Unter der Regie von Numa Perrier ist „The Perfect Find“ ein Netflix-Film romantischer Komödienfilm mit einem Geheimnis Romantik in der High-Fashion-Welt. Der Film folgt Jenna Jones (Gabrielle Union) auf ihrer Suche nach einer Rückkehr in die Modebranche nach einem verheerenden Schicksalsschlag beenden Das führte zu einem Karrierestopp. Für ihr Comeback ergattert Jenna einen Job bei Darzine, der Marke ihres alten Rivalen Darcy Hill. Doch als Jenna sich trotz aller Bemühungen in Darcys bezaubernden Sohn Eric verliebt, droht ihre zweite Chance auf Erfolg zunichte zu machen.
Der Film zeigt Gina Torres als ehrgeizige Modemogulin Darcy Hill und nutzt ihre Figur, um Spannungen und Konflikte in der wachsenden Beziehung zwischen Eric und Jenna aufzubauen. Dennoch präsentiert die Erzählung eine reichhaltige, nuancierte Sicht auf ihre Figur und weigert sich, sie als klassische Rom-Com-Antagonistin darzustellen. Aufgrund ihrer Position als einflussreiche Persönlichkeit in der Modebranche fragen sich die Zuschauer vielleicht, ob sie irgendeine Verbindung zu einem echten Modemogul hat. Hier ist alles, was wir darüber wissen!
Nein, Darcy Hill basiert nicht auf einem echten Modemogul. Da der Film auf dem gleichnamigen Roman von Tia Williams aus dem Jahr 2016 basiert, lässt sich Torres‘ Darstellung der Figur von ihrem literarischen Gegenstück Darcy Vale inspirieren. Darcys Charakter, der im Film als erfolgreiche Modeikone vorgestellt wird, spielt eine entscheidende Rolle in Jennas Handlungsfortschritt. Durch Darcys komplexe Figur vertieft sich die Erzählung in die Geschichte einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter und erforscht eine Mutter-Sohn-Dynamik, die für viele Zuschauer nachvollziehbar sein dürfte.
Im Interview mit Kirschpicks , Schauspielerin Torres sprach über ihre „The Perfect Find“-Figur und wie Darcys Figur ihr beibrachte, wie wichtig Opferbereitschaft als berufstätige Mutter ist. „Bemuttern bedeutet, dass man sich auf eine Reihe gut gemanagter und manchmal unerwarteter Opfer einlässt. Vor allem, wenn man Karriere macht. Ich weiß, das klingt so tragisch, aber das muss nicht sein und ist es oft auch nicht.“ Persönlicher betrachtet schildert Darcys Charakter eine nachvollziehbare Handlung über eine berufstätige Mutter, die mühelos das wirkliche Leben widerspiegelt.
Obwohl Darcys Rolle als Mutter ihre Erzählung maßgeblich beeinflusst, zeichnet sie sich dennoch durch ihr überlebensgroßes Engagement in der Modebranche aus. Für viele mag ihr Charakter eine Erinnerung sein Meryl Streeps ikonische Rolle als Miranda Priestly im Jahr 2006 Der Teufel trägt Prada Aus diesem Grund hat Chefkostümdesigner Amit Gajwani, der sich der möglichen Parallelen zwischen Darcy und Miranda durchaus bewusst war, absichtlich eine Garderobe für Torres‘ Charakter eingebaut, die etwas Neues auf den Tisch bringen würde.
„Ich wollte dem Ganzen mehr europäisches Flair verleihen“, sagte Gajwani im Gespräch mit über Darcys Kostüme InStyle . „Wir haben viel mit Designern aus Afrika zusammengearbeitet. Ich denke, das hat uns auch getrennt. Wir hatten wahrscheinlich vier oder fünf Designer, die individuelle Stücke anfertigten.“ Ebenso vermied Gajwani, sich von anderen inspirieren zu lassen, um unter anderem für Darcys Charakter einen eigenen Stil zu bewahren Modefilme und schuf eine Ästhetik, die ihm selbst treu blieb.
„Gina [Torres‘ Figur] ist die Herausgeberin des Magazins. Sie leitet das Magazin. Bei ihr wollte ich noch ein bisschen mehr pushen. Sie wusste, dass sie die angesagtesten Modestücke tragen würde. Das ist das Bild, das ich von ihr hatte“, erläuterte Gajwani seinen Ansatz.
Obwohl sich die Filmemacher Darcy nicht an einer echten Modeikone orientierten, erkannten sie die Bedeutung der Mode für ihre Figur und machten sie zu einem integralen Bestandteil dessen, wer sie ist. Dennoch handelt es sich um eine originelle fiktive Figur, die durch die Zusammenarbeit des Filmemachers und Williams‘ Ausgangsmaterial entstanden ist. Letztlich ist „Darcy Hill“ eine Fiktion, die von Gina Torres und dem Kostümbildner Amit Gajwani zum Leben erweckt wurde.