Hulus Rivalen “ versetzt das Publikum in die späten 1980er Jahre und folgt der Rivalität zwischen einigen sehr mächtigen Menschen, die alle versuchen, den anderen zu besiegen. Im Mittelpunkt steht die Fehde zwischen Rupert Campbell-Black und Tony Baddingham. Rupert ist ein ehemaliger Olympiateilnehmer und ein Politiker mit großem Einfluss. Tony ist der Besitzer einer TV-Produktionsfirma namens Corinium . Auch wenn es den Anschein hat, als würden zwischen ihren beiden Leben Welten liegen, herrscht zwischen ihnen ein böses Blut, das die Stimmung ziemlich aufwühlt, besonders nach der Ankunft von Declan O'Hara, einem Journalisten, der bereit ist, alles zu tun, was nötig ist, um etwas zu bringen die Wahrheit für die Menschen. Was die Sache noch interessanter macht, ist der Schauplatz der Geschichte. Es spielt in einer Stadt namens Rutshire, wobei Cotchester der zentrale Schauplatz ist, der im Verlauf der Geschichte und der zunehmenden Verdichtung der Handlung zu einer eigenständigen Figur wird.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gutEin von Oliver Preston (@oliverprestoncartoons) geteilter Beitrag
„Rivals“ adaptiert das gleichnamige Buch von Jilly Cooper, das Teil einer elf Bücher umfassenden Serie namens „Rutshire Chronicles“ ist. Da die Geschichten einige Charaktere und einen gemeinsamen Schauplatz teilen, schuf Cooper die fiktive Kulisse von Rutshire und Cotchester und baute die Welt im Laufe der Romanreihe sorgfältig auf. Dieser fiktive Ort ist zum Teil von Gloucestershire inspiriert, wo Cooper seit langem lebt. Ähnlich wie Gloucestershire hat auch Rutshire seinen Sitz in den Cotswolds, einem echten Ort im Südwesten Englands. Der Autor ließ sich vom authentischen, rustikalen Aussehen der Stadt, der Pracht des Ortes und dem Lebensstil der Aristokraten inspirieren, um die Atmosphäre für die fiktiven Orte und Charaktere in den Büchern zu schaffen.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin von der Spencer House Gallery (@spencer_house_gallery) geteilter Beitrag
Die Macher der Hulu-Serie erkannten die Bedeutung des Ortes ebenso wie seiner Charaktere und versuchten, Coopers fiktive Welt auf der Leinwand lebendig zu machen, indem sie ihrer Darstellung der Orte so treu wie möglich blieben. Zunächst beschlossen sie, die Serie in den Cotswolds zu drehen, wobei Gloucestershire neben Wraxall, Somerset, Bristol und Salisbury einer der bekannteren Drehorte war. Die Stadt Tetbury lieferte die meisten Drehorte für die Serie und wurde in die 1980er-Jahre Cotchester verwandelt, während die Crew dort ihr Lager aufschlug.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Das Chavenage House in Tetbury, im Besitz von Caroline Lowsley-Williams, diente zur Darstellung des Hauses von Declan O’Hara. Lowsley-Williams half dem Location-Scout auch dabei, andere prominente Orte in der Gegend zu finden, wie Tony Baddinghams Haus und Falconry. Die Crew verbrachte außerdem mehrere Tage im Besucherinformationszentrum von Tetbury und nutzte gleichzeitig den Laden der Long Street Co-Operative Society, um mehrere Schlüsselszenen der Show zu filmen. Cameron Cooks Haus in der Serie, Hamilton Terrace genannt, befindet sich ebenfalls in Tetbury und wurde im Berkeley House gedreht. Sie nutzten die St. Mary’s Church auch, um verschiedene Szenen für die erste Staffel der Show zu drehen.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Die Crew von „Rivals“ wagte sich auch außerhalb von Tetbury, Gloucestershire, vor, um die fiktive Welt von Rutshire zu erschaffen. Im Wilton House in Salisbury wurden verschiedene Szenen gedreht, wobei auch Corsham, Wiltshire, in der TV-Show auftrat. Im Finale der Serie ist auch Corn Street, Bristol zu sehen. Das Harbour Hotel in Bristol und das Battleaxes Pub in Wraxall gelten ebenfalls als prominente Drehorte, wobei auch die Bottle Yard Studios während der Produktion intensiv genutzt wurden. Diese unzähligen Orte wurden zusammengeführt, um die fiktive Stadt Rutshire zu erschaffen.