Was bedeutet CURS>R?

„Choose or Die“ unter der Regie von Toby Meakins ist ein Horrorfilm, der sich um Kayla dreht, ein junges Mädchen, das auf ein Retro-Videospiel aus den 80ern stößt. In der Hoffnung, das Preisgeld des Spiels in Höhe von 125.000 US-Dollar zu gewinnen, beschließt Kayla, das Spiel zu spielen, nur um sich in immer gefährlicheren Situationen wiederzufinden. Als Kayla versucht, ihr Leben zu retten, erfährt sie mehr über das mysteriöse Spiel namens „ CURS>R .“ Aber was heißt eigentlich „CURS>R“? Und warum ist der Name für die Handlung des Films von Bedeutung? Wenn Sie nach Antworten auf diese Fragen suchen, finden Sie hier alles, was wir zu diesem Thema gesammelt haben! SPOILER VORAUS!

Was bedeutet CURS>R?

Im Film ist „CURS>R“ der Name des Videospiels, das Kayla und Isaac in Isaacs Sammlung von Technologien aus den 80ern entdecken. es ist ein 8-Bit-Retro-Spiel, das mit analogen Daten erstellt wird und verfügt über einen alten Wrapper-Code. Das Spiel bringt die Spieler in eine gefährliche Situation und bietet ihnen zwei Möglichkeiten. Beide Optionen sind gleichermaßen schädlich, aber wenn Sie sich für eine entscheiden, stellen Sie sicher, dass der Spieler das Level abschließt und zum nächsten übergeht.

Während Kayla und Isaac versuchen, einen Weg zu finden, das Preisgeld einzufordern und das Spiel zu beenden, ohne den verdrehten Machenschaften des Spiels zum Opfer zu fallen, besprechen sie den Code des Spiels und stellen fest, dass es keine Eingabeaufforderung oder einen Cursor hat. Somit ist es offensichtlich, dass „CURS>R“ ein Wortspiel auf Cursor ist, das in der Programmiersprache verwendet wird, um auf eine bestimmte Zeile in einer Reihe von Zeilen zu zeigen, die Daten umfassen. In einem Videospiel hilft ein Cursor dem Spieler, seine Figuren in eine bestimmte Richtung zu führen. Bei „CURS>R“ erscheint der Cursor als >-Zeichen. So erscheint der Titel des Spiels als stilisierte Version einer Schlüsselkomponente des Retro-Gamings.

Die wahre Bedeutung hinter dem Titel des Spiels erfahren die Zuschauer jedoch im letzten Akt des Films. Isaac und Kayla machen die Entwickler des Spiels in einem Lagerhaus ausfindig, wo sie ein altes Videoband finden. Die Tonbandshow zeigt den Schöpfer des Spiels, Beck, der an einem namenlosen Mann experimentiert. Beck erklärt, dass er die Kräfte der verfluchten Symbole angezapft und in einen Code umgewandelt hat. Diese Symbole haben die Macht, jeden zu beeinflussen, der mit ihnen verflucht wurde. Die Person, die den Fluch wirkt, profitiert von dem Schaden, der der verfluchten Person zugefügt wurde, und wird als der Fluch bekannt. Somit wird die Bedeutung des Wortes Curser buchstäblich auf den Titel des Spiels übertragen.

Letztendlich dient „CURS>R“ als Meta-Referenz auf das Old-School-Programm des Spiels, eine Komponente des Spielens und die eigentliche Natur des Spiels. Durch die Kombination der verschiedenen Referenzen im Titel des Spiels lassen die Macher die Zuschauer über den Ursprung und die Entstehung des Spiels rätseln. Am Ende wird alles als offenbart Die Wahrheit über die verfluchten Symbole kommt ans Licht . Interessanterweise hieß der Film ursprünglich „CURS>R“. Der Name wurde jedoch später in „Choose or Die“ geändert, wahrscheinlich aus Marketinggründen. Nichtsdestotrotz verleihen der einzigartige Titel und seine Metabedeutung der Ästhetik des Films eine frische Note.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt