Die Produktion von Andy Fickmans „The Best Christmas Pageant Ever“ soll im Dezember in Winnipeg, Manitoba, beginnen. Der Film dreht sich um die Herdman-Geschwister und ihre schelmischen Eskapaden. Die Geschichte handelt von einer lockeren Vorstadtmutter, die unerwartet die Verantwortung für die Leitung des alljährlichen Weihnachtsumzugs übernimmt. Zu dieser Aufgabe gehört die Verwaltung der Heiligen Drei Könige, eines Schinkens, einer Gruppe verängstigter Hirten und der sechs widerspenstigen Herdman-Geschwister. Diese Geschwister, die eher chaotisch als für eine Besetzung geeignet sind, werden zur unwahrscheinlichsten und herausforderndsten Gruppe, die sich die Mutter für den Schönheitswettbewerb hätte vorstellen können.
Unter der Regie von Andy Fickman verspricht der Film eine reizvolle Mischung aus Feiertagskomödie und Feierlichkeiten. Als hochgelobter Produzent und Regisseur hat er im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen talentierten Schauspielern zusammengearbeitet. Seine umfangreiche Liste an Credits umfasst Filme wie „Race to Witch Mountain“, „You Again“ und „Paul Blart: Mall Cop 2“. Im Bereich Fernsehen hat er an Shows wie „The Crew“ und „No Good“ mitgewirkt Nick“ und „Kevin Can Wait“. Darüber hinaus fungierte er als Associate Producer für den Blockbuster-Film „Kevin Can Wait“. Anakonda „, das 1997 in die Kinos kam. Sein vielfältiges Werk unterstreicht seine Vielseitigkeit und es wird spannend sein, sein neuestes Werk in „The Best Christmas Pageant Ever“ zu sehen.
Der Film befindet sich derzeit in der Anfangsphase und die offizielle Besetzungsliste muss noch bekannt gegeben werden. Das Produktionsteam besteht insbesondere aus Gerald R. Molen, Chet Thomas und Darin McDaniel, die neben Fickman arbeiten. Molen ist ein berühmter Hollywood-Produzent mit einer beeindruckenden Filmografie, die gefeierte Werke wie „ Schindlers Liste ,‘ ‚Jurassic Park‘ und ‚ Regenmann ' unter anderen. Seine Beteiligung an diesem Projekt erweitert das Produktionsteam um ein erhebliches Maß an Erfahrung und Fachwissen und steigert die Vorfreude auf das Ergebnis des Films.
Mit der Wahl von Winnipeg als Drehort verspricht es, der ohnehin schon fesselnden Handlung eine faszinierende Kulisse hinzuzufügen. Dank seiner Erreichbarkeit und der herzlichen Gastfreundschaft der Bewohner ist Winnipeg seit langem eine attraktive Wahl für Filmemacher. Aktuelle Filme wie „ Champions ,‘ ‚Dunkle Ernte‘ und ‚ Das Mädchen, das entkam: Die Geschichte von Kara Robinson „haben den Charme und die Vielseitigkeit der Stadt als Kulisse genutzt und dadurch den visuellen Reiz und die Atmosphäre der Filme deutlich gesteigert.“
Der Film, eine Adaption des gleichnamigen HarperCollins-Buches von Barbara Robinson aus dem Jahr 1971, ist mit den bereits bekannten Namen auf Erfolgskurs. Diskussionen über den Film kursieren schon seit geraumer Zeit, da sich Walden Media bereits 2010 die Rechte für einen Spielfilm gesichert hat. Obwohl es aus unbekannten Gründen zu Produktionsverzögerungen kam, hegen Fans von „Fickman“ hohe Erwartungen, dass, wenn der Film endlich auf die Leinwand kommt, Es wird die verlorene Zeit mehr als wettmachen.