„Inventing Anna“ von Netflix folgt der bemerkenswerten Geschichte einer jungen Prominenten, die sich auf der sozialen Leiter von New York City hochklettert, indem sie behauptet, eine wohlhabende deutsche Erbin zu sein (oder die Tochter eines russischen Diplomaten, je nachdem, wen Sie fragen). Im Gegensatz zu anderen Betrügern, die im Allgemeinen verschwinden, nachdem sie das Geld bekommen haben, setzt Anna ihre Ziele höher. Sie behauptet, einen exklusiven Kunstclub nur für Mitglieder eröffnen zu wollen, und beginnt, eine Stiftung namens ADF zu fördern, unter der das Projekt durchgeführt wird.
In Anbetracht der Show echte Inspiration haben wir beschlossen, herumzustöbern und zu sehen, ob ADF, wie in „Inventing Anna“ zu sehen, eine echte Grundlage ist. Wir werden uns auch das reich verzierte Gebäude (als 281 Park Avenue bezeichnet) ansehen, in dem Anna ADF beherbergen will, und sehen, ob es tatsächlich existiert. Tauchen wir ein!
In der Show wird ADF oder die Anna-Delvey-Stiftung zu einem oft verwendeten Ausdruck, da Anna all ihre (böswilligen) Bemühungen darauf verwendet, ihr Projekt zu einer legitimen Realität zu machen. Nachdem sie sich als wohlhabende deutsche Erbin mit einem Treuhandfonds in Höhe von 60 Millionen Dollar vorgestellt hat, behauptet sie, dass das Vermögen ihrer Familie die Zukunft der Stiftung sichern wird. So beginnt Annas größter Betrug, und es gelingt ihr schließlich, zwei Elite-Banken in New York City anzuziehen, um einen Kredit in Millionenhöhe zu erhalten (gesichert durch betrügerische Finanzdokumente).
Aaron Epstein/Netflix
Die wirkliche Anna Sorokin kam tatsächlich auf die Idee für ADF und verbrachte viele Abende damit, mit potenziellen Investoren und anderen wohlhabenden Personen über das Projekt zu sprechen. Laut Jessica Presslers New York Magazine 2018 Artikel , hatte sie einen Kreativdirektor in London, der ihr beim Branding der Stiftung half, und schien sich zu fragen, ob der Name Anna Delvey Foundation vielleicht zu narzisstisch war. Daher arbeiteten die Leute anscheinend aktiv daran, die Stiftung zusammenzubringen, und betrachteten sie als legitimes Unternehmen.
Mit der Verhaftung von Anna im Jahr 2017 brach jedoch alles zusammen. Neben ihrer Glaubwürdigkeit schienen auch alle Hoffnungen auf ADF verloren. Es scheint, als ob die Stiftung nie offiziell gemacht wurde und derzeit nicht existiert. In Anbetracht dessen, dass ihr Namensvetter als betrügerischer Name entdeckt wurde (da Annas richtiger Nachname Sorokin und nicht Delvey ist), scheint es, als wäre die Anna Delvey Foundation oder ADF nie eine echte Stiftung gewesen.
Das reich verzierte Gebäude, an dem Anna ihr Herz hängt, um das neue Zuhause für ADF zu werden, ist ein echtes Gebäude. In der Show bezieht sich 281 Park Avenue auf das eigentliche Church Missions House. Es ist ein ikonisches sechsstöckiges Gebäude in der Innenstadt von New York City an der Ecke Park Avenue South und East 22nd Street, Sie haben es erraten, 281 Park Avenue.
Bildnachweis: Google Maps
Die echte Anna Sorokin, die als Anna Delvey auftrat, behauptete, dass ein renommiertes Immobilienberatungsunternehmen ihr geholfen habe, den Mietvertrag für die historische 45.000 Quadratfuß große Fläche zu sichern, die perfekt für ihre Gründung wäre. Tatsächlich begann die junge Prominente sogar, mit bekannten Namen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie über mögliche Nutzungen der Räumlichkeiten zu diskutieren.
Wie in der Show zu sehen ist, wurde das Gebäude schließlich von seinen derzeitigen Mietern, Fotografiska New York (einer Zweigstelle des schwedischen Fotomuseums), übernommen. Es scheint jedoch, als wären auch ein paar Szenen aus „Inventing Anna“ dabei gefilmt rund um das ikonische Gebäude und zeigten dem Publikum, wie hoch Anna Sorokin strebte.