Wann und wo spielt Halo?

Bildkredit: Adrienn Szabo / Paramount +

„Halo“ bringt die actiongeladene Welt der gleichnamigen Videospiel-Franchise mit einer fesselnden Erzählung auf den Fernsehbildschirm. Die Science-Fiction-Serie wird von Kyle Killen und Steven Kane für das Fernsehen entwickelt. Es folgt Master Chief Petty Officer John-117, der sich mitten im Konflikt der Menschheit mit dem außerirdischen Allianz-Imperium wiederfindet.

Da die Weltraumserie einige atemberaubende technologische Fortschritte aufweist und ihre eigene übergreifende Mythologie hat, müssen die Zuschauer Fragen zu ihrer Zeit und ihrem Setting haben. Daher haben wir beschlossen, alle Informationen zu sammeln, um Ihre Fragen zu beantworten. Hier ist alles, was Sie über den Zeitplan und die Orte von „Halo“ wissen müssen. SPOILER VORAUS.

Wann wird Halo eingestellt?

„Halo“ spielt inmitten eines aufkommenden Konflikts zwischen den Menschen, die hauptsächlich von repräsentiert werden das Weltraumkommando der Vereinten Nationen und die außerirdische theokratische Gruppe, die als Covenant bekannt ist. Die Geschichte spielt im 26. Jahrhundert, und die erste Staffel der Serie spielt hauptsächlich im Jahr 2552. Das Spiele-Franchise „Halo“ hat seine eigene Zeitachse und spielt ebenfalls im 26. Jahrhundert. Allerdings haben die Macher eine eigene Timeline für die Fernsehserie erstellt.

Laut Informationen von 343 Industries, dem Entwickler der „Halo“-Spielserie und des gesamten Franchise, spielt die Fernsehserie in der sogenannten Silver Timeline. Somit finden die Ereignisse der Serie in einer von denen der Spiele getrennten Zeitleiste statt. Der Hauptprotagonist im Videospiel, Master Chief Petty Officer John-117, ist Teil eines spartanischen Teams, das als Blue Team bekannt ist, während er in der Fernsehadaption das Silver Squad anführt. Somit sind die Namen der Timeline und des Teams der TV-Show miteinander verbunden.

Laut Frank O’Connor (dem Franchise Creative Director von Halo) ist die Fernsehserie im selben Universum verwurzelt und enthält Charaktere und Erzählstränge, die dem Kernkanon ähneln. Es steht ihm jedoch frei, seinen eigenen Kurs zu bestimmen, mit der Möglichkeit, dass sich bestimmte Ereignisse zwischen den beiden Zeitlinien überschneiden. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass die Silver Timeline ihre Erzählung webt, indem sie geeignete Elemente aus dem etablierten Kanon auswählt.

Wo spielt Halo?

Die Fernsehserie „Halo“ spielt die Weiten des Weltalls in einer Ära, in der Menschen verschiedene außerirdische Planeten kolonisiert haben. Die Serie hat einen großen Umfang und findet nicht in einem einzigen Setting statt. Die Erzählung wechselt oft zwischen mehreren Welten und dem Raum im Allgemeinen. So erforscht die Geschichte die politischen Konflikte im fiktiven Universum.

In der Serienpremiere besuchen die Zuschauer viele ikonische Orte aus dem in den Spielen etablierten „Halo“-Universum. Die Serie beginnt auf Madrigal, einem Planeten im 23 Librae-Sternensystem. Der Planet ist eine menschliche Kolonie in der Äußeren Koloniewelt. Ebenso spielt Planet Reach auch bei der Serienpremiere eine große Rolle. Es dient als Hauptquartier des UNSC. Es befindet sich im Sternensystem Epsilon Eridani. Zuletzt werfen wir einen kurzen Blick auf die Weltraumkolonie, die als High Charity oder Holy City bekannt ist, die Hauptstadt des Covenant Empire. Im Verlauf der Serie werden wir wahrscheinlich weitere ikonische Orte aus den Spielen sehen, wie das Sonnensystem, die Heimatwelt der Menschen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt