Rabbit Hole Episode 4 Zusammenfassung und Ende, erklärt

„Rabbit Hole“ von Paramount+ ist ein Action-Thriller-Reihe das folgt John Weir, einem Meister der Wirtschaftsspionage, der in eine schwere Verschwörung verwickelt ist. Allerdings, wenn John ist wegen Mordes angeklagt , ist er gezwungen, auf die Flucht zu gehen und sucht nach Hinweisen, die er verfolgen kann der mysteriöse Crowley . Der schattenhafte Verbrecher ist auch durch seinen Vater, Dr. Ben Wilson, mit Johns Vergangenheit verbunden. In der vierten Folge mit dem Titel „Die Person in deinem Ohr“ erhält John Informationen von Informanten, um Crowley eine Falle zu stellen. Allerdings benötigt er Haileys Hilfe, um seinen Plan auszuführen. Daher müssen die Zuschauer neugierig sein, ob Johns Plan erfolgreich ist oder fehlschlägt. In diesem Fall finden Sie hier alles, was Sie über das Ende von „Rabbit Hole“-Episode 4 wissen müssen! SPOILER VORAUS!

Rabbit Hole Episode 4 Zusammenfassung

Die vierte Folge mit dem Titel „Die Person in deinem Ohr“ beginnt mit einem detaillierten Blick auf Xander Arnaz' Tod . Während Arnaz der FBI-Agentin Josephine „Jo“ Madi ausweicht, wartet er in seinem Büro. Währenddessen kommt The Intern, der als Teil von John Weirs Team gearbeitet hat, als Lieferbote verkleidet an. Während er das Paket abliefert, verletzt der Praktikant Arnaz brutal und wirft ihn auf Befehl seines schattigen Chefs aus dem Bürogebäude. Währenddessen kommen John und seine Gruppe in ihrem neuen Unterschlupf an und richten die Operation ein.

Unterdessen untersucht Jo das Videomaterial von Überwachungskameras, während sie Arnaz’ Tod untersucht. Ben geht die von John gesammelten Kommunikationsdaten durch. In Valences Aufzeichnungen findet er jedoch nichts, was mit Crowley zu tun hat. Infolgedessen versucht Ben, John davon zu überzeugen, dass Valence ihn betrogen hat. John bleibt jedoch entschlossen, die Daten nach einem Hinweis zu durchsuchen. Später enthüllt John, dass er von Mile Valences Beteiligung an mehreren Kryptowährungszahlungen beim Kauf und Verkauf von NFTs erfahren hat.

Während Ben John drängt, Valences Verrat zu akzeptieren, besteht John darauf, dass es für Valence untypisch war, in Kunst zu investieren. Trotzdem glaubt Ben, dass Valences Tod seinen Sohn psychisch belastet. Gleichzeitig erfährt die Gruppe durch eine Nachrichtensendung von Arnaz‘ Tod. Eduard Homm belauscht das Gespräch von Ben und John über die Krypto-Zahlungen von Valence. Er überzeugt das Duo, dass er brauchbare Informationen hat, aber seine Frau treffen möchte, bevor er sie mit ihnen teilt.

Ben überzeugt Homm jedoch davon, dass ein Treffen mit seiner Frau ihr Leben gefährden würde. Daher begnügt sich Homm damit, seine Frau durch Sicherheitsaufnahmen zu beobachten. Anschließend enthüllt Homm, dass die Kryptowährungszahlungen von Valences Konten an Elliott Gal, einen hochkarätigen Geldwäscher, getätigt wurden. Er untersuchte die Zahlungen zwischen Arda Analytics und Gal, als sein Tod angeordnet wurde. Infolgedessen ist Ben davon überzeugt, dass Homm möglicherweise zu nahe daran war, Crowley zu entlarven.

John glaubt, dass Gal Geld für Crowley wäscht. Daher formuliert er einen Plan, um Gal zu untersuchen, in der Hoffnung, Crowley aus seinem Versteck zu befreien. Er beschließt, Hailey zu benutzen, um Gal auszuspionieren, und möchte, dass sie eine Party infiltriert, die Gal schmeißt. John verbringt jedoch zunächst einige Zeit damit, Hailey in der Elite-Spionage zu trainieren. Dabei wachsen Hailey und John einander näher. Währenddessen geht Ben, um sich um andere Dinge zu kümmern, und Homm erfährt, dass seine Frau eine Affäre mit seinem Nachbarn hat.

Ende von Rabbit Hole Episode 4: Wer ist Crowley? Funktioniert Johns Plan?

In der Folge erfährt John, dass Elliott Gal Geld für Crowley wäscht. Infolgedessen hat Gal einen direkten Draht zu Crowley. Daher glaubt John, dass er durch Gal nach Crowley gelangen kann. John will Crowleys Geldpipeline hinterfragen und den allgegenwärtigen Machtmakler dazu zwingen, sich zu offenbaren. Daher gibt John Agent Jo einen weiteren Tipp, da er glaubt, dass ihre Ermittlungen sie zu Gal führen werden. Nachdem Jo den Kontakt zu Gal hergestellt hat, nutzt John die Gelegenheit, um Hailey als Lockvogel zu platzieren FBI-Agent um Gal dazu zu bringen, die Quelle seines Einkommens preiszugeben.

Anfangs spielt Hailey ihre Rolle gut und schafft es, Zweifel in Gal zu säen. Infolgedessen erkennt Gal, dass das FBI gefährlich nahe daran ist, seine Operation aufzudecken. Hailey ist jedoch plötzlich gezwungen, sich zurückzuziehen, nachdem sie ihren ehemaligen Chef auf Gals Party gesehen hat. Hailey enthüllt, dass sie von ihrem alten Job gefeuert wurde. Allerdings stahl sie Bitcoin im Wert von 26 Millionen Dollar von ihrem ehemaligen Chef, bevor sie ging. Schließlich wird Haileys Tarnung aufgeflogen, als ihr ehemaliger Chef sie wiedererkennt. Infolgedessen heuert Haileys ehemaliger Chef Attentäter an, um sie zu verfolgen und sein Geld zurückzufordern.

In der Zwischenzeit tut sich John mit Homm zusammen, um Hailey aus Gals Haus zu holen. Auf der anderen Seite wird Hailey zu Gal gebracht, während dieser von seinem Boss damit konfrontiert wird, Informationen an das FBI weitergegeben zu haben. Hailey ist überrascht zu erfahren, dass Johns Vater. Dr. Ben Wilson ist Crowley. Es wird jedoch bald klar, dass Ben sich nur als Crowley ausgibt, um Hailey zu retten. Bens Tarnung wird auch aufgeflogen, nachdem der echte Crowley Gal eine SMS geschrieben hat und bestätigt, dass die Person, die mit ihm spricht, ein Betrüger ist.

Letztendlich kommen John und Homm rechtzeitig an und retten Hailey und Ben. Die Gruppe macht sich erneut auf die Flucht und ihr Plan wird vereitelt. Außerdem war Bens Überleben das Ass im Ärmel der Gruppe. Aber jetzt, wo Crolwy das weiß Ben lebt , hat die Gruppe keinen Vorteil mehr gegenüber ihrer Position. Damit scheitert Johns Plan, Crowley zu extrahieren. Nichtsdestotrotz erfährt John von einem mysteriösen Geschäft, das mit Valence, Gal und möglicherweise Crowley in Verbindung steht. Daher sieht John keine andere Möglichkeit, als sein Team wieder zum Einsatz zu bringen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt