8 Filme wie The Mule, die Sie sehen müssen

' Das Maultier „ist ein Krimifilm, der sich um … dreht Earl Stone (Clint Eastwood), a Koreanischer Krieg Veteran, der in finanzielle Schwierigkeiten gerät, als sein Gartenbauunternehmen bankrott geht. Ohne sein Zuhause an der Bank besucht Earl seine entfremdete Frau und Enkelin, die er seit 12 Jahren nicht gesehen hat, als diese ihn zu ihrer Hochzeit einlädt. Kurz darauf wird er vom Kartell kontaktiert, das ihm einen Job als Drogenschmuggler anbietet, den Earl angesichts seiner finanziellen Engpässe schnell annimmt. Doch als Earl zum profitabelsten und erfolgreichsten Maultier des Kartells wird, beginnt die DEA auf das florierende und stetig wachsende Geschäft aufmerksam zu werden.

Unter der Regie von Clint Eastwood Der Film aus dem Jahr 2018 ist vom Leben von Leo Sharp inspiriert, einem Zweiter Weltkrieg Veteran, der in seinen 80ern zum Drogenkurier wurde. Sharp wurde 2011 verhaftet und seine Geschichte schockierte viele, als sie zum ersten Mal ans Licht kam. Viele solcher Geschichten über reale Menschen mit Verbindungen zum Kartell oder zur organisierten Kriminalität im Allgemeinen wurden in Filme umgewandelt, die beim Publikum auf der ganzen Welt sehr beliebt sind. Wenn Sie diese Art von Film auch gerne sehen, dann haben wir eine Liste mit Empfehlungen für Sie! Sie können diese Filme ähnlich wie „The Mule“ auf Amazon Prime, Netflix, Disney+ oder Hulu ansehen.

8. Freie Fahrt (2013)

„Free Ride“ erzählt die herzzerreißende Geschichte von Christina (Anna Paquin), einer jungen Mutter, die versucht, mit ihren beiden Töchtern in Florida ein Leben aufzubauen, nachdem sie ihrem missbräuchlichen Partner entkommen ist. Unsicher, was sie als nächstes tun soll, wird Christina von Sandy (Drea de Matteo) angesprochen, die ihr einen Job als Drogenschmuggel für die Mafia anbietet. Obwohl gefährlich, ist der Job lukrativ und bald beginnt Christina, ihren Töchtern alles zu geben, was sie jemals brauchen könnten. Doch die trotzige Art ihrer ältesten Tochter und die Bedrohung durch die Polizei nehmen ihr mit jedem Tag immer mehr ein. Der von Shana Betz inszenierte Film basiert auf der Kindheit des Regisseurs in Florida. Christina und Earl verstehen sich gut miteinander, da sie beide gezwungen sind, sich einem kriminellen Leben zuzuwenden, um zu überleben, und von Anfang an nie böse Absichten hatten.

7. Mr. Nice (2010)

'Herr. „Nice“ unter der Regie von Bernard Rose dreht sich um Howard Marks (Rhys Ifans), einen Stipendiaten an der Universität Oxford, der eines Nachts nach einer schicksalhaften Begegnung in die Welt der Drogen hineingezogen wird. Nach Monaten des Drogenkonsums, die ihn fast sein Stipendium gekostet hätten, versucht Howard sein Bestes, sein Image zu verbessern und ein Leben als Lehrer zu führen. Doch seine Desillusionierung über sein eigenes Leben und seine Bereitschaft, einem alten Freund zu helfen, ziehen ihn in ein Leben voller krimineller Drogenschmuggel durch Europa. Ähnlich wie „The Mule“ ist „Mr. „Nice“ ist auch vom Leben eines echten Drogenschmugglers inspiriert, dessen gleichnamige Autobiografie die Grundlage für den Film bildet.

6. White Boy Rick (2018)

Unter der Regie von Yann Demange ist „White Boy Rick“ ein weiterer Film, der auf einer realen Person basiert – in diesem Fall Richard Wershe Jr. Der Film handelt von Ricky Wershe (Richie Merritt), dessen Vater durch den illegalen Waffenhandel in unmittelbare Nähe der kriminellen Unterwelt gelangt. Als das FBI in Ricky einen potenziellen Informanten sieht, überzeugt es ihn, als Maulwurf zu fungieren und sich als Gegenleistung für Geld und Immunität für seinen Vater als großer Drogendealer zu etablieren. Sowohl „White Boy Rick“ als auch „The Mule“ zeigen, wie der Reiz des Geldes für Menschen in verzweifelten Situationen ausreicht, um sich einem Leben als Krimineller zuzuwenden. Die Filme werfen auch einen Blick darauf, wie Strafverfolgungsbehörden unterschiedliche Methoden nutzen, um gegen Kriminalität vorzugehen.

5. Witwen (2018)

Obwohl es nicht um Drogen geht, „ Witwen ist „The Mule“ ziemlich ähnlich, da es die Geschichte einer Gruppe von Frauen erzählt – Veronica ( Viola Davis ), Alice (Elizabeth Debicki) und Linda ( Michelle Rodriguez ) – die nach dem Tod ihrer Ehemänner bei einem verpatzten Fluchtversuch, nachdem sie zwei Millionen Dollar gestohlen hatten, kein Geld mehr haben. Da die Witwen keine Möglichkeit zum Überleben haben, nehmen sie es auf sich, einen anderen zu leiten Raubüberfall basierend auf den Plänen ihres Mannes. Die drohende Figur von Jamal Manning (Brian Tyree Henry), einem prominenten Gangsterboss, schwebt über den Witwen und ähnelt Gustavo (Clifton Collins Jr.) in „The Mule“ in dieser Steve McQueen-Regie.

4. American Made (2017)

Unter der Regie von Doug Liman: „ In Amerika hergestellt ‘ spielt in den späten 1970er und frühen 80er Jahren und dreht sich um Barry Seal ( Tom Cruise ), ein Verkehrsflugzeugpilot. Barry hat in der Vergangenheit kubanische Zigarren geschmuggelt und wird von der CIA gebeten, für sie Aufklärungsmissionen über Mittelamerika durchzuführen. Diese Arbeitspartnerschaft entwickelt sich bald weiter, da Seal zunehmend gefährliche Aufgaben übertragen werden, beispielsweise der Waffenschmuggel an Rebellengruppen in Nicaragua. Im Laufe seiner Zusammenarbeit mit der CIA beginnt Seal auch mit dem Kartell zusammenzuarbeiten, um Drogen in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln. Ähnlich wie „The Mule“ ist auch „American Made“ eine wahre Lebensgeschichte, die vom tatsächlichen Barry Seal inspiriert ist, der schließlich zum Informanten der DEA wurde, um einer Gefängnisstrafe für seine illegalen Aktivitäten zu entgehen.

3. Pusher (1996)

„Pusher“ ist ein Dänischsprachiger Film Die Geschichte dreht sich um Frank (Kim Bodnia) und Tonny (Mads Mikkelsen), die in Kopenhagen Drogendealer auf niedrigem Niveau sind. Mit dem Traum, sein Geschäft auszubauen und mehr Geld zu verdienen, wendet sich Frank an seinen Lieferanten Milo, der ihm eine große Menge Heroin unter der Bedingung anbietet, dass er bezahlt wird, sobald die Drogen verkauft sind. Doch als die Polizei den gesamten Bestand beschlagnahmt, bleibt Frank tot im Wasser zurück, während die Haie immer näher kommen. Unter der Regie von Nicolas Winding Refn ist die Darstellung von Gang-Vollstreckern und ihrer Effektivität beim Aufspüren von Menschen im Film recht treffend und wird sie daran erinnern wie das Kartell in „The Mule“ wie eine gut geölte Maschine funktioniert.

2. Maria voller Gnade (2004)

„Maria voller Gnade“ ist eine Spanischsprachiger Film Im Mittelpunkt steht Maria (Catalina Sandino Moreno), ein 17-jähriges Mädchen, das für den Lebensunterhalt ihrer großen Familie sorgt. Sie ist schwanger und muss einen anspruchsvollen Job aufgeben, weiß aber nicht, was sie als nächstes tun soll. In diesem Moment tritt Frankln (John Álex Toro) in ihr Leben, der ihr einen Job als Drogenkurier zwischen den USA und Kolumbien anbietet. Verzweifelt akzeptiert Maria und verheimlicht die Drogen hinter ihrer Schwangerschaft. „Maria Full of Grace“ unter der Regie von Joshua Marsten erinnert an „The Mule“ in der Art und Weise, wie Maria die Drogen bei sich in der Nähe ihres schwangeren Bauches versteckt und ihren natürlichen Zustand nutzt, um einer Gefangennahme zu entgehen; Dies ist in etwa so, als würde Earl sein Alter und die Einhaltung der Verkehrsregeln zu seinen Gunsten ausnutzen.

1. Schlag (2001)

' Schlag „“ unter der Regie von Ted Demme basiert auf dem 1993 von Bruce Porter veröffentlichten Buch „Book: How a Small Town Boy Make $100 Million with the Medellín Cocaine Cartel and Lost It All“. Der Film erzählt das Leben von George Jung ( Johnny Depp ), der ein kleiner Marihuana-Dealer in Los Angeles wird, aber bald beginnt, härtere Drogen zu vertreiben, indem er als Mittelsmann zwischen Lieferanten über die amerikanischen Grenzen hinweg und den Drogenkonsumenten im Inneren fungiert.

Nach und nach baut er ein Transportnetz für Drogen auf und ebnet so den Weg für Drogenschmuggler in alle Welt. Während „The Mule“ das tatsächliche Leben eines Maultiers auf der Straße darstellt, „ Schlag „zeigt, wie der Job eines Maultiers entstand und sich im Laufe der Jahre entwickelte – beide Filme geben dem Publikum einen Einblick in die Geschichte des Drogenhandels.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt