' Siegerzeit: Der Aufstieg der Lakers-Dynastie “ verbringt die meisten seiner frühen Episoden damit, Schlüsselfiguren vorzustellen die Showtime-Ära der LA Lakers und sich auf das Drama hinter den Kulissen konzentrieren. In der siebten Folge treten die Spieler jedoch auf den Platz und Basketball ist das Herzstück der Erzählung.
Die Folge bietet einen ersten Vorgeschmack auf die legendäre Rivalität der LA Lakers mit den Boston Celtics. In der Folge treffen die beiden Teams in einem Match am Heimplatz der Celtics aufeinander, und das Spiel geht bis zum Ende, wobei die Lakers ihre Erzrivalen in den letzten Sekunden besiegen. Doch was geschah im eigentlichen Spiel? Ist die Darstellung des Spiels in der Show der Realität ähnlich? Lass es uns herausfinden! SPOILER VORAUS!
Das siebte Folge von „Winning Time“ mit dem Titel „Invisible Man“ sieht die LA Lakers im Dezember zu einer Reihe von Auswärtsspielen aufbrechen. Allerdings hat das Team unter dem Interims-Cheftrainer Mühe, Spiele zu gewinnen Paul Westkopf . Sie verlieren die ersten beiden der drei Spiele auswärts, und ihr nächstes Spiel ist gegen den Erzrivalen Boston Celtics. Die Celtics haben die NBA-Meisterschaft mehrfach gewonnen und sind mit Rookie in einer herausragenden Form Larry Vogel die Show laufen. Daher stehen die Chancen auf einen Sieg der Lakers düster. Nichtsdestotrotz setzen sich die LA Lakers am Ende der Episode durch und gewinnen das Spiel mit einem sehr feinen Vorsprung mit einer Punktzahl von 99-98.
Bildnachweis: Warrick Page/HBO
In Wirklichkeit trafen die LA Lakers im Dezember tatsächlich auf die Boston Celtics, aber in einem Heimspiel im The Forum. Das Match wurde am 28. Dezember 1979 ausgetragen. Im Gegensatz zur Darstellung in der Show gingen die Lakers in guter Form ins Spiel und hatten im Dezember 10 ihrer 14 Matches gewonnen. Das Spiel war einseitig, da die Lakers überragenden Basketball spielten und die Celtics mit einem Endergebnis von 123-105 besiegten. Magic Johnson war mit 23 Punkten an diesem Abend der beste Torschütze für die Lakers.
Einige Wochen später, am 13. Januar 1980, standen sich die beiden Teams jedoch erneut gegenüber. Diesmal reisten die Lakers nach Boston, und das Match wurde auf dem damaligen Heimatplatz der Celtics, dem Boston Garden, ausgetragen. Das Spiel war eine spannende Angelegenheit, da die Celtics einen starken Start hinlegten, die Lakers im ersten Viertel besiegten und die Torlinie anführten. Die Lakers feierten jedoch ein Comeback und übertrafen die Celtics im zweiten und dritten Quartal. Nur ein Punkt trennte die beiden Teams im vierten Viertel, und die Lakers schnappten sich den Sieg mit einem Endergebnis von 100-98. Kareem Abdul-Jabbar war mit 33 Punkten Torschützenkönig.
Daher scheint es, dass die Show Ereignisse aus beiden Spielen gemischt hat, um ein fesselndes Erlebnis für die Zuschauer zu schaffen und gleichzeitig den Einsatz hoch zu halten. Darüber hinaus spielen die Teams während einer regulären NBA-Saison mehrmals gegeneinander. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Macher der Show jedes einzelne Spiel zwischen den Lakers und Celtics auf dem Bildschirm darstellen. Nichtsdestotrotz bekommen die Zuschauer durch die Verschmelzung der beiden Spiele in der Show einen Vorgeschmack auf die ikonische Rivalität zwischen den beiden Teams im narrativen Kontext.