Gemäß Rücktritt als indischer Agent der britischen Krone in Starz’s historische Serie In Staffel 6 von „Outlander“ wird Jamie entschlossener, sich im bevorstehenden Unabhängigkeitskrieg gegen die Loyalisten zu stellen. Bei der Ankunft in Wilmington Um an einer von Flora MacDonald veranstalteten Versammlung in der fünften Folge der sechsten Staffel teilzunehmen, trifft Jamie Cornelius Harnett, den Anführer der Sons of Liberty.
Jamie verspricht, an einem Treffen teilzunehmen, das von Harnett und seinen Verbündeten geleitet wird, als der Lord von Fraser’s Ridge seine Treue zur Krone aufkündigt. Da die Erzählung der sechsten Staffel mit den Annalen der amerikanischen Geschichte verknüpft ist, muss man darüber nachdenken, ob die Sons of Liberty und Harnett Teil derselben Geschichte waren. Lass es uns herausfinden!
In „Outlander“ sind die Sons of Liberty eine politische Organisation, die sich gegen die Loyalisten für die Freiheit der dreizehn Kolonien von der tyrannischen Herrschaft der britischen Krone stellt. Die Organisation basiert auf der eigentlichen namensgebenden Organisation, die zwischen 1765 und 1776 in den Kolonien existierte. Die Organisation wurde in erster Linie gegründet, um die Steuerregeln des britischen Empire zu bekämpfen, insbesondere um die Kolonisten vor der Stempelgesetz von 1765 , die auf viele Druckerzeugnisse eine direkte Steuer auferlegte. Nach der Aufhebung des Gesetzes konzentrierte sich die Organisation, wie die Show zeigt, auf die Befreiung der Kolonien von Großbritannien.
Da die Besteuerung das wichtigste Mittel des Königs war, seine Autorität über die dreizehn Kolonien auszuüben, kämpften die Söhne der Freiheit gegen diese Gesetze und erhoben den Slogan: Keine Besteuerung ohne Vertretung. Wie die Show zeigt, waren die Sons of Liberty eine formelle Untergrundorganisation mit mehreren angesehenen Führern und Mitgliedern. Obwohl die Organisation in den Kolonien eine bedeutende Präsenz hatte, war sie nicht starr organisiert. Mehrere Einzelpersonen oder Gruppen, die alle gegen die Krone kämpften, nahmen den Namen der Organisation an, um unter ihnen ein Gefühl der Einheit zu schaffen.
Die Sons of Liberty waren die Organisation hinter der berühmten Boston Tea Party, dem Protest, der zum Unabhängigkeitskrieg eskalierte. Die Tea Party inspirierte auch mehrere andere Proteste gegen die Interessen der Krone. Nach dem Beginn der amerikanischen Revolution wurden die Sons of Liberty aufgelöst und die Mitglieder schlossen sich mehreren Gruppen und Komitees an, die als Schattenregierungen fungierten, als sie der britischen Autorität die Kontrolle über die Kolonien entzogen.
Ja, Cornelius Harnett basiert auf einer realen Person. Harnett war ein Gründervater der Vereinigten Staaten, der als amerikanischer revolutionärer Staatsmann gegen die britische Krone kämpfte. Harnett wurde 1765 Vorsitzender der Sons of Liberty und führte die Proteste der Organisation gegen das Stamp Act an. Nach Beginn der amerikanischen Revolution wurde er der erste Präsident des North Carolina Provincial Council, einer Schattenregierung der Patrioten, die den Staat mit begrenzten Befugnissen regierten.
Bildnachweis: Die New York Public LibraryBildnachweis: Die New York Public Library
Harnett war zwischen 1777 und 1779 Mitglied des Kontinentalkongresses, einer Reihe von gesetzgebenden Körperschaften, die in den dreizehn Kolonien tätig waren. Der Staatsmann unterzeichnete auch die Articles of Confederation, die erste Verfassung der Vereinigten Staaten. Er wurde im Januar 1781 nach der Besetzung Wilmingtons durch die Briten von den Briten gefangen genommen und eingesperrt. Harnett lebte aufgrund seiner schlechten Gesundheit nicht lange nach der Inhaftierung. Er starb am 28. April 1781, nachdem er auf Bewährung entlassen worden war. Als Hommage an sein bemerkenswertes Engagement während der amerikanischen Revolution wurde Harnett County in North Carolina nach ihm benannt.