Tyler Galpin, dargestellt von Hunter Doohan, ist eine wichtige Figur in Netflix ‚Wednesday‘. Er ist der Sohn von Jericho der Sheriff, Donovan Galpin. Wednesday trifft Tyler zum ersten Mal in der Weathervane Cafe Bakery, seinem Arbeitsplatz, und er verspricht ihr, ihr bei der Flucht aus Nevermore zu helfen. Im Verlauf der Serie kommen sich die beiden romantisch näher. Gegen Ende der Saison macht Wednesday jedoch bedeutende Entdeckungen über den Jungen, was ihre Wahrnehmung von ihm verändert. Wenn Sie sich fragen, was letztendlich mit Tyler passiert, haben wir Sie abgedeckt. SPOILER VORAUS.
Die Pilotfolge stellt die Aussicht auf eine Beziehung zwischen Tyler und Wednesday her und die Tatsache, dass Tyler eine stürmische Beziehung zu seinem Vater hat, weil dieser nicht bereit ist, über seine verstorbene Frau zu sprechen. Diese Informationshäppchen werden im Verlauf der Serie immer wichtiger.
Tyler wird zunächst als harmloser junger Mann dargestellt. Er hat einige Probleme mit seinem Vater, aber es wurde anscheinend durch Trauer verursacht. Obwohl Xavier immer wieder behauptet, dass Tyler kein guter Mensch ist, kann dies als Ergebnis seiner Eifersucht über die aufkeimende Beziehung zwischen Tyler und Wednesday angesehen werden. Der Vorfall mit dem Kunstwerk ist vor einem Jahr passiert und Xavier muss lernen, weiterzumachen.
Die Autoren haben Tyler so geschaffen, dass es sehr einfach ist, ihn anzufeuern. Er bleibt der primäre männliche Protagonist bis zur vorletzten Folge der Staffel, als Mittwoch ihn küsst und eine Vision hat, die ihr klar macht, dass er der Hyde ist, das Monster, das für mehrere Todesfälle in Jericho verantwortlich ist.
Es wird offenbart, dass Tyler die Hyde-Eigenschaften von seiner Mutter geerbt hat. Marilyn Thornhill ( Christina Ricc ), die mit bürgerlichem Namen Laurel Gates heißt, entdeckt die Wahrheit über ihn und setzt ihre Chemikalien ein, um das Monster aus Tyler herauszuholen, ihn unter Kontrolle zu halten und ihn gegen sich aufzubringen Nimmermehr und alle anderen, von denen sie glaubt, dass sie ihrer Familie Unrecht getan haben. Mittwoch geht fälschlicherweise zunächst Xavier und ihrem gemeinsamen Therapeuten nach und denkt, dass Xavier der Hyde und Dr. Valerie Kinbott seine Kontrolleurin ist. Dies führt sogar zu Xaviers Verhaftung. Nachdem er die Wahrheit erkannt hat, versucht Wednesday, Tyler zu foltern, aber das funktioniert nicht. Zu diesem Zeitpunkt glaubt sie immer noch, dass Kinbott derjenige ist, der den Hyde kontrolliert. Doch dann wird die ältere Frau auf grausame Weise getötet, und Mittwoch erkennt schließlich, wer der wahre Schuldige ist.
Mittwoch konfrontiert Laurel mit Weems, der als Tyler verkleidet ist. Obwohl sie das Geständnis erhält, das sie wollte, wird Weems dabei getötet. Während Wednesday und einige ihrer Freunde im Höhepunktkampf einem auferstandenen Crackstone und Laurel gegenüberstehen, kämpft Enid, die sich zum ersten Mal in einen Werwolf verwandelt hat, gegen Tyler in seiner Hyde-Form und besiegt ihn.
Das letzte Mal, als wir Tyler in dieser Saison sehen, ist er in Polizeigewahrsam. Gerade als sein Van am Auto der Familie Addam vorbeifährt, taucht das Monster wieder aus Tylers Innerem auf.
Nein, Tyler ist am Ende der ersten Staffel von „Wednesday“ nicht tot. Die eigentliche Frage hier ist, ob er in Haft bleibt oder sich befreit. Es ist möglich, dass die Fesseln, die die Beamten ihm auferlegen, stark genug sind, um ihn festzuhalten. Schließlich ist dies eine Welt, in der ähnliche Monster existieren. Aber es ist ebenso möglich, dass Tyler sich befreit und wieder randaliert.
Das Schicksal von Laurel Gates bleibt am Ende der ersten Staffel ein Rätsel. Aber wenn es ihr auch gelingt, aus dem Polizeigewahrsam zu entkommen, wird sie als Erstes versuchen, ihr Monster zu finden. Leute wie sie geben selten ihr Streben nach Rache auf, und Tyler ist ebenso psychotisch. Obwohl Laurel ihn kontrollierte, war es offensichtlich, dass er es genoss, Menschen zu töten. Irgendetwas sagt mir, dass Mittwoch sich vielleicht damit befassen muss zwei Menschen wieder in die Zukunft.