Hills-Polizist“
Eddie Murphy und ein unvergesslicher Synthie-Riff spielen in dieser 1984er Komödie über einen Polizisten aus Detroit, der nach Beverly Hills reist, um den Mord an seinem besten Freund aufzuklären. Es lohnt sich, es noch einmal zu besuchen, wenn Sie es oder seine andere großartige Komödie aus den 1980er Jahren 'Coming to America' nicht mehr gesehen haben.
„Das wache Leben“
Stoned oder einfach nur superphilosophisch? Bei den Charakteren in diesem Film von Regisseur Richard Linklater, der von Gespräch zu weitschweifigem Gespräch schwebt, ist es schwer zu sagen. Der Film fühlt sich noch trippiger an, da er eine Technik verwendet, bei der Live-Action-Szenen nachgezeichnet und animiert werden. Vor der Trilogie werden Fans nach einem Cameo von Céline und Jesse Ausschau halten wollen.
'Weißes Mädchen'
Dieser freche Debütfilm von Regisseurin Elizabeth Wood sorgte Anfang des Jahres beim Sundance Film Festival für Furore. Basierend auf Woods Missgeschicken als Transplantation aus dem Mittleren Westen, die in New York City lebt, ist White Girl in seiner Darstellung ihrer Erfahrungen mit Sex, Drogen und Privilegien unmissverständlich.
„Barry“ (16. Dez.)
Origin-Geschichten sind gerade so heiß. Dies ist eine dramatische Nacherzählung der Jahre von Präsident Barack Obama als junger Student an der Columbia University. Ein weiterer Film, der Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, Southside With You, basierte auf Obamas erstem Date mit seiner damaligen Frau Michelle Robinson.
Das Fernsehen bot in diesem Jahr Einfallsreichtum, Humor, Trotz und Hoffnung. Hier sind einige der Highlights, die von den TV-Kritikern der Times ausgewählt wurden:
Einige Netflix-Original-TV-Serien
• Fuller House Staffel 2 (9. Dezember): Entweder wissen Sie, was das ist oder nicht. Wenn nicht, dann fahren Sie fort.
• Medici: Masters of Florence Staffel 1 (9. Dezember): Dustin Hoffman und Richard Madden (Robb Stark in Game of Thrones) spielen die Hauptrollen in dieser Serie über die berühmte Familie aus der italienischen Renaissance.
• Trollhunters Staffel 1 (23. Dezember): Dieses fantastische C.G.I. Die Animationsserie wurde vom Filmmeister Guillermo del Toro erstellt.
[ Melden Sie sich für den Watching-Newsletter an, um Empfehlungen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten. ]
BildKredit...Alison Rosa/Universal Pictures
„Hohe Angst“
Nachdem Mel Brooks Western in Blazing Saddles und klassische Horrorfilme in Young Frankenstein aufgespießt hatte, nahm Mel Brooks in dieser 1977er Komödie die Thriller von Alfred Hitchcock auf. Diese Komödie ist ein Leckerbissen für Fans, die mit Vertigo und North by Northwest vertraut sind, und folgt einem Arzt (gespielt von Brooks), der eines Verbrechens verdächtigt wird, das er nicht begangen hat. Sie kennen die Übung.
'Sie leben'
John Carpenters nicht ganz so subtiler Ausflug in die Medienkritik, They Live, stellt sich eine Welt vor, in der Außerirdische alles, was wir lesen und sehen, mit unterschwelligen Befehlen unterlegt haben, ihnen als Oberherren der herrschenden Klasse zu gehorchen. Der Wrestler und Schauspieler Roddy Piper spielt unseren Sonnenbrillen tragenden, kaugummifreien Helden, der die außerirdische Verschwörung entdeckt.
„Mitternachts-Special“ (17. Dez.)
Während des Kinos leider vom Publikum ungeliebt, ist Midnight Special einer der besten Science-Fiction-Filme des Jahres 2016. In dem Film rettet ein Vater (Michael Shannon) seinen kleinen Sohn (Jaeden Lieberher) vor einer Sekte und flieht vor den Behörden und wütend Eiferer, um den Jungen und seine besonderen Kräfte zu schützen. Zwischen Verfolgungsjagden und Motel-Absteckungen gibt es tolle Nebenrunden von Kirsten Dunst, Joel Edgerton und Adam Driver.
„Heil, Cäsar!“ (24. Dezember)
Machen Sie eine Reise zurück in das Hollywood der 1950er Jahre, wo die Studios noch alles kontrollierten und der Kommunismus möglicherweise so nah war wie das nächste Schriftstellerzimmer. Der neueste Film der Coen Brothers handelt von Eddie Mannix (Josh Brolin), einem Studiofixierer, der nach skandalösen Stars aufräumt und seine Bosse vor dem Ruin der Boulevardpresse rettet. In dieser Tinseltown-Hommage gibt es eine Kavalkade bekannter Gesichter, darunter George Clooney, Channing Tatum, Scarlett Johansson und der bald junge Han Solo, Alden Ehrenreich.
BildKredit...A24
„Der Hummer“ (2. Dez.)
In dieser düsteren Komödie des griechischen Regisseurs Yorgos Lanthimos meldet sich David (Colin Farrell) für ein Resort an, das ihn innerhalb von 45 Tagen mit einem neuen romantischen Partner verbindet – oder er wird in das Tier seiner Wahl verwandelt. Dies ist eine gute Wahl für Zuschauer mit einem eher unkonventionellen Sinn für Humor. Sie werden es brauchen, um durch diese seltsame dystopische Welt zu kommen.
‘Anomalisa’ (17. Dez.)
Nach einer zufälligen Begegnung bei einem seiner Redensengagements verliebt sich Michael (David Thewlis) in eine der Anwesenden (Jennifer Jason Leigh), was in diesem melancholischen Stop-Motion-Animationsfilm von Duke Johnson und Charlie Kaufman (Als John Malkovich, Adaption).
BildKredit...MGM
'Alle Hunde kommen in den Himmel'
Don Bluth wird nicht so geliebt wie seine ehemaligen Arbeitgeber bei Disney, aber sein Animationsstil hat eine Generation von Kindern beeindruckt, die mit The Secret of NIMH und The Land Before Time aufgewachsen sind. All Dogs Go to Heaven ist für einen Kinderfilm ziemlich düster (wir sprechen hier über das Jenseits), aber es schafft es, lebendig und charmant zu bleiben, auch dank der Synchronsprecher von Burt Reynolds und Dom DeLuise.
' Kein Land für alte Männer'
Ich schlage nicht vor, dass Sie die Familie in der Weihnachtswoche dafür versammeln, aber dieser spannendste Thriller der Coen-Brüder wurde aus gutem Grund als bester Film ausgezeichnet. In dem Film stolpert ein Mann aus Texas (Josh Brolin) über eine grausige Mordszene und macht sich mit einer Tüte Beute davon. Auf seiner Spur sind ein Psychopath (Javier Bardem) und ein armer alter Sheriff (Tommy Lee Jones), der all die sinnlose Gewalt satt hat.
'Frösteln'
Ein weiterer toller Urlaubsfilm! In einem der frühesten Filme von David Cronenberg breitet sich ein Parasit aus üblen wissenschaftlichen Experimenten in einem Wohnhaus aus und lässt seine Opfer sexbesessen werden.
„Die Reise nach Italien“ (23. Dezember)
Wenn Sie in The Trip von 2011 gerne gesehen haben, wie Steve Coogan und Rob Brydon die Eindrücke von Michael Caine über fantastische Teller mit Essen ausgetauscht haben, dann besteht eine gute Chance, dass Sie diese Fortsetzung genießen werden. Wie der Titel schon sagt, ist es so ziemlich wie das erste. Aber in Italien.
Auch von Interesse
Apocalypse Now, Apocalypse Now Redux, Crouching Tiger, Hidden Dragon, Pulp Fiction, Rosemary’s Baby, The Silence of the Lambs, Freitag der 13. Serie (Teil 1-8), Anomalisa (17. Dez.)
BildKredit...Barry Wetcher/Walt Disney Pictures
„Der Glückskeks“
Gestützt durch den bissigen Witz und die Geschwindigkeit von Billy Wilders Regie und Drehbuch, sind Jack Lemmon und Walter Matthau in diesem Film von 1966 an der Spitze ihres Spiels. Hier spielt Lemmon einen verletzten Kameramann, dessen Anwalts-Schwager eine Chance sieht, die Versicherungsgesellschaften auszunutzen. Was könnte schiefgehen?
„Verzaubert“ (16. Dez.)
Lange bevor sie sich in Arrival mit Aliens unterhielt, sprach Amy Adams in dieser entzückenden romantischen Komödie mit Tieren, in der sie die sprudelndste (und naivste) Prinzessin in einem animierten Königreich spielt. Das heißt, bis eine böse Königin (Susan Sarandon) sie im harten (Live-Action) New York City absetzt. Sie muss sich schließlich zwischen Patrick Dempsey und James Marsden entscheiden, also ist nicht alles schlecht.
Auch von Interesse
Hoop Dreams (2. Dez.), Maggies Plan (9. Dez.), Gangs of New York (28. Dez.)
Melden Sie sich für den Watching-Newsletter an, um Empfehlungen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.