Hat Ihnen American Made gefallen? Hier sind 8 ähnliche Filme, die Sie lieben werden

Unter der Regie von Doug Liman: „ In Amerika hergestellt basiert auf der bemerkenswerten wahren Geschichte von Barry Seal, einem TWA-Piloten, der von der CIA für eine Mission rekrutiert wird. Die Actionkomödie aus dem Jahr 2017 handelt von einem TWA-Piloten namens Barry Seal ( Tom Cruise ), der von der CIA angeheuert wird, um Aufklärung über die kommunistische Bedrohung zu betreiben, die sich in Mittelamerika entwickelt. Schließlich übernimmt er die Kontrolle über eine der geheimsten CIA-Operationen in der amerikanischen Geschichte, die zur Entstehung eines Kartells führt und die Regierung beinahe stürzt.

Der hochspannende Film steckt voller Momente, die das Publikum in Atem halten. Wenn Sie jemand sind, der nach weiteren solchen actiongeladenen Filmen sucht, sind Sie bei uns genau richtig. Die meisten dieser Filme wie „American Made“ können Sie auf Netflix, Amazon Prime und Hulu ansehen!

8. Kriegshunde (2016)

Geleitet von ' Joker ' Und ' Die Rauschkater „Filmregisseur Todd Phillips“, Kriegshunde ist eine außergewöhnliche wahre Geschichte zweier Freunde, die sich in die gefährliche Welt des Waffenhandels wagen. Efraim ( Jonah Hill ) bietet seinem Jugendfreund David ( Miles Teller ), die Chance, mitten im Krieg im Irak ein internationaler Waffenhändler zu werden, um viel Geld zu verdienen. Gemeinsam nutzen sie ein Bundesprogramm, das es Unternehmen ermöglicht, Angebote für amerikanische Militäraufträge abzugeben. Wenn sie klein anfangen, können sie Geld verdienen und ein Leben im Luxus führen. Doch bald geraten sie in große Schwierigkeiten, nachdem sie einen 300-Millionen-Dollar-Deal abgeschlossen haben, der ihnen Geschäfte mit einigen sehr zwielichtigen Leuten beschert.

Sowohl in „War Dogs“ als auch in „American Made“ können die Hauptprotagonisten als Antihelden betrachtet werden. Sie betreiben moralisch fragwürdige Aktivitäten zum persönlichen Vorteil, was zu einer vielschichtigeren Erzählung führt. In beiden Filmen sind Gier und Ehrgeiz die Hauptthemen, da der persönliche Gewinn die Hauptantriebskraft hinter den Charakteren ist, häufig auf Kosten anderer. Die Handlung wird von ihrem unstillbaren Wunsch nach Reichtum und Erfolg angetrieben, der sie dazu bringt, zunehmend riskante und unethische Entscheidungen zu treffen.

7. Schmuggelware (2012)

' Schmuggelware „“ unter der Regie von Baltasar Kormákur ist ein Thriller aus dem Jahr 2012, der das Leben von Chris Farraday erzählt, einem ehemaligen Schmuggler, der gezwungen ist, in die Welt des Drogenhandels zurückzukehren. Ein Remake eines isländischen Films, die Handlung folgt Chris ( Mark Wahlberg ), der seine kriminellen Wege aufgegeben hat. Er gerät jedoch ins Chaos, als sein Schwager Andy (Caleb Landry Jones) einen Drogendeal für einen Gangsterboss (Giovanni Ribisi) durchfängt und Chris den Preis zahlen muss. Sebastian (Ben Foster), Chris‘ bester Kumpel, hilft ihm dabei, eine Truppe zusammenzustellen, mit der er nach Panama fliehen kann, um mit Falschgeld ein Vermögen zurückzugewinnen. Doch wenn etwas schiefgeht, muss Chris seine eingerosteten Talente einsetzen, um den Job zu Ende zu bringen, bevor seine Familie darunter leidet die Folgen.

Schmuggel und illegaler Handel spielen sowohl in „Contraband“ als auch in „American Made“ eine zentrale Rolle, da sich die Charaktere in der gefährlichen Welt des Menschenhandels zurechtfinden müssen. In beiden Filmen ist der Begriff Familie von Bedeutung. Die Protagonisten sind von dem Wunsch motiviert, ihre Lieben zu schützen, da Chris‘ Aktivitäten in „Contraband“ von seinem Engagement für das Wohlergehen seiner Familie motiviert sind, ähnlich wie Barry Seals Entscheidungen in „American Made“, die sich auf seine Frau und seine Kinder auswirken .

6. Verkehr (2000)

Regie führte der grenzüberschreitende Filmemacher Steven Soderbergh , ' Verkehr ist eine unerschütterliche und rohe Geschichte des illegalen Drogenhandels aus verschiedenen Perspektiven. Der im Jahr 2000 erschienene Film folgt den Leben von vier Menschen, die aufgrund des Drogenhandels in Amerika miteinander verflochten sind. Alle sind hilflos, während der Krieg gegen die Drogen weitergeht, und alle sind mit persönlichem Verlust und Kummer konfrontiert.

Beide Filme drehen sich um den illegalen Drogenhandel und die damit verbundenen Feinheiten, und die Filme scheuen sich nicht davor, auch die brutale und düstere Seite des Geschäfts zu zeigen. In beiden Filmen geht es um die moralische Ambiguität im Zusammenhang mit dem Drogenhandel, da die Charaktere in diesen Filmen häufig moralisch herausfordernde Entscheidungen treffen und mit persönlichen moralischen Schwierigkeiten kämpfen müssen. Ob es darum geht, dass sich die Strafverfolgungsbehörden in „Traffic“ mit Korruption befassen, oder dass Barry Seal in „American Made“ ethisch fragwürdige Entscheidungen trifft, die Filme zeigen die düsteren Aspekte dieses Geschäfts.

5. Sicario (2015)

Regie führte der Autor, Denis Villeneuve , ' Hitman ist ein brutaler Bericht über die Herausforderungen, denen sich die Strafverfolgung gegenübersieht, um mächtige Kartelle zu Fall zu bringen. Der Film aus dem Jahr 2015 folgt der idealistischen FBI-Agentin Kate Macer ( Emily Blunt ), die sich in ihrem männerdominierten Fachgebiet durchgearbeitet hat und eine bedeutende Mission erhält. Matt Graver ( Josh Brolin ), ein mysteriöser Regierungsbeamter, rekrutiert Kate, sich einer Arbeitsgruppe für den wachsenden Krieg gegen Drogen anzuschließen. Die Crew, angeführt von dem intensiven und geheimnisvollen Alejandro ( Benicio, der Stier ), bewegt sich über die Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten hin und her, um einen größeren Kartellboss zu Fall zu bringen.

Beide Filme erforschen die traditionellen Konzepte von Gut und Böse und ihre subjektive Natur. Der Film „Sicario“ zeigt, wie selbst Polizeivollzugsorganisationen zweifelhafte Taktiken anwenden können, um ihre Ziele voranzutreiben, ganz so wie „American Made“ zeigt, wie die Unterscheidung zwischen richtig und falsch durch die komplizierten Interaktionen zwischen Strafverfolgungsbehörden und Kriminellen verwischt wird. In beiden Filmen wird gezeigt, dass die Regierung an den begangenen Verbrechen entweder beteiligt oder mitschuldig ist. In „Sicario“ gibt es Hinweise darauf, dass die Regierung versucht, die Ereignisse für ihre eigenen Zwecke zu beeinflussen, ähnlich wie die CIA in „American Made“ aggressiv Barry Seal für verdeckte Operationen ausfindig macht, wodurch die Unterscheidung zwischen legitimem und rechtswidrigem Verhalten weiter verwischt wird.

4. 2 Waffen (2013)

Baltasar Kormákur fungiert als Regisseur dieser Actionkomödie aus dem Jahr 2013, die auf den gleichnamigen Comics von basiert Steven Grant und Mateus Santolouco. „ 2 Pistolen ‘  folgt DEA-Agent Bobby Trench ( Denzel Washington ) und dem US-Navy-Geheimdienstoffizier Marcus Stigman (Mark Wahlberg), die sich seit einem Jahr als Mitglieder eines Drogenkartells ausgeben. Die Überraschung ist, dass keiner der beiden Männer weiß, dass der andere ein verdeckter Ermittler ist. Als ihr Versuch, ein mexikanisches Drogenkartell zu infiltrieren und Millionen zurückzugewinnen, scheitert, werden die Männer von ihren Vorgesetzten desavouiert und Rench und Stigman müssen fliehen, um einer Inhaftierung oder Tötung zu entgehen.

Die Protagonisten in beiden Filmen sind im Wesentlichen Flüchtlinge vor den Behörden. Sowohl Strafverfolgungsbehörden als auch kriminelle Feinde sind hinter ihnen her. Sowohl Barry Seal in „American Made“ als auch Rench und Stigman in „2 Guns“ versuchen ständig, ihre Feinde zu überlisten und gleichzeitig ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Das Element von Vertrauen und Täuschung ist ein wiederkehrendes Thema in beiden Filmen, da sich die Charaktere in „2 Guns“ der wahren Identität des anderen nicht bewusst sind, was zu unerwarteten Allianzen und Verrat führt, ähnlich wie in „American Made“, in dem es ebenfalls ein Netz von Identitäten gibt Betrug und wechselnde Loyalitäten, während Barry Seal in verschiedene Regierungsbehörden und kriminelle Organisationen verwickelt wird.

3. Schlag (2001)

Eine Ted Demme-Regie: „ Schlag ist ein spannender Blick auf das Leben von George Jung, einem Drogenhändler des Medellín-Kartells. Das 2001 erschienene biografische Drama handelt von George Jung ( Johnny Depp ), ein High-School-Footballstar, der zum weltweit führenden Kokainimporteur des kolumbianischen Medellín-Kartells wird und damit den Werdegang einer ganzen Generation verändert. Sein Aufstieg ist jedoch mit Herausforderungen verbunden, die die Macht gefährden.

Sowohl „Blow“ als auch „American Made“ basieren auf wahren Begebenheiten und haben echte Menschen im Mittelpunkt ihrer Geschichten. Während „American Made“ auf dem Leben von Barry Seal basiert, einem Piloten, der zum Drogendealer und CIA-Informanten wurde, folgt „Blow“ der Geschichte von George Jung, einem prominenten amerikanischen Kokainschmuggler. „Blow“ und „American Made“ sind Filme, die in den 1970er und 1980er Jahren spielen und die Stimmung und den Stil dieser Zeit perfekt einfangen. Die Wahl der Epoche verstärkt die nostalgische Atmosphäre beider Filme und fängt die sozialen und kulturellen Elemente dieser Zeit ein.

2. Der Eindringling (2016)

Bildnachweis: Broad Green Pictures

„The Infiltrator“ unter der Regie von Brad Furman ist eine wahre Geschichte über Mut, Gefahr und unergründlichen Mut, die sich um den Bundesagenten Robert Mazur dreht. Um 1986 das Drogenhandelsnetzwerk des kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar zu infiltrieren, nutzte der FBI-Agent Robert Mazur ( Bryan Cranston ) wird verdeckt. Er nimmt die Identität von Bob Musella an, einem raffinierten Geldwäsche-Geschäftsmann, während er mit den Agenten Kathy Ertz (Diane Kruger) und Emir Abreu (John Leguizamo) zusammenarbeitet. Mazur gewinnt das Vertrauen von Roberto Alcaino (Benjamin Bratt), Escobars Oberleutnant, und muss sich mit einer gefährlichen kriminellen Unterwelt auseinandersetzen, in der ein Fehler ihn alles kosten könnte.

„The Infiltrator“ und „American Made“ sind außergewöhnliche wahre Geschichten, die von Personen und Ereignissen inspiriert sind, die in der Realität stattgefunden haben. Sowohl Robert Mazur als auch Barry Seal sind echte Menschen, deren Geschichten als Quelle für die Filme dienten. In beiden Filmen nehmen die Hauptfiguren verdeckte Identitäten und Rollen an, um das Vertrauen krimineller Organisationen zu gewinnen, was zu Momenten voller Spannung und Gefahr führt und den Einsatz der Filme erhöht.

1. Das Maultier (2018)

' Das Maultier ‘, unter der Leitung des legendären Filmemachers Clint Eastwood ist eine fesselnde Geschichte über Entscheidungen und die Konsequenzen, die sie haben können. Der Film aus dem Jahr 2018 basiert auf wahren Begebenheiten und handelt von Earl Stone, einem 90-jährigen Gärtner, der pleite, allein und in Gefahr ist, sein Geschäft zu verlieren. Aus diesem Grund nimmt er eine Stelle als Drogenkurier für ein mexikanisches Kartell an. Doch sein schneller Erfolg führt zu leichtem Geld und einem größeren Vorrat, was schnell die Aufmerksamkeit des hartnäckigen DEA-Agenten Colin Bates auf sich zieht. Als Earls vergangene Fehler beginnen, sein Gewissen schwer zu belasten, muss er entscheiden, ob er diese Fehler wiedergutmachen will, bevor Strafverfolgungsbehörden und Kartellbanden ihn einholen.

Beide Filme sind nicht nur von realen Ereignissen und Charakteren inspiriert, sondern zeigen auch Protagonisten, die zunächst keine Berufsverbrecher sind. Im Film „The Mule“ nutzt Earl Stone, ein Veteran des Koreakriegs, den Heroinhandel als Mittel zur Lebensunterhaltszahlung, und im Film „American Made“ heuert das Medellin-Kartell den Fluglinienpiloten Barry Seal an, um Kokain auszuliefern. In beiden Filmen geht es um die Idee des amerikanischen Traums und wie er verzerrt werden kann. Earl Stone und Barry Seal engagieren sich zunächst in kriminellen Aktivitäten, um finanzielle Sicherheit und Wohlstand zu erlangen, doch sie beschreiten einen gefährlichen Weg, der letztendlich genau die Ambitionen gefährdet, die sie erreichen wollten.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt