Die ersten 48 Staffel 19: Premiere Datum und Besetzung

Die First 48 ist eine von Dion Graham erzählte Dokumentarserie, die Detectives in den ersten 48 Stunden ihrer Untersuchung von Mordfällen begleitet. Detektive nehmen Hilfe von Augenzeugen in Anspruch, kämmen Überwachungsergebnisse durch, setzen fortschrittliche Ermittlungstechniken ein und verwenden forensische Beweise, um die Verdächtigen zu ermitteln. Ihr Ziel ist es, so viele Beweise wie möglich zu sammeln, die sie innerhalb der ersten vierzig Stunden nach der Begehung des Verbrechens zum Täter führen würden.

Die Serie zeigt auch Interviews mit Zeugen und anderen Schlüsselpersonen, die mit dem Opfer oder dem Verbrechen in Verbindung stehen. Die meisten Fälle bleiben wochen- oder manchmal sogar monatelang ungelöst, da Detectives darauf warten, dass die Mörder einen falschen Schritt machen. Die ersten 48 haben fünf Ausgründungen hervorgebracht, darunter The Killer Speaks, Nach den ersten 48, die ersten 48: Vermisste, Marcia Clark Investigates: Die ersten 48 und einen speziellen SWAT. Jede dieser Serien konzentriert sich mehr oder weniger auf die Folgen der Verbrechen aus The First 48, bei denen Opfer, Überlebende oder verurteilte Straftäter aus erster Hand über die gelösten Fälle berichten.

Die erste Staffel dieser Dokumentarfilmserie wurde am ausgestrahlt A & E. Netzwerk am 3. Juni 2004. Seitdem hat die Show 18 Staffeln abgeschlossen und ist jetzt in der Mitte ihrer 19. Staffel. Hier ist alles, was wir über The First 48 Season 19 wissen.



Die ersten 48 Folgen der 19. Staffel: Wo kann man sie sehen?

Die erste 48 Staffel 19 wurde am uraufgeführt 2. Januar 2020 . Wie in früheren Folgen wird auch diese Staffel voraussichtlich fast 30 Folgen dauern und bis Ende des Jahres andauern. Die Show wird voraussichtlich irgendwann im Mai 2020 eine Pause in der Zwischensaison einlegen. Sie können alle ersten 48 Folgen sehen A & E.

Die ersten 48 Darsteller

Dion Graham ist der Haupterzähler der Dokumentarserie. Er ist während seiner 18 Spielzeiten ständig im Ernst aufgetreten. Er ist ein Schauspieler, der am besten für Malcolm X (1992), The Wire (2002) und Walter Mitty (2013) bekannt ist. Dion war aus den falschen Gründen nie in den Schlagzeilen. Neben der Schauspielerei hat er Beiträge in verschiedenen anderen Bereichen geleistet. Zu seinen weiteren Schauspielern zählen Love Her Madly (2017), Candy Lady (2018), Cold & Callous / Dark Corners (2018), Blind Alley (2017) und Dangerous Attraction. Zu seinen geschätzten Sprachauftritten gehört Star Wars, in dem er mehrere Charaktere geäußert hat. Er hat Michonne in The Walking Dead gespielt. Für seine Arbeit erhielt er den ALA Odyssey Award, den Publishers Weekly Listen Up Award.

Die Detektive und Zeugen, die sich auf die erzählten Kriminalgeschichten beziehen, variieren mit jeder Episode. Da die Serie in den USA stattfindet, gibt es mehrere Detektive, Sergeants, Leutnants und andere Mitglieder der Ermittlungsabteilung, die in mehr als einer Episode aufgetreten sind. Dave Walker als Sgt., Tulsa Homicide; Nathan Schilling als Cpl., Tulsa Homicide, Ronnie Leatherman als Det., Tulsa Homicide, Jason White und John Brown als weitere Detectives von Tulsa Homicide sind in jeweils über vierzig Folgen aufgetreten.

Worum geht es in The First 48?

Diese nicht geschriebene Show folgt Morddetektiven, die Fälle unter Berücksichtigung der ersten 48 Stunden des Verbrechens nach dessen Begehung und damit des Titels lösen. Die ersten 48 Stunden sollen die wichtigsten Stunden für jeden Detektiv sein. Es wird angenommen, dass die Wahrscheinlichkeit, den Täter auf frischer Tat zu erwischen, erheblich sinkt, wenn ein Verbrechen nicht innerhalb von achtundvierzig Stunden aufgeklärt wird. Obwohl Fälle, die in den ersten achtundvierzig Stunden ungelöst bleiben, sich über mehrere Wochen, Monate und Jahre erstrecken können, konzentriert sich das Format der Show nur auf diese ersten entscheidenden Stunden. Es ist eine Sachbuchshow, in der die Kameras meistens der Aktion folgen, anstatt sich auf die Produktion der Aktion zu konzentrieren.

Die Show zeigt, dass die Wahrheit seltsamer ist als Fiktion. Wenn die Detectives den Hinweisen durch verschiedene Drehungen und Wendungen folgen, gelingt es ihnen meistens, die für das Verbrechen verantwortliche Person festzuhalten. Diese Serie ist gut bearbeitet und jede Episode bietet einen Einblick in die reale Welt der Morddetektive. Ab und zu konzentriert sich die Handlung auf ein oder zwei Morde aus verschiedenen Städten. Verrat und Täuschung sind in der Show keine Seltenheit. Während einige Zeugen verlangen, dass ihre Stimmen geändert und Gesichter verwischt werden, sind andere gewagter. Trotzdem wurde die Show dafür kritisiert, dass sie die Zeugen im globalen Fernsehen enthüllt und ihr Leben in Gefahr bringt.

Die Show hat zu Kontroversen geführt, die einen beispiellosen Zugang zu Polizeidienststellen ermöglichen. In einem Fall vom 18. November 2009, in dem es um einen Einwohner von Miami ging, erklärte Taiwan Smart Smart des Mordes an seinen Mitbewohnern zweiten Grades für schuldig. Später wurde bekannt, dass der Fall falsch interpretiert wurde und Smart fälschlicherweise der Verbrechen beschuldigt wurde. Die Episode 'Inside Job' ist seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2011 Gegenstand von Kontroversen mit Smart, die den Sender und den Bundesstaat Miami verklagt. Die 7-jährige Aiyana Jones starb am 16. Mai 2010 bei einem SWAT-Überfall. und ein Detroiter Polizist wurde wegen unfreiwilligen Totschlags des Detroiter Mädchens angeklagt. Allison Howard, ein Kameramann von A & E, bestritt den Vorfall und wurde wegen Meineids zu zwei Jahren Bewährung verurteilt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt